Elon Musk will die Welt mit E-Autos beglücken. Die etablierten Autobauer lachen erst und müssen ihm dann doch nacheifern, um relevant zu bleiben für einige Zielgruppen.
Elon Musk will wiederverwendbare Raketen. ESA und NASA-Ingenieure sind sehr skeptisch. Heute sind sie Kunden von Space X.
Elon Musk will Spiele per KI erstellen lassen. Die klassischen Entwickler sind sehr skeptisch...
Bisher haben Elon Musks Ideen schon nicht übersehbare Fußspuren in der Tech-Welt hinterlassen.
Meine berufliche Erfahrung aus dem Bereich Produktentwicklung hat mich eines gelehrt: Unterschätze nie eine Idee. Wie blöd sie auch am Anfang klingen mag.
Nur hat der Mann selbst aber keine Ideen, der hat sich überall eingekauft. Seine Software war bescheiden, darum hat er mit anderen Paypal gegründet. Gleiches Spiel wie bei Tesla. Die Grundidee, sowie die ersten Prototypen, haben ganz andere entwickelt und gebaut. Wo er dann 2008 dazu gestoßen ist, hatte man dann schon ein sehr kompetentes Team. Elon Musk hat da gar nichts entwickelt.
Das einzige was man ihn lassen muss, er hat einen guten Geschäftssinn, das war es dann auch. Und mit über 300 Millionen kann schon sehr gut ein Start-Up, wie damals Space X, gründen. Außerdem sollte man nicht vergessen das auch damals fleißig die NASA mitgeholfen hat.
Wenn man nicht nur Schwarz und Weiß sehen würde, dann erkennt man das E-Autos doch nicht so gut am Markt gefragt und auch keine Allerheilmittel sind. Die größten Käufer, also die Chinesen, kaufen übrigens auch sehr viele Hybridfahrzeuge. Reichweite und schnelles nachtanken ist auch nach wie vor ein Thema.
KI generierte Spiele gibt es schon und die sind alles andere als gut. So gut ist die KI dann bei weiten doch nicht. Ohne ordentliche Mithilfe eines Menschen wird das nichts. Solche Ideen mit ChatGPT und co. hatten schon ganz andere. Aber leider kein schnelles Geld mit einfachen Mitteln. Mann sollte nicht vergessen das eine KI nur auf bestehendes Wissen zurück greifen kann. Für ein Spiel bedarf es aber einer neuen Idee und Kreativität. Wenn das so einfach wäre, könnte man ja alle Wissennschaftler entlassen. Ich habe da meine Zweifel ob eine KI jemals überhaupt neues Wissen erforschen kann. Da kann man nicht mal so einfach irgendwelche Trainingsdaten füttern.