Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Ich glaube viele überlesen das Detail ".... Wenn der PC vorher im sleep war..." Hab auch keine Probleme aber nutze den Sleep/Ruhezustand auch nicht.

Und noch was zum UV/OC ihr werdet die Stabilität nie beweisen können, es gibt lediglich "es läuft in meinen Anwendungen stabil" oder eben nicht und man muss etwas anpassen, daher gibt es auch keinen "heiligen Gral" der Stabilitätstest, einfach einstellen ein paar fordernde Test Szenarien drauf, und wenn es läuft im Alltag testen, gibt es dann Probleme, nachbessern und von vorne :d
Ich glaub das ist am Ende ne verrückte Wechselwirkung von NVIDIA Treiber, Windows und ue5.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jetzt die Preisfrage:
Verwendest Du den Sleep Modus @Ikarusflug ?

Edit: ich entnehme aus dem lachenden Smiley das dem tatsächlich so ist, nun denn, dann ist das Problem ja gelöst. Nice 🫶

Also tatsächlich paar Einzelschicksale die nicht wissen wie man den Sleep Modus deaktiviert. Hach ja, einmal mit Profis 😏
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich nutze ich den sleepmodus. :d Benutze den PC halt zum grossen Teil als Konsole am Fernseher. Mal garkeinen Bock den jedes Mal hochzufahren. Ok dann bin ich selber Schuld nehm ich an? Der Scheiß hat halt auch mit Stanby-Modus zu funktionieren. Was ist denn das fürne komische Argumentation? Wenn was nicht funktioniert benutz es nicht? Dann säh es aber schnell düster aus um Techbereich. Du trollst doch. :d
 
Was soll denn der use Case für den Sleep Modus sein? So schnell wie die Dinger heutzutage booten hast Deinen Arsch doch noch nicht mal auf der Couch platziert bis es ready to go ist. Man kann sich das Leben aber auch schwer machen...
 
Also ich hatte die Artefaktprobleme ausschließlich in Mafia und da war/ist es ein bekanntes Problem. Hatte aber nix mit dem Sleepmodus zu tun, liegt in dem Fall am Game
 
Bei Silent Hill F konnte ich die Grafikfehler die bekannt sind mit einschalten der Bewegungsunschärfe umgehen.
Die Art von Grafikfehler hatte ich auch damals mit A Quiet Place und Ready or Not als dies auf UE5 umgestellt worden ist.
Bei Mafia hatte ich dieses flackern gehabt. Joa die Sachen wurden bei A Quiet Place und Ready or Not jedenfalls gefixt.
Bei Mafia keine Ahnung und F ist ja frisch draußen. Joa die typischen Grafikbugs sind bei UE5 Games recht ähnlich, aber
wird dann in der Regel dann gefixt. Das einzige wirklich recht stabile UE5 Game zu Release war bei mir jedenfalls Hellblade 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich nutze ich den sleepmodus. :d Benutze den PC halt zum grossen Teil als Konsole am Fernseher. Mal garkeinen Bock den jedes Mal hochzufahren. Ok dann bin ich selber Schuld nehm ich an?
Easy: Ja, bist du. 👍

Wenn was nicht funktioniert benutz es nicht?
Ja, man kann auch ein Feature vorübergehend nicht benutzen und warten bis es gefixt ist. Oder man kann es trotzdem benutzen und rum heulen…
Du hast dich bewusst für zweiteres entschieden, die intelligentere Entscheidung ist das nun nicht, sie bringt einem nämlich nur Stress. 🤯

Man kann sich das Leben aber auch schwer machen...
So ist es. 👌
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll denn der use Case für den Sleep Modus sein? So schnell wie die Dinger heutzutage booten hast Deinen Arsch doch noch nicht mal auf der Couch platziert bis es ready to go ist.
Zumal man auch hibernation verwenden kann / könnte.
Das ist im endeffekt wie sleep / standby, nur ohne den Effekt, dass das System so halb am laufen bleibt.
Nach dem Einschalten kann man das System einfach fortfahren und wenn man viel am laufen / im Autostart hat, ist das schon irgendwo ganz nett.
Hibernation muss man aber extra aktivieren, haben die meisten Windows Kopien imho nicht.
 
Hibernation musst man aber trotzdem durch den Post, Sleep geht entsprechend schneller.
Rechner ist so eingestellt, dass nach 5min die Monitore ausgehen und nach 15min geht die Kiste schlafen. Will ich kurz was nachschauen oder machen, ein Tastendruck und die Kiste steht direkt im Login Screen und alle Programme sind noch offen.

Ganz im Gegenteil kann ich mir nicht mehr vorstellen Sleep nicht zu nutzen.
 
Soso du schaust also immer schnell was am Fernseher nach (ich weiß das warst nicht du, aber hier ging es halt um n PC also Konsole am Fernseher).

Ansonsten, wenn ich schnell was schauen will nehme ich das Handy. Wer rennt denn dafür immer zum PC?

Jedenfalls würde ich den halt einfach kurzfristig nicht mehr nutzen bis Nvidia das Problem gefixt hat, selbst wenn ich ihn normalerweise brauche. That's life. Also wenn das Problem eindeutig darauf zurück zu führen ist.
 
Jedenfalls würde ich den halt einfach kurzfristig nicht mehr nutzen bis Nvidia das Problem gefixt hat,
Jetzt verrate ihnen doch nicht diese simple Lösung, die kommen sich noch dumm vor. Und vielleicht wissen sie nicht wie? Oder sie weigern sich und heulen lieber rum? Man weiß es nicht 😏
 
Ansonsten, wenn ich schnell was schauen will nehme ich das Handy. Wer rennt denn dafür immer zum PC?
Je nachdem was ich schauen will: Ich
Bin auch immer mal für nur 10min am PC. Jedes mal hoch runter, ne danke.
 
Jetzt verrate ihnen doch nicht diese simple Lösung, die kommen sich noch dumm vor. Und vielleicht wissen sie nicht wie? Oder sie weigern sich und heulen lieber rum? Man weiß es nicht 😏
Junge NVIDIA weiß das seit zwei Monaten und trotzdem ist bisher nix passiert. Wette das wird erst im 590er Branch gefixt. Da wird man sich doch wohl aufregen dürfen bei einer 2500 Euro Karte oder? Sowas gehört eigentlich innerhalb von Tagen gehotfixed. Und gerade wenn man den PC oft als Konsole verwendet ist der sleep Mode wesentlich. Ich wecke den PC mit dem Controller und bin gleich im Big Picture Mode. Du bist einfach ein ignoranter NVIDIA-Fanboy, wo am Ende immer der User schuld ist. Ich habe premium bezahlt und erwarte auch premium. Und mal ehrlich: Dass die beliebteste Gameengine in allen gängigen Szenarien funzt hat nix mit Premium zu tun, sondern ist ne Selbstverständlichkeit. Kannst ja mal im NVIDIA Forum im thread zum neuen Treiber gucken: Von 20 Posts beschreiben 4 genau dieses Problem.
 
Ne, bin kein Fanboy, bin was viel schlimmeres:
Bn ein tief überzeugter Misanthrop der die die meisten Menschen für dumm hält und viel zu oft recht hatte/hat in seinem Leben.
 
Ne, bin kein Fanboy, bin was viel schlimmeres:
Bn ein tief überzeugter Misanthrop der die die meisten Menschen für dumm hält und viel zu oft recht hatte/hat in seinem Leben.
Ich hätte gedacht, dass wir hier in einem ziemlichen Enthusiastenforum sind, wo die Leute technisch nicht völlig auf den Kopf gefallen sind, aber ok.
 
Ja, dachte ich eigentlich auch, soll ich dir langsam und noch mal Schritt für Schritt erklären wie man den sleep Modus vorübergehend deaktiviert und du nicht mehr wegen Artefakten in Games heulen musst? 😏
 
Gibt wieder einen neuen NV Treiber, 581.42. Soeben installiert. Im Geforce Forum gibt es natürlich, und wie üblich einen "Shitstorm" bzgl. ungelöster Problemen. Habe/ hatte zum Glück noch keinen Black-Screen, Treiber Reset etc. "Absturz"-Probleme. Diverse Artefakte/ Grafikprobleme bei Spielen fallen mir vermutlich gar nicht auf um ehrlich zu sein. Checke generell nicht im Detail grafische Probleme und Pixelfein.

Ruhezustand habe ich in WIN11 deaktiviert. Benötige ich auch nicht. Bildschirm wird nach 15 Minuten ausgeschaltet, PC wird nach 30 Minuten in den STBY Modus "versetzt". Falls ich länger den PC nicht verwende, schalte ich diesen aus. Kann zu diesem Thema daher kein Feedback geben. Evtl. mache ich einen "Selbstversuch".

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Treiber habe ich auch gerade gelesen. Auch das mit Open AI.
1759254614490.png
 
581er Treiber mal wieder alle Schrott für mich. Führen zu massiven Hängern unter Windows allgemein. 580.88 und davor laufen einwandfrei. Gott segne Nvidia.
 
Hi Supermax2003,

Fühle mit Dir, ist definitiv frustrierend, wenn man mit HW Probleme hat und mit viel Aufwand versucht die Ursache zu finden. Diese können leider vielfältig sein. Kann Deine "massiven Hänger" Probleme mit keinem NV Treiber (4080 und 5090) bestätigen.

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh