Pumpe ausreichend für geplantes System?

Venom992

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2025
Beiträge
10
Ort
Köln
Hallo zusammen,

ich stelle aktuell einen neuen PC zusammen und gehe weg von einem System mit externer Kühlung (Aquaduct 720xt) und interner AC D5 Next auf ein rein internes System.

Ich plane 2x480er und 2x360er Radiatoren (alles Heatkiller RAD S Serie) GPU Block und CPU Block. Als Pumpe wollte ich weiterhin auf die D5 setzten, dann integriert in den AC Ausgleichsbehälter. Nun stellt sich mir die frage ob die den Kreislauf schafft oder ich eine zweite D5 dahinter hängen sollte? Ich habe null Erfahrungen was das angeht. Daher bin ich um jede Einschätzung dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also prinzipiell reicht die eine aber du wirst sie um z.b. 60l/h zu erreichen sie schneller drehen lassen müssen was das ganze dann wieder etwas lauter macht.

Willst du leiser dann zweite Pumpe
 
Ich hab grad ne zweite D5 bestellt. Die bau ich direkt daneben. Ich habs geahnt aber wollte es nicht nicht wahr haben ^^
 
Ich hab grad ne zweite D5 bestellt. Die bau ich direkt daneben. Ich habs geahnt aber wollte es nicht nicht wahr haben ^^
Ich habe bei mir einen 360-S und einen 420-S verbaut, CPU und GPU sind eingebunden. Die Pumpe bekomme ich gerade so eingestellt, dass sie bei rund 60–70 L/h kaum hörbar läuft (ich habe ein sehr empfindliches Gehör). Du hast also alles richtig gemacht, wenn dein System leise werden soll.
 
Jetzt gilt es nur noch herauszufinden wie ich die Pumpe hübsch neben die erste mit AGB bekomme so dass es passend aussieht. Update folgt sobald das Paket da ist... :geek:
 
Jetzt gilt es nur noch herauszufinden wie ich die Pumpe hübsch neben die erste mit AGB bekomme so dass es passend aussieht. Update folgt sobald das Paket da ist... :geek:
Keine Ahnung, wie dein System aufgebaut ist bzw. wie viel Platz du hast, aber ich würde vermutlich zum ULTITOP DUAL D5 Pumpenadapter von Aqua Computer greifen und von dort in den AGB gehen. Der wirkt auf mich dezenter als das D5 Dualtop von Watercool. Alternativ könntest du auch einen zweiten AGB mit integrierter Pumpe in Betracht ziehen.
 
Keine Ahnung, wie dein System aufgebaut ist bzw. wie viel Platz du hast, aber ich würde vermutlich zum ULTITOP DUAL D5 Pumpenadapter von Aqua Computer greifen und von dort in den AGB gehen. Der ist dezenter als das D5 Dualtop von Watercool. Alternativ könntest du auch einen zweiten AGB mit integrierter Pumpe in Betracht ziehen.
Das stimmt. Allerdings liegt die Ultitube schon hier, bzw. ist schon montiert. Plan ist die zweite D5 exakt so zu montieren wie der Ultitube und dann mit der Alphacool Eisdecke eine saubere Führung von Pumpe 1 zu Pumpe 2 zu erreichen. Vom zweiten AGB hatte ich abgesehen, aus Sorge dass einer von beiden voll laufen würde soweit ich das verstehe?!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aktuell sieht es so aus:

1000088759.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom zweiten AGB hatte ich abgesehen, aus Sorge dass einer von beiden voll laufen würde soweit ich das verstehe?!
Das ist richtig. Bei dieser Konfiguration und der Anzahl deiner Radiatoren lag der Gedanke eher bei zwei getrennten Loops.
Meine erste Wahl wäre dennoch ein Stand Alone AGB mit dem Ultitop Dual D5.
Ich würde vermutlich direkt und freundlich bei Aqua Computer anfragen, den Plan kurz schildern und nachfragen, ob sie so kulant wären, die Ultitube zurückzunehmen.

Viel Erfolg bei deinem Vorhaben.
 
Ich schau mir die Situation mal an wenn die zweite Pumpe da ist. Theoretisch wäre ja nur das Dual Gehäuse und der untere Deckel der Ultitube nötig um einen Umbau vorzunehmen und keine Teile zurück geben zu müssen. Muss dann nur rausfinden wie man die zwei d5 next am besten aufstellt ohne die Kabel zu sehr im Blick zu haben.
 
Ich würde vermutlich direkt und freundlich bei Aqua Computer anfragen, den Plan kurz schildern und nachfragen, ob sie so kulant wären, die Ultitube zurückzunehmen.
Kann man ja auch auf Standalone umbauen, es gibt dafür mittlerweile ein Kit im Shop. Aber IMHO schon arg überteuert... Ich habe damals direkt angefragt und habe nur das Unterteil und ein paar Schrauben für ~28 EUR bekommen. Das Unterteil hat die Nummer 94908 und steht mit 22,90 auf der Rechnung. Das reicht ja eigentlich auch, was da sonst noch dabei ist, hat man ja schon.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh