Welche Meta Brille?

tabstop

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
491
Hallo,

ich darf/muss mir in paar Tagen, eine VR/AI Brille von Meta, sozusagen als "Geschenk" aussuchen und ich hab so richtig Null Ahnung von der Materie. Ich bin eigentlich jemand der nur vor ner Linux Kiste sitzt und da arbeitet oder rumdaddelt.

Mit 3D Sachen hatte ich bisher nichts am Hut und benötige da kurz Hilfe weil ich nicht weis auf was ich achten soll hardwaremäßig. Oder einfach nur blind das neueste mit dem größten Speicher und dem teuersten Preis aussuchen?

Ich bin Brillenträger, falls das da interessant ist.

Kann mir da kurz jemand helfen?

Danke vielmals
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

ich darf/muss mir in paar Tagen, eine VR/AI Brille von Meta, sozusagen als "Geschenk" aussuchen und ich hab so richtig Null Ahnung von der Materie. Ich bin eigentlich jemand der nur vor ner Linux Kiste sitzt und da arbeitet oder rumdaddelt.

Mit 3D Sachen hatte ich bisher nichts am Hut und benötige da kurz Hilfe weil ich nicht weis auf was ich achten soll hardwaremäßig. Oder einfach nur blind das neueste mit dem größten Speicher und dem teuersten Preis aussuchen?

Ich bin Brillenträger, falls das da interessant ist.

Kann mir da kurz jemand helfen?

Danke vielmals
Naja, was willst du da groß drauf achten? Die Quest 3 ist eine Standalone VR/AR Brille, es braucht also kein extra Hardware um diese zu nutzen. Man kann sie zwar auch mit dem PC verwerden, ist aber nicht zwingend nötig, also rein optional.

Auf was du vielleicht achten musst ist der Tragekomfort, der ist bei den Meta Quest Headsets immer nur so semi gut im Auslieferungszustand.

Wichtiger ist zu wissen, dass man sich an VR erst gewöhnen muss, bei Manchen geht das schneller, Andere benötigen etwas mehr Zeit sich einzugewöhnen. Wichtig ist, wenn du spürst, dass dir schlecht werden sollte, dann sofort aufhören, die VR Brille absetzen und erst mal eine Pause machen. Nicht versuchen es aushalten zu wollen, ansonsten riskierst du dich nicht daran zu gewöhnen. Eine Pause signalisiert dann schnell dem Kopf, dass keine Gefahr besteht, der reagiert nämlich auf widersprüchliche Sinne wie eine Fortbewegung sehen aber keine spüren. Das löst quasi das Gift Abwehrsystem aus, der Kopf muss also erst mal lernen, dass da kein Gift im Spiel ist, wenn es dir durch die Pause direkt wieder besser geht, kapiert der Kopf das mit der Zeit und reagiert irgendwann nicht mehr. Ist je nach Mensch unterschiedlich, viele haben auch null Probleme mit VR oder nur das erste mal so eine Reaktion, aber ich erwähne es immer lieber, auch weil ich es am Anfang selbst falsch gemacht habe.
 

Ähnliche Themen

Antworten
1
Aufrufe
680
VorauseilenderGehorsam
V
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh