[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Heute werden bzw die Vanguard Divis announced.
IMG_4262.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: def
Ui, mit Superbuzz direkt mal mit -16 % seit gestern durchgestartet. Na, schaun mer mal, ob die Geldvernichtung weiter in dem Tempo galoppiert - vielleicht schaffe ich damit ja mal die -390 %. :rolleyes:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mal was Erfreuliches - seit gestern oder heute zeigt die DKB im Depot KGV, Dividenden-Entwicklung und vereinfacht dargestellte Analysten-Empfehlungen an.
Falls sie noch irgendwann schaffen sollten, vernünftige Statistiken zur Depotentwicklung zur Verfügung zu stellen, wäre ich komplett happy.

1757585419405.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn nichts unerwartetes passiert, und die GErüchteküche gibt da nicht viel her, wird so ziemlich gar nichts passieren. Also zumindest EU Raum bezogen. Inwieweit das in den USA heute überhaupt groß auffällt im Zuge der Kirk Geschichte wird man sehen. Die rechten Socken spucken da ja grad Blut und Galle gegen den "Feind" und framen alles und jeden der nicht MAGA ist...
 
Frage an die Experten - setzt ihr immer einen Stop Loss? Auch wenn ihr z.B. in einen breiteren ETF investiert - MSCI World, DAX etc.? Wo setzt ihr den? Eher um den Kaufkurs, oder auch mit Puffer nach unten?
 
Hab noch nie einen gesetzt - bin aber auch alles andere als ein Experte.
Wenn dann trenne ich mich manuell - also wie im richtigen Leben von Angesicht zu Angesicht. :d
 
Ich setzte nicht immer ein. Den oft genug sackt der Kurs minimal unter den gesetzten Stop und steigt dann wieder. Und wenn dann nur bei absolut spekulativen Papieren, definitiv nicht mehr "normalen" Aktien oder gar ETFs. Da ist das absolut kontraproduktiv sofern nicht die gesamt Strategie darauf ausgelegt ist und man parallel auch mit platzierten Kauforders arbeitet, die den Stop loss gegenüber stehen.
 
Das Einzige wo ich immer mit Stop-Loss gearbeitet hab war mit Leverage. Aber aus dem Alter bin ich raus :d
 
Wieviel wann ausgeschüttet wird.

US Arbeitslosenanträge und Inflationsdaten sehen ja traumhaft aus, nicht.
 
Ist halt auch ne massive Verschleppung von falschen Rohdaten. Ist ja nichts, was erst mit trump angefangen hat. Die Daten davor sind ja auch schon komplett falsch.
 
Ja so langsam wird Powell sich nicht mehr wehren können, obwohl die Zinssenkungen hier nicht das Problem lösen. Die USA haben ja mit steigender Inflation zu kämpfen. Das würde normal mit steigenden Zinsen beantwortet. Nun steigen die Preise aber ja nicht, weil soviel Nachfrage auf Konsumentenseite besteht, die man mit steigenden Zinsen eindämmen könnte. Der Konsument kauft wenig durch Zollgetriebene Inflation, die Wirtschaft ist gelähmt durch Zoll und politische Unsicherheit. Sinkende Zinsen werden an diesen Punkt vermutlich wenig bis nichts bringen. Einzig der Staat, mit seiner massiven Überschulung dank dem Big Beautiful Act "gewinnt" wobei die Zinssenkungen bei weitem die zusätzliche Verschuldung nicht auffangen werden.

Die einzigen wirklichen Gewinner sind Trump und Konsorten, die an billiges Geld kommen in einem wirtschaftlichen Umfeld, das derart geschwächt ist (durch sie selber), dass man überall "billig" einkaufen kann. stabilisiert sich das ganze irgendwann wieder, können dick Gewinne eingestrichen werden, die weit über dem liegen, was man an Zinsen für das günstige Geld zahlen muss. Offensichtlich reichen die anderen Betrügereien der Trump Familie nicht mehr. Kann sich ja jeder soweit selbst ansehen, aber sein Vermögen soll sich selbst den konservativen Schätzungen nach mehr als verdoppelt haben seit Amtsantritt.
 
Da muss er noch viel lernen und sollte vielleicht mal bei Obama oder Billy Boy nachhilfe nehmen.

1757596546656.png
 
Joa aber prozentual gesehen eher unteres Mittelfeld.
Wobei Pelosi der unangefochtene Champ ist :d
 
Obama oder Billy Boy nachhilfe nehmen.
Du siehst schon, das bei Obama Millioenn stehen und bei Trump Milliarden oder? Obamas NEtworth ist in 8 Jahren um nicht ganz 70 Mio gesteiegen, Trumps Vermögen ist in um 3-4 Milliarden gestiegen. In unter einem Jahr. Denn die 3,7 Milliarden hatte er auch ca. Ende 2024 (und nicht nur in 2017 wie deine Tabelle es darstellt). Und Billy hat in 8 Jahren auch nur 119 Mio gemacht. Trump hat in 1/8 der ZEit 25 mal mehr Geld eigenommen als Bill Clinton und 43 mal mehr als Obama.

Was soll sich Trump von den beiden abgucken?

Hier noch mehr Infos zu seinen "zufälligen" Deals und eine schöne Darstellung seine Vermögens nach Jahren.

PPS: Deine Tabelle ist, egal wo du sie her hast, ohnehin komplett irreführend. Die 3 Spalte gibt das VErmögen zu Amtsantritt an. Die 4 aber nach Stand heute und NICHT zurück gerechnet auf das Amtsende dder jeweiligen PErson (außer Trump). Die BEschriftung ist in sich widersprüchlich und kann bedeutet, dass es der Stand heute in 2025 angibt,was die Entwicklung des VErmögen bei Bill über 33 Jahre (!) und bei Obama 16 Jahre bedeutet. Und genau so ist das auch, deswegen hat biden nämlich nur 1 Mio plus und bei Carter steht sogar EXPLIZIT dabei, dass es der Wert von 2024 ist, als er verstarb.

Sorry ey, aber wenn du das nicht selber gemerkt hast.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub ihr versteht nicht worauf ich hinaus will.

Das Startkapital ist doch irrelevant. Das könnte auch 1$ sein.

Es geht um die prozentuale Veränderung dessen über die Zeit.

Trump = 168% +
Billy = 9130% +
Obama = 5300% +
 
Bei Trump innerhalb eines JAhres während seiner Amtszeit, bei Bill über 33 Jahre (INKLUSIVE Hillary) und bei Obama über 16 Jahre, bei Billy also die meiste Zeit nicht als Präsi, bei Obama halb halb, dabei ist aber immer noch nicht geklärt, WANN die Vermögen wirklich angestiegen sind. Du verstehst nichtmal deine eigene Quelle. Davon ab ist der prozentuale Anstieg hier doch völlig egal und dient nur deiner reißerischen Propagnda...

Ich hätte einfach nicht gucken sollen. Dein Framing ist echt die Pest...
 
Bei Trump innerhalb eines JAhres, bei Bill über 33 Jahre (INKLUSIVE Hillary) und bei Obama über 16 Jahre. Du verstehst nichtmal deine eigene Quelle. Davon ab ist der prozentuale Anstieg hier doch völlig egal und dient nur deiner reißerischen Propagnda...

Ich hätte einfach nicht gucken sollen. Dein Framing ist echt die Pest...
Sorry hab ich nicht drauf geachtet, was der da fürn Kaudawelsch in die Tabelle knallt.

Hier hast du die Daten ausschließlich auf die Amtszeiten bezogen.

1757598229056.png
 
Deine Tabelle ist nachwievor komplett falsch. Falscher als vorher. Bei Barakc und Bill stehen immer noch die heutigen Vermögen und bei Trump das zu Ende 2024 und nciht zu 2021...

KI benutzen will gelernt sein...
 
Was denn genau? Außer das die aktuelle Amtszeit noch nicht drin ist, weil nicht abgeschlossen?
Die Daten für die aktuelle hast du doch aus der Tagesschau.

Edit: Dann liefer doch korrekte Daten.
 
Auch mal was zum Thema..vor zwei Tagen bei den 3 eingestiegen 🐢
 

Anhänge

  • IMG_20250911_154905.jpg
    IMG_20250911_154905.jpg
    74,8 KB · Aufrufe: 18
Es gibt genügend Quellen, die darstellen, wann und wie Barack sein Vermögen gemacht hat. Das war NACH seiner Präsidentschaft unter anderem als Redner. Sein Vermögen stammt aus lukrativen Buchdelas (65 Mio) und durch Auftritte als Redner mit bis zu 800.000€ Gage. Hinzukommen die Einnahmen seiner Produktionsfirma, die mit NEtflix VErträge hat. Alles NACH seinem Amtsende.

Nachzulesen unter anderem hier: https://www.forbes.at/artikel/wie-ehemalige-us-praesidenten-nach-ihrer-amtszeit-millionen-verdienten

Damit ist völlig klar, das deine Werte in deiner Tabelle NICHT wie von dir behauptet zum Ende der jeweiligen Amtszeit angeben sondern stand heute. Auch bleibt der Fakt, dass der Buchdeal über 65 Mio Barack UND Michelle betraf, also wie bei Clinton werden in deiner Tabelle zahlen allein Obama zugerechnet, die in Wirklichkeit sich splitten zwischen ihm und seiner Frau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh