[Kaufberatung] Intel i9 14900 Kf kaufen oder Intel i7 12700 KF behalten? BF6@3080ti@1440p

ShaBBu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2007
Beiträge
2.298
Ort
vorm PC
Ich hätte mal eine Frage an die Profis hier. Und zwar habe ich momentan einen i7-12700KF mit einer RTX 3080 Ti und spiele in einer 2K-Auflösung. Es geht dabei um Battlefield 6. Ich überlege mir, einen i9-14900KF zuzulegen, da die Gemini KI meinte, ich hätte zwischen 15 und 35 Frames mehr. Kann das sein? Das Internet bzw. die KI macht widersprüchliche Angaben: Einmal sagt sie, ich habe viel mehr Frames, bei einer anderen Anfrage meinte sie, es wären nur fünf Frames. Nun bin ich etwas verwirrt, ob ich mir das sparen kann oder nicht. Auch sind meine Temperaturen mit der Custom-Wasserkühlung momentan bei ca. 50 °C beim Spielen. Stimmt es, dass ich mit dem i9-14900KF dann beim Spielen ca. 75 °C hätte, trotz Custom-Wasserkühlung? Würde mich riesig freuen, wenn mir da jemand behilflich wäre.

Edit : Wenn beim Zocken die Grafikkarte zu ca. 98 % ausgelastet ist, bringt mir die neue CPU nichts, oder? Die KI im Internet meinte, die 1% Low FPS wären entscheidend und eine neue CPU würde dort zulegen. Dadurch hätte ich eine bessere Spielbarkeit auf großen Maps mit vielen Spielern. Allerdings wird es bei Battlefield 6 voraussichtlich keine 128 Spieler mehr geben, worauf sich die KI aber bezogen hat.

Hat irgendjemand zufällig Erfahrungswerte genau mit diesen zwei Prozessoren im Tausch und ob es das signifikant mehr FPS gab?

Wenn man sich die Zahlen hier auf der Webseite anschaut bin ich komplett ratlos ob das sein kann? Ganz unten ist das Spiel Battlefield 6 worum es er geht bei mir und die meinten ich hätte einen zuwachs von 26 FPS??



Habe eben auf der Webseite noch etwas entdeckt: Es werden die beiden Prozessoren miteinander verglichen, aber da wird doch Die niedrige Wattzahl mit der höheren Wattzahl vertauscht, oder? Oder meinen die damit PL1 und PL2 ?
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-10-02-23-14-23-917_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_2025-10-02-23-14-23-917_com.android.chrome.jpg
    351,6 KB · Aufrufe: 27
  • Screenshot_2025-10-02-23-14-19-641_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_2025-10-02-23-14-19-641_com.android.chrome.jpg
    402,2 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_20251004_161839.jpg
    IMG_20251004_161839.jpg
    300,1 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Stimmt es, dass ich mit dem i9-14900KF dann beim Spielen ca. 75 °C hätte, trotz Custom-Wasserkühlung?
Nö hatte seinerzeit mit der cpu nicht so hohe Temperaturen.


Wenn beim Zocken die Grafikkarte zu ca. 98 % ausgelastet ist, bringt mir die neue CPU nichts, oder?
Glaube auch eher nicht, dass 2% mehr bis zu 35 frames ausmachen, wie viel frames möchtest du den haben?
 
Ich sag mal, so 10 bis 15 Frames mehr sollten mindestens drin sein. Ansonsten brauche ich die CPU nicht tauschen, wobei ich gerade ein Angebot habe für eine 14900KF, frisch versiegelt von Intel als Austausch, für 320 €.

Hast du dir die Bilder auf der Webseite angeschaut was sagst du dazu? Erzählen die da komplette Märchen um das die Leute CPUs kaufen die Sie wahrscheinlich gar nicht brauchen?
 
Vergiss den ganzen KI Vergleichs Ramsch.
Und spar dir das Geld, damit du später was "ordentliches" kaufen kannst, wenns ein richtiges Upgrade ist.

Wegen den paar % so viel Geld ausgeben ist gaga.
Ab in die Spardose damit... und Zen 6 und nächste Intel Gen (ob was mit mehr Cache kommt, ein x3d Gegner) abwarten.
 
Du kannst schon selbst Schlüsse ziehen oder brauchts dafür auch die KI?

Schau Dir mal Folgendes an:

Erster Link sind die Perzentile, da ist ein 14900K(F) schon deutlich weiter als ein 12700K. Generell ist eine Auslastung von 98 % aber ein gutes Zeichen für ein GPU-Limit. Sollte da immer noch eine alte 3080 Ti zum Einsatz kommen, lohnt das Upgrade mMn. kaum.

Folgendes würde ich dabei machen. Klär für Dich selbst ab, wann der nächste PC gebaut wird bzw. wann die nächste Grafikkarte gekauft wird. Das machst Du am besten von Deinen jetzigen Anforderungen abhängig (ist irgendwas nicht flüssig, willst Du mehr Auflösung o.ä.). Solltest Du zum Schluss kommen, dass alles passt ->nichts machen, zocken und freuen.

Falls irgendwas nicht flüssig läuft, prüfen, ob ein CPU-Limit vorliegt. Sollte das der Fall sein, ist ein Upgrade durchaus sinnvoll. Ein 14900KF ist allerdings mit über 400 EUR kein Preis-Leistungs-Tipp. Ich würde eher zum ähnlich schnellen 14700K(F)(310 EUR) tendieren, der kostet gut 100 EUR weniger, für vier E-Cores weniger, die in Spielen quasi irrelevant sind. Sollte es bei der 3080 Ti bleiben, würde ich sofern ein Upgrade gewünscht ist, wohl sogar eher auf den 14600K gehen. Der ist mit 170 EUR nochmal deutlich günstiger und bei den Perzentilen trotzdem 20 % schneller als ein 12700K. Wenn Du den 12700K noch ordentlich verkaufst, kostet Dich das Upgrade beim i5 unter 100 EUR, das würde ich auf jeden Fall mitnehmen.

Bzgl. Temperaturen ist das Käse. Meiner läuft unter einer 420er AIO beim Zocken in den 50ern, insofern sollte bei einer Custom-Wakü alles passen.
 
Danke, genau so eine Aussage habe ich gebraucht! Unglaublich, was die KI einem so erzählt und manche Webseiten einem weismachen wollen. Soll man wohl zuerst die Ultra 265 von Intel kaufen? Aber zum Glück habe ich noch einen Artikel gesehen, dass diese bei Spielen um einiges schwächer ist als ein 12700K – unglaublich, oder? Und dann noch ein neues Motherboard für eine einzelne Generation von CPUs – echt abartig, was uns da alles angeboten wird. Irgendwo habe ich, glaube ich, gelesen, dass nächstes Jahr eine neue Intel-Generation kommen soll. Wahrscheinlich hätte ich mehr davon, meine Grafikkarte zu verkaufen und mir dann eine RTX 5080 zu holen. Ich bin so gespannt, wie ich bei Battlefield 6 mit Ultra-Einstellungen in 2K abschneiden werde. Ich hoffe darauf, dass ich definitiv über 100 Frames habe, und das sollte doch ausreichen, wenn die stabil sind, richtig?



Ja, solche CPU-Vergleiche habe ich schon viele gesehen, aber was interessiert mich die 720p-Auflösung? Wie gesagt, ich hätte den 14900KF für 320 € bekommen, das war der Grund, warum ich überhaupt darüber nachgedacht habe. Die blöde KI hat mich einfach durcheinandergebracht und die Webseite, die ich hier gepostet habe, mit ihren wahnsinnigen Plus an FPS. Ihr habt wahrscheinlich alle recht, und ich werde jetzt definitiv erstmal abwarten, bis Battlefield kommt. Solange ich über 100 Frames in meinen Ultra-Einstellungen habe, die ich gerne hätte, sollte ich glücklich sein, denke ich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Vielen Dank für eure Tipps und Anmerkungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
265k ist toll, speziell sind die Chipsätze und Mainboards günstig und super...
Vom 12700 auf den Arrow macht imho keinen Sinn.


Steck das Geld in die Sparbüchse und kauf was fettes, wenn dus wirklich brauchst.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

, aber was interessiert mich die 720p-Auflösung?
Weil hier die Rolle der GPU quasi rausgenommen wird, weil dafür die GPU in den allermeisten Fällen schnell genug ist und man somit quasi isoliert die CPU Leistung betrachten kann...

Deshalb.


Wenn die CPU 110 fps schafft und die GPU 70 fps, hast am Ende 70 fps.
Wenn die CPU 200 fps schafft und die GPU 70 fps, hast am Ende 70 fps.

Wenn die CPU 110 fps schafft und die GPU 300 fps (720 low), hast am Ende 110 fps.
Wenn die CPU 200 fps schafft und die GPU 300 fps (720 low), hast am Ende 200 fps.
 
Der 265 K soll zwar in Anwendungen gut sein, versagt aber speziell bei Spielen komplett. Das habe ich in vielen Tests auf YouTube gesehen. Demnach ist mein 12700 KF definitiv stärker – unglaublich, oder? Zum Glück habe ich das noch rechtzeitig bemerkt. Ich war kurz davor, mir ein neues Motherboard und die CPU zu kaufen. Das wäre wirklich schiefgegangen.
 
Dann schau dir mal das Youtube Video an bitte


Aber für eine neuversiegelte 14900kf mit Garantie bis 2029 und Garantie abtrittserklärung von NBB für 320 € wäre schon ein Schnapper gewesen oder?
 
Wenn Du die Leistung der vielen Kerne brauchst, passt das. Wenn nicht, ist ein 14600K zum Spielen nicht viel langsamer und kostet die Hälfte ohne Spirenzchen wie Abtretung o.ä.
 
Heißt das, das ist auch Müll, was der da erzählt? Das Problem ist, dass ich mich halt nicht auskenne, und wenn man nach Infos im Internet sucht, stößt man auf so etwas. Da mich das alles wie gesagt verwirrt, ist das der Grund, warum ich euch frage.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn Du die Leistung der vielen Kerne brauchst, passt das. Wenn nicht, ist ein 14600K zum Spielen nicht viel langsamer und kostet die Hälfte ohne Spirenzchen wie Abtretung o.ä.
Ja, ich habe auch schon gelesen, dass es eine gute CPU zum Spielen ist. Wenn ich meinen 12700KF jedoch für 150 € verkaufe, müsste ich noch 170 € drauflegen. Dann hätte ich die 14900Kf (neu versiegelt wohlgemerkt), was ein sehr guter Preis wäre. Da mir dies im Spiel jedoch nicht viel mehr FPS bringt, ist es nicht sinnvoll. Ich danke euch nochmals für die ganzen Informationen und werde, wie gesagt, erst einmal abwarten, welche FPS Battlefield 6 mit meinem System liefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ums kurz zu machen:

Mit der 3080Ti in 1440p wird dir vermutlich keine neue CPU bedeutend viel mehr Leistung bringen, zumindest wenn du wirklich mit höheren Settings spielen willst, da wird meist die GPU limitieren, pwnbert hat die richtigen Beispiele genannt.

Wenn du natürlich in 1440p mit DLSS Performance auf Low zocken willst, könnte eine 14er CPU vllt mal auch 50fps mehr liefern, kein Ahnung, gab nicht wirklich CPU Tests zur Beta und alle GPU Tests wurden mit einem 9800X3D gemacht...

Während der Beta war die Zeit für richtige CPU Tests scheinbar zu kurz von daher einfach mal den Release nächste Woche abwarten, anfangen zu zocken, und wenn richtige Hardware Tests kommen entscheiden was sich wirklich lohnen würde.

Mit dem 12700KF bist du eigentlich in den meisten Fällen für 120fps gut gerüstet, erst mit einer 5090 hast du in den meisten Fällen ein Problem zu wenig FPS geliefert zu bekommen, gerade in 1440p.

Bin damals auch von 12700K auf 14600K und habe nie gemerkt gewechselt zu haben, war einfach sinnfrei.

Wechsel auf 265K war ebenfalls nicht besonders viel sinnvoller, hatte aber einfach Bock drauf weils das Z890 für 180€ gab.
 
Dein 12xxxK reicht.
Arrow Fail ist kaum schneller als ein alter Zen 3X3D mit Architektur von 2020 in Games.
In BF6 bei Hardware Unboxed war der 5800X3D sogar schneller als der 265K.
Das ist so als würdest du dir für etliche euros die Leistung anschaffen, die ich auf meinem 8 Jahre altem Mainboard mit meinem 5800X3D habe, und der hat vor 2 Jahren das selbe gekostet (299€).
Wer einen Zen 3 X3D oder 12xxx intel hat, sollte auf Zen 6 oder Nova Lake warten.
 
Abend

Und wenn Dir eher überlegen würdest ein 4K Monitor zu kaufen müsstest Dir nicht mal Gedanken machen um die CPU. Eher um die GPU.

Alles gute
 
Ums kurz zu machen:

Mit der 3080Ti in 1440p wird dir vermutlich keine neue CPU bedeutend viel mehr Leistung bringen, zumindest wenn du wirklich mit höheren Settings spielen willst, da wird meist die GPU limitieren, pwnbert hat die richtigen Beispiele genannt.

Wenn du natürlich in 1440p mit DLSS Performance auf Low zocken willst, könnte eine 14er CPU vllt mal auch 50fps mehr liefern, kein Ahnung, gab nicht wirklich CPU Tests zur Beta und alle GPU Tests wurden mit einem 9800X3D gemacht...

Während der Beta war die Zeit für richtige CPU Tests scheinbar zu kurz von daher einfach mal den Release nächste Woche abwarten, anfangen zu zocken, und wenn richtige Hardware Tests kommen entscheiden was sich wirklich lohnen würde.

Mit dem 12700KF bist du eigentlich in den meisten Fällen für 120fps gut gerüstet, erst mit einer 5090 hast du in den meisten Fällen ein Problem zu wenig FPS geliefert zu bekommen, gerade in 1440p.

Bin damals auch von 12700K auf 14600K und habe nie gemerkt gewechselt zu haben, war einfach sinnfrei.

Wechsel auf 265K war ebenfalls nicht besonders viel sinnvoller, hatte aber einfach Bock drauf weils das Z890 für 180€ gab.
Oh danke wichtige Aussage dann habe ich richtig entschieden war nämlich kurz davor den 265 K mir zu holen bis ich das Video gesehen habe dass die Leistung nicht besser ist wie ein 12700k! Danke für die Info werde jetzt definitiv erstmal abwarten was passiert und wenn ich auf Ultra mit dlss irgendwo bei 120 130 Frames bin bei 2K bin ich happy 😉
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Abend

Und wenn Dir eher überlegen würdest ein 4K Monitor zu kaufen müsstest Dir nicht mal Gedanken machen um die CPU. Eher um die GPU.

Alles gute
Ja, darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Ich hätte wirklich Lust auf 4K, weil das Bild einfach knackiger aussieht. Aber dann bräuchte ich eine neue Grafikkarte, einen neuen Monitor und eine neue CPU. Bevor ich das alles kaufe, warte ich lieber auf die neuen Intel-CPUs. Ich hoffe, dass dann alles optimal zusammenpasst und ich für die nächsten Jahre Ruhe habe, wenn ich schon so viel Geld dafür ausgebe.
 
Oh danke wichtige Aussage dann habe ich richtig entschieden war nämlich kurz davor den 265 K mir zu holen bis ich das Video gesehen habe dass die Leistung nicht besser ist wie ein 12700k!
Vergiss das Video pcgh hat es doch ausführlich getestet ein 265k ist für den Preis ne gute Wahl und man soll kaufen wenn man die Leistung braucht;)
 
Ach so, du meinst, wenn man ihn total overclocked, wie im Test beschrieben?
 
einfach mal testen, wie das Game auf der eigenen Kiste läuft. Wenn alles passt, ist doch gut.
 
Ein 14900KF ist allerdings mit über 400 EUR kein Preis-Leistungs-Tipp.

Er zahlt nur 320€, wenn man dann noch berücksichtigt dass er ja den Rest behält völlig ok, und die vorhandene CPU muss er auch nicht in den Schmelztiegel werfen.

EIn 12700KF dürfte auch noch so an die 130€-150€ bringen., also Aufpreis ca. 170€-190€

Bin damals auch von 12700K auf 14600K und habe nie gemerkt gewechselt zu haben, war einfach sinnfrei.

Du bist auch von 8 P-Cores auf einen mit 6 P-Cores gewechselt, ob er dann was in BF6 merkt hängt auch von den Spielgewohnheiten ab.

Ich habs immer gehasst wenn es sporadisch zu Rubber-Banding, Micro-Stutter bzw. kurzfristigen Lags wegen CPU Limit gekommen ist.

Bei einem Online Shooter mit sehr vielen Mitspielern und Physik/Zerstörung kann so was mit einer niedriger getakteten CPU schon mal in Erscheinung treten.
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach mal testen, wie das Game auf der eigenen Kiste läuft. Wenn alles passt, ist doch gut.
Ja klar das ist der Plan danach bin ich schlauer ;-)

@IronAge

Ja genau, nach dem Plan wären es noch 170 € gewesen und ich hätte mein altes Motherboard weiterbehalten können! Mann, hoffentlich ist bald der 10. Oktober, ich kann es kaum noch erwarten, unglaublich! ^^ Seit 7 Wochen fiebere ich jetzt auf den Termin hin, schaue mir jeden Tag Youtube-Videos zu Battlefield 6 an und gehe die Hardware-Listen rauf und runter 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergiss das Video pcgh hat es doch ausführlich getestet ein 265k ist für den Preis ne gute Wahl und man soll kaufen wenn man die Leistung braucht;)
Aber nicht wenn Du schon einen 12700k hast.
 
Wenn du Arrow Lake mit schnellen RAM austattest reicht das alleine schon um weit oben in den Gaming Ranglisten zu stehen, vor allem bei den Perzentilen. Dieses Arrow Fail Gelaber ist absoluter Müll. Wenn die Kauflust nicht extrem drückt, schaust du dir erstmal an wies am Freitag läuft. So wie die Beta lief, hat DICE das Ding gut optimiert und sollte auch auf deinem Setup gut performen. Wenn die Kiste keine 200 FPS rausdrückt, hast du wenigstens noch eine Ausrede falls es nicht gut läuft :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh