[Kaufberatung] Benötige Hilfe bei erstem eigenen Bau.

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei AMD nicht unter 12GB gehen. Das wird bald zu knapp. Besser die 9060XT mit 16GB.

Und noch besser die RTX 3080. Da bekommst Du die beste Performance für Anno 117.

In dem Ranking in meinem Screenshot oben (wo die RTX3080 35% schneller als die 9060XT in RT in 1440p ist), wird DLSS Quality mit FSR Quality verglichen.
Der Unterschied fällt jedoch größer aus wenn man gleiche Bildqualitäten vergleich. AMD's FSR4 Quality ist etwa auf dem Niveau von DLSS Performance. Das wäre dann ein Birnen-Birnen-Vergleich.

Da das schon oft besprochen wurde hier ein Zusammenfassung auf die Schnelle.
1758368766734.png


Falls jemand auf Videos von Hardware Unboxed stößt...
1758369547372.png

Könnte er leicht Pro-AMD eingestellt sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
PowerColor Hellhound Radeon RX 9060 XT 369,-€, wenn es preiswert bleiben soll.
Und Ram würde ich wie schon geschrieben, den nehmen,
32GB Patriot VIPER VENOM DDR5-6000 DIMM CL30 Dual Kit
Der in #1 angegebene hat nur CL36 bei 5600 und nur 16GB, das macht man neu heute nicht mehr. ;)

Komplett 900€ alles bei MF mit der Swift, noch etwas günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, was die Grafikkarte angeht, ich werde erstmal alle Teile zusammenholen (bis auf Graka) und was dann noch an Budget übrig ist, bestimmt darüber welche es wird ^^'7

[...]
Und Ram würde ich wie schon geschrieben, den nehmen,
32GB Patriot VIPER VENOM DDR5-6000 DIMM CL30 Dual Kit
Der in #1 angegebene hat nur CL36 bei 5600
[...]
Da mein Mainboard nur 2 Slots für RAM-Regel hat, anstatt der ursprünglich gewollten 4, bei denen man später 2 zusätzlich hätte aufrüsten können, wäre es tatsächlich sinnvoller jetzt 30€ mehr auszugeben und gleich auf 32GB zu gehen anstatt später neu zu kaufen um auszutauschen.
 
32GB ist immer sinnvoll. Verstehe auch nicht, weshalb hier 16GB empfohlen werden bei einem uATX-Board mit 2 Slots.
Würde übrigens nicht den Patriot Ram nehmen. Gibt hier und im CB-Forum des Öfteren Berichte bzgl. Inkompatibilität.
Würde zu TeamGroup greifen, ebenfalls 6000er CL30:
 
32GB ist immer sinnvoll. Verstehe auch nicht, weshalb hier 16GB empfohlen werden bei einem uATX-Board mit 2 Slots.
16gb hat man vor 12 Jahren gekauft (sandy/ivy). 16gb waren schon pre-corona zu wenig (been there, done that, mit besagter Plattform).
Heute ist 32gb die Budget Lösung und 64 die "Ordentliche".

Ein Gewisses Budget brauchst einfach.

32gb RAM müssen einfach sein.
GPU mit 16gb eigentlich auch, wenns irgendwie ein sinnvoller Kauf sein soll, und wenns die billigste 9060XT mit 16gb ist.
SSD mit TLC muss auch sein (meinentwegen auch ohne DRAM Cache).

CPU ist nicht so das Thema, iGPU wäre zwar wünschenswert, aber wenn ein 7500f so unverschämt günstig ist, dann ab. Für 126€ kann man das schon machen. Singlethread is King. Immer noch.
Mainboard ist so ne Sache, wenn man keine Sonderwünsche hat tuts irgend ein A620, B650 Auslaufmodell oder ein ganz billiges B850 µATX.

CPU Kühler, Lüfter gehn auch gut auf Budget (Arctic und so), Netzteil gibts auch leistbar (billige FSP oder Corsair?).


Budgetvorgabe hin oder her.
2025 ne GPU mit 8gb kaufen (geschenkt ist schon okay) oder/und 16gb RAM ... sind einfach ein Schuss ins Knie. Dann lieber noch 2 Monate sparen.
 
32GB sind tatsächlich pflicht, denn auch in Spielen werden schonmal 15-17GB reingezogen und dann wird es eben mit 16GB knapp.


Bei der GPU sehe ich das entspannter. Eine 9060XT ist eh zu langsam, dort wo sie wirklich von 16GB profitieren würde.

Andererseits würde ich das etwas differenzierter betrachten. Bei Nivdia (GDDR6X/7) würde ich 10-12GB für 1440p empfehlen, bei AMD /GDDR6) 12-16GB.

Hier mal die Low-Budget-Karten in Raytracing (verbraucht mehr VRAM als TAA)) in 1440p.
1758376752520.png
 
Da will der PCGH-Redakteur "ein für alle Male damit aufräumen, dass 8GB für 1080p reichen". Für mich totale Augenwischerei.

Vergleicht er nur zwei AMD Karten. 7600 vs 7600XT. Und dann pickt er sich als krassestes Beispiel Stalker2 heraus, wo VRAM besonders wichtig sei.
Dann schaue ich in PVGH-Chart dazu und was sehe ich?

Die 2080 8GB und 3080 10GB schaffen das Spiel ohne Probleme... Aber genau dieses Spiel scheint auch ne Macke zu haben, wenn es selbst mit ner 7900XT 20GB nicht läuft (siehe unten).

1737965240687.png


Nichts gegen den jungen Mann, aber der Test war wirklich nichts. Weiß ja, dass er und seine Kollegen generell schon gute Beiträge machen. Auch gut Rankings usw.
 
Bitte nicht streiten :3 :angel:

Für Otto Normalo sind 32GB zumindest derzeit mehr als opulent in meinen Augen....
Sagen wir mal so... in dem, den ich gerade benutze, hab ich knappe 8GB Ram und evtl. 2GB "Grafik" oder so 🙈 . Hab ihn vor ein paar Jahren bei Kleinanzeigen fertig gekauft.

Mein "aktueller":
MotherboardASUS B85M-E
CPUIntel Core i5-4460
RAM8GB (keine Ahnung wie viele und welche Riegel)
"Grafik"Intel(R) HD Graphics 4600
FestplatteST500DM002-1BD142 (500GB)
Netzteil(Keine Ahnung ^^'7 weil fertig gekauft)
Lüfter(siehe Netzteil)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, alle Komponenten (bis auf GraKa) sind bestellt. Die SSD ist, wie auch empfohlen, in der normalen Variante und nicht in der Kühlkörper-Version genommen, da mein Gehäuse guten LuftFlow hat. Den RAM habe ich dafür aufgestockt auf die 32GB Viper.

Ich auch gelesen, dass eine GPU sich auch Speicher vom RAM nehmen kann, wenn sie ihre, 8/10/12GB erreicht hat.
Es ist dennoch nicht final entschieden, was es wird. Es sind jetzt mehrere Hüte in den Ring geworfen und zusätzlich ist auch zu sehen, was nächste Woche, nach Ankunft und Abwicklung der Teile, bei Kleinanzeigen in der Umgebung evtl. gebraucht zu finden ist. Ich habe jetz soweit eine Vorstellung von meinen Optonen und wo sich was grob einordnet oder wo ich Vergleiche und Listen finde.
 
... nach Ankunft und Abwicklung der Teile, bei Kleinanzeigen in der Umgebung evtl. gebraucht zu finden ist. Ich habe jetz soweit eine Vorstellung von meinen Optonen und wo sich was grob einordnet oder wo ich Vergleiche und Listen finde.
Gut. Tips hast du genug bekommen. Mein Tip, unter einer 9060XT mit 16GB würde ich nix mehr kaufen. Auch keine alte gebrauchte 3080 mehr! Wenn es am Geld liegt, dann eben noch die 50-100€ sparen. Viel Spaß beim bauen!

 
Ich auch gelesen, dass eine GPU sich auch Speicher vom RAM nehmen kann, wenn sie ihre, 8/10/12GB erreicht hat.
Grundsätzlich jetzt nichts mehr unter 12GB holen. Bei AMD nicht unter 16GB schließe mich an. Vom Budget bist Du für 1440p recht knapp aufgestellt. Dann einfach ein wenig mit der Grafikreglern runtergehen bei Anno.
 
Und nicht wundern, du kannst deinen neuen PC so nicht nutzen, du wirst kein Bild bekommen, weil der 7500F keine IGPU hat, du brauchst also eine Graka dafür!
 
Ich auch gelesen, dass eine GPU sich auch Speicher vom RAM nehmen kann, wenn sie ihre, 8/10/12GB erreicht hat.
Jo, VRAM hat halt ne Bandbreite von 500 gb/s und RAM von 50 gb/s sowas rum, also das 10-fache...

8gb gehn schon, für FHD und für 1440p auch noch irgendwie.

Witcher 3 @ 4k "alles rechts" braucht hier gerade ca. 13-14gb (auf ner 5090, welche auch gut warm wird, wenn sie bissl FPS machen soll). Vorher hatte ich ne 4070Ti 12gb auf den 4k, ging auch... ich hätte nie ein Texturproblem gehabt, eher war die Karte für 4k einfach zu lahm. Ist halt die Frage, wie gut AMD gegenüber NV den Speicher verwaltet (man sagt NV nach, dass die etwas effizienter sein sollen, obs stimmt?).


Soll heißen, wenn ne 8gb GPU schon da ist, ist das okay.
Neu kaufen würd ich das aber nicht, dann lieber die ~80€ (?) Aufpreis fürs 16gb Modell.


PS: Ne 9060 mit 12gb wäre eigentlich sauber gewesen.. aber naja, ist halt so.
 
Und nicht wundern, du kannst deinen neuen PC so nicht nutzen, du wirst kein Bild bekommen, weil der 7500F keine IGPU hat, du brauchst also eine Graka dafür!
Richtig . Der TE hat keine Ahnung ob alles richtig funktioniert nach dem zusammen bauen. Kommt nicht ins BIOS. Kann nicht mal Windows installieren . Na Spaß bei dem Projekt 😁
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh