[Kaufberatung] Neuer Gaming-PC Preisklasse 1000€

Tom1705

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2008
Beiträge
146
Nach langer Zeit (man siehe meinen Account) sucht ein alter Mann, mit viel zu vielen Verpflichtungen und viel zu wenig Zeit mal wieder ein Upgrade für die alte Gaming-Kiste. Das wird definitiv ein Neukauf sein. Hier mal der Rhamen:

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Ja, hauptsächlich Singleplayer, meistens irgendwelche Rougelites, vielleicht bald mal CIV7, wenns irgendwann kommt wäre GTA6 nice, bin aber zu abstrichen bereit.

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Nein

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1440p, sehe ehrlicherweise auch kein Upgrade auf 4k in meiner nahen Zukunft. Ggf. mal zwecks Arbeit 4k, aber dann idealerweise Monitore, die gut nach unten skalieren.

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein, würde aber gerne alles bei einem Anbieter kaufen und zusammenbauen lassen. Siehe oben, viel zu tun, wenig Zeit.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ja, aber der ist prähistorisch.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
1.000€ exkl. Zusammenbau (am Ende wahrscheinlich wie immer etwas mehr)

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Zeitnah, ggf. im Umfeld Primeday?

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Lieber zusammenbauen lassen.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nope.
Ich hab mal was versucht basierend auf dem Sammelthread: https://www.mindfactory.de/shopping...221739b61360914df6fa052e3c62f89e7e6948bf71a8d

Bitte seid nett! Als ich das letzte Mal zusammengebaut hab waren SSDs noch neuer, heißer Scheiß...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der 7600 ist irgendwie doof, kann eigentlich außer iGPU nichts besser als der 7500F tray. Der kostet gut 40€ weniger.
Statt der 7900XT würde ich dir eine RX 9070XT 16GB ans Herz legen (zB. die XFX Swift um 629€) da musst du, mit dem bei der CPU gesparten Geld, gerade mal 5€ mehr hinlegen und hast deutlich mehr Leistung.

Falls du ein wenig mehr Budget hast würde ich den Ryzen 7700 Tray empfehlen, der hat dann 8 Kerne und etwas höheren Takt als der 7500F.
 
Und SSD fehlt auch noch in deiner Liste.
Als ich das letzte Mal zusammengebaut hab waren SSDs noch neuer, heißer Scheiß...
Und als MB würde ich sowas nehmen, wegen PCIe 5 und den besseren Schnittstellen. Gibt es bei Bedarf auch mit WiFi
 
und hast deutlich mehr Leistung.
1758203651911.png

Deutlich sieht aber anders aus...
Aber ich gebe dir recht, dass man bei einem so kleinen Aufpreis, dann doch eher zu der moderneren GPU greifen sollte.
 
Danke euch! Habs jetzt mal so geplant und doch nochmal ne neue SSD rein:

Wie immer etwas teurer als geplant, aber dafür wahrscheinlich etwas zukunftssicherer nach den Aussagen hier.
 
ja, das kannste bedenkenlos so machen.
 
Danke euch! Habs jetzt mal so geplant und doch nochmal ne neue SSD rein:

Wie immer etwas teurer als geplant, aber dafür wahrscheinlich etwas zukunftssicherer nach den Aussagen hier.

Zukunftssicher ist kaum etwas. Welche SSD hat denn bis dato seinen Dienst verrichtet? I. d. R. sind die länger nutzbar, als so mancher glauben mag. Von daher würde ich das jetzt nicht über's Knie brechen wollen, zumal die Preise wieder gehörig angezogen haben und die Unterschiede im Hausgebrauch kaum zum Tragen kommen.

War die Samsung 990 EVO Plus nicht ein Flop? Edit: die non Plus war weniger empfehlenswert.
 
die Samsung 990 EVO Plus ist zu dem Preis ok! Und seine alte kann er ja zusätzlich aufs Board stecken und weiter verwenden.
 
Zukunftssicher ist kaum etwas. Welche SSD hat denn bis dato seinen Dienst verrichtet? I. d. R. sind die länger nutzbar, als so mancher glauben mag. Von daher würde ich das jetzt nicht über's Knie brechen wollen, zumal die Preise wieder gehörig angezogen haben und die Unterschiede im Hausgebrauch kaum zum Tragen kommen.

War die Samsung 990 EVO Plus nicht ein Flop? Edit: die non Plus war weniger empfehlenswert.
Naja, zumindest bspw. ein aktueller Grafikchip als in der Version davor. Am Ende ja ohnehin eine Preisfrage.
Die alte SSD muss ich mal nachschauen, was das ist.
Am Ende ging es dann doch vor allem um Kapa Erweiterung. Am Ende hab ich aktuell ehrlicherweise keine krassen Performanceanforderungen an die SSD, sollte nur nicht nach nem Jahr kaputt sein. Klar, nie auszuschließen, aber ich meinte mal gelesen zu haben, dass die Samsung SSDs ganz solide sind was Preis/Leistung angeht.
 
Es könnte ein bisserl das Budget sprengen aber ein Ryzen 9700X würde sich auch anbieten. Welcher mit dem 7800X3D mithalten kann. Is aber n hunderter teuerer!
Wie da oben schon geschrieben wäre ein 7700 auch gut!...
Oder ein 8700F! Ebenfalls 8 Kerne mit sehr ähnlicher Leistung! Mit 150€ bei Mindfactory sogar billiger als der 7600 mit 6 Kernen
Es könnte aber bei den 8000er und 9000er eine BIOS Update nötig sein. Was bei dem ASRock ja auch ohne CPU gehen würde, von dem her relativ vernachlässigbar.

Le Benchmarks dazu:

Und lieber ne 9070 anstatt der 7900XT! Die Leistungunterschiede sind im µ-Bereich aber FSR 4 ohne grobes gebastel (ich mein da was mitbekommen zu haben das FSR 4 auch auf non 90x0 zum laufen gebracht werden kann!) mit leichtem Software gebastel kann man gerade bei Einzelspieler Spielen dank Optiscaler FSR 4 zum laufen bringen.
Die kostets in schon genannter Swift Variante nur n 10er mehr bei der Hirnfabrik! Das wären dann aber nur noch 40€ von der XFX Swift 9070XT entfernt!

So würde ich das sehen! Macht 11€ Ersparnis... Kannst den Rechner mit Döner und Uludag feiern

Und einmal das selbe mit 9070XT und n paar Tage schmale Küche... Ja der war so low das man die Füße nich anheben braucht :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
@BlackTemplar, schaue mal in den Beitrag #8. Thema ist durch. ;)
 
... Ja kommt davon wenn man nicht alles liest :fresse:
 
Ist ja alles schon gut zusammen gestellt! 👍🏻

Auch von mir Daumen hoch für
AMD 7700 tray
9070er Grafikkarte
850er Board mit PCIe 5.0
 
Schon krass wie die Grafik über das halbe Budget wegfrisst, war früher nicht so extrem.
 
So ist es leider, vermisse auch die Zeiten wo man für 500-600 Euro die absolute HighEnd Grafikkarte bekommen hat.
 
Wäre eher für das Netzteil:


Den RAM


Und die SSD

 
Und die SSD


Ich würde einfach die aus dem Mindstar nehmen...

2TB Patriot Viper VP4300 Lite M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC (VP4300L2TBM28H) nur € 99,90 Versandkostenfrei und zudem fast 50 Euro günstiger. Selbiges gilt für den RAM, sprich auch da lässt sich ohne nennenswerten Nachteil sparen.
 
Günstiger ist eigentlich nur der Patriot Viper. Und der glänzt in letzter Zeit durch Kompatibilitätsprobleme. Den würde ich nicht nehmen. Außerdem sind die Timings naja und die Optik erst recht.

mMn sind die T-Create das optimale in Sachen Preis/Leistung im Moment. Die kannst du ja auch wo anders kaufen und dann selbst einbauen, da es Side zum Teil für rd. 95€ gibt. Den Zeitaufwand würde ich schon investieren, da es echt nur 5 Minuten sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mich missverständlich ausgedrückt. Habe ich editiert 😃

Du meintest dass du beim RAM auch sparen kannst im mindstar, darum.
 
Le Benchmarks dazu:
diese videos sind so seriös wie der örr

die kann man erstellen ohne die hardware zu besitzen > einfach benchmarks durchgehen und dann ein paar balken diagramme hinklatschen und mit +- 5% hin und her switchen und bei ausreißern aufpassen.
 
So ist es leider, vermisse auch die Zeiten wo man für 500-600 Euro die absolute HighEnd Grafikkarte bekommen hat.
Ihr glaubt gar nicht wie dumm ich geschaut habe als ich mich jetzt nach Jahren (fast 10, bin ich alt ey...) mal wieder ernsthaft mit dem Thema befasst hab und dachte ich bekomm für 800, 900€ ne Mittelklassekiste hingestellt....
 
Die Zusammenstellung sieht doch soweit gut aus. Auch wenn es nun etwas teurer geworden ist.
Der CPU Kühler sieht nur aus wie ein halber Kühler.
Ich würde für 5€ mehr den Thermalright Spirit Phantom nehmen.
Ganz normale Ausführung. Der ist von oben IMMER SCHWARZ lackiert. Also auch in der normalen silbernen Ausführung.
Dazu sind die beiden Lüfter auch schwarz und somit wirkt der ganze CPU-Kühler schwarz wenn man durch das Seitenfenster draufschaut. Falls das wichtig ist. 😇
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh