Mal ’ne dumme Frage von einem Halbwissenden: Nehmen wir mal an, ich würde nach einem Mainboard mit Z890-Chipsatz suchen, das eine besonders leise VRM hat. Die Datenblätter helfen einem da nur bedingt weiter. Klar, man sieht, wie viele Phasen es hat und welche Stärke die haben, aber das reicht nicht immer aus, um beurteilen zu können, ob ein Board wirklich leise ist. Was sind das für Spulen, sind die vergossen, gekapselt etc.? Das sieht man von außen nicht immer, zumindest ich als Laie nicht.
Ich hab mir ein Tomahawk Z890 gekauft, weil es auf dem Papier das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bot. Leider ist mir das Board zu laut – ich bin sehr empfindlich bei hohen Frequenzen. Bei Cinebench pfeift die VRM, und im Idle hat es im RAM-Bereich ein ziehendes, metallisches Whine. Das Ding glitzert und schimmert in allen HF-Tönen, die es gibt. Die daran angeschlossenen Netzteile machen fröhlich mit. Da ich nun drei Netzteile und zwei identische Boards getestet habe, bin ich ziemlich sicher, dass es nur das Board sein kann bzw. dessen Design.
Oder anders gefragt: Hat jemand ’nen Tipp, der nicht 1000 €+ kostet, welches Mainboard die Fresse hält?
Die Support Hotlines der Hersteller sind da keine grosse Hilfe, die können maximal erklären wo man das Stromkabel ins Netzteil steckt.
Ich hab mir ein Tomahawk Z890 gekauft, weil es auf dem Papier das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bot. Leider ist mir das Board zu laut – ich bin sehr empfindlich bei hohen Frequenzen. Bei Cinebench pfeift die VRM, und im Idle hat es im RAM-Bereich ein ziehendes, metallisches Whine. Das Ding glitzert und schimmert in allen HF-Tönen, die es gibt. Die daran angeschlossenen Netzteile machen fröhlich mit. Da ich nun drei Netzteile und zwei identische Boards getestet habe, bin ich ziemlich sicher, dass es nur das Board sein kann bzw. dessen Design.
Oder anders gefragt: Hat jemand ’nen Tipp, der nicht 1000 €+ kostet, welches Mainboard die Fresse hält?
Die Support Hotlines der Hersteller sind da keine grosse Hilfe, die können maximal erklären wo man das Stromkabel ins Netzteil steckt.