Zen5 X3D Overclocking Thread (9800X3D / 9900X3D / 9950X3D)

ne , das schon krass hoch. :unsure:
Und ich vermute, dass es bei der anderen CPU noch schlimmer (höher) ist. Ich hab es in 2 Tagen nicht geschafft sie @ default Settings (BIOS) stabil zum Laufen zu bekommen. Aber wie ich gestern erfahren musste, hatte jmd mit zwei 5950X das gleiche Problem. Er musste CO+ geben, damit diese stabil lief :cautious: (bei wievielen Cores müsste ich nachfragen)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...Details zur Kühlung etc. wüsstet ihr übrigens direkt, wenn ihr eure Systeme anzeigen lassen würdet.😉

@xST4R Den Bench kann ich bei Gelegenheit gern mal machen, wenn ich Zuhause bin. Muss ich im Bios dann erst einmal wieder CO deaktivieren...
 
...Details zur Kühlung etc. wüsstet ihr übrigens direkt, wenn ihr eure Systeme anzeigen lassen würdet.😉

@xST4R Den Bench kann ich bei Gelegenheit gern mal machen, wenn ich Zuhause bin. Muss ich im Bios dann erst einmal wieder CO deaktivieren...

meine systeminfos stehen in der signatur :) , du kannst auch einfach pbo2 und co in hydra nutzen - hydra überschreibt deine bios settings solang es aktiviert ist.
 
Die sehe ich aber nicht. Nicht mal in deinem Profil… ;)
 

Anhänge

  • IMG_0950.jpeg
    IMG_0950.jpeg
    121,6 KB · Aufrufe: 12
Stimmt, was die Systeminfos angeht. Da muss man allerdings schon genau schauen... Da kann ich @Dwayne_Johnson nur beipflichten.:d (EDIT: Ahh, sieht er die Infos wirklich nicht?!)
PBO2 und CO mittels HYDRA nutzen kenne ich, mache es nur im Alltag nicht. Insofern muss ich es im Bios dann erst einmal wieder herausnehmen.
 
Stimmt, was die Systeminfos angeht. Da muss man allerdings schon genau schauen... Da kann ich @Dwayne_Johnson nur beipflichten.:d (EDIT: Ahh, sieht er die Infos wirklich nicht?!)
PBO2 und CO mittels HYDRA nutzen kenne ich, mache es nur im Alltag nicht. Insofern muss ich es im Bios dann erst einmal wieder herausnehmen.

es geht ja nur um den benchmark und nicht um den alltag (ich nutze hydra auch nur zum ermitteln)

Die sehe ich aber nicht. Nicht mal in deinem Profil… ;)

RN4yiir.png
 
ABER, mit Einstellung hell = schwer zu erkennen.

1757497523269.png
 
Der normale HK4 nehme ich an?
Ich hatte vor dem „Mycro DD Pro“ den HK4 Basic (blankes Kupfer + Acetal). Zwischen den Beiden ist der Unterschied extrem. Nur max 68 Grad bei durchgehend 280W, bei Raumtemperatur ist schon was. Ok, ohne HS + LM macht natürlich auch einiges aus

btw:
Hab mom keine Sig - daher nix zu sehen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt.:d Nutze auch alles auf dunkel, wusste jedoch nicht, dass man dazu auch im LUXX was einstellen kann. Direkt gemacht.
 
Weiß grad nicht, ob es neben dem „Mycro DD Pro“ einen noch besseren Block gibt. Aber das Teil kühlt schon extrem gut, wie ich finde. Der Preis ist stolz, aber gerechtfertigt

Hätte mir den Pro jedoch ohne Acryl-Schraubbuchsen gewünscht, wie beim Non-Pro (ich nutze kein RGB)
 
Weiß grad nicht, ob es neben dem „Mycro DD Pro“ einen noch besseren Block gibt. Aber das Teil kühlt schon extrem gut, wie ich finde. Der Preis ist stolz, aber gerechtfertigt

Hätte mir den Pro jedoch ohne Acryl-Schraubbuchsen gewünscht, wie beim Non-Pro (ich nutze kein RGB)

maybe den von supercoolcomputer ?

uzXSlgL.jpeg


mich nervts auch mit dem rgb misst nutze das auch nicht.
 
maybe den von supercoolcomputer ?

mich nervts auch mit dem rgb misst nutze das auch nicht.
Supercool kann was, aber nicht so einfach zu bekommen (Support ist auch so eine Sache). Da würden mich valide Direkt-Vergleiche interessieren. Also EIN Mann, EIN System. Was anderes macht keinen Sinn

btw:
Seitenaufbau bei Supercool ist „wie gewohnt“ ätzend. 56K-Modem-Geschwindigkeit dort ist nicht so geil :cautious:

Vor paar Monaten wollte ich nach deren LM gucken. War keine @ stock. Aber eh wurscht, weil TG-LM rockt. Hab sogar eine Adresse mit cheap „Industrie“-LM, die laut Aussagen von paar Top-Overclockern genauso gut sein soll, wie die amtlich teurere von TG
 
Zuletzt bearbeitet:
kauf einfach diese LINK

lKjIhR5.png


CdIu16S.png


6RCKHEA.png


die wird von thermal grizzly produziert und hat die gleiche leistung mit luft und wasser wie die tg kryonaut extrem. bei einem bruchteil der kosten
 
Zuletzt bearbeitet:
kauf einfach diese LINK

lKjIhR5.png


CdIu16S.png


6RCKHEA.png


die wird von thermal grizzly produziert und hat die gleiche leistung mit luft und wasser wie die tg kryonaut extrem. bei einem bruchteil der kosten
Gut zu wissen…
Bei Tests brauche ich eine gewisse Menge und die große Spritze Hydronaut ist fast leer. Dafür fasse ist aber mein Duronaut nicht an (nur für finale Montagen)

An billigem Industrie-LM gibt es wohl keinen Bedarf, sonst hätte schon jmd nach dem Link gefragt
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Werde wohl die X-10 (40g) ordern…
Die X-8 soll einen höheren Pumpout haben (kann ich für Tests nicht gebrauchen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen, hat jemand nen delidder rum liegen und will den mir mal leihen für nen paar euros.
Oder ich komme vorbei wohne in der nähe von Duisburg.

Viele Grüsse.
 
Andererseits doch umso besser, dass man das einmal abklärt.
 
Bevor du dich über die Resultate ärgerst, sei froh, dass du nun darum weißt und gegensteuern kannst.
 
Ich weiß damit umzugehen - ein Laie (reiner Nutzer) leider nicht. Das ist tatsächlich die erste CPU in meinem Leben, die @ default nicht gut läuft (die Bilder von oben sind immer noch vom guten 5950X - den anderen - der Schlechte - muss ich noch testen lassen)
 
Erste Bewertung, der guten CPU (erst ein CCD)…
CCD #0 wurde zwei mal getestet :kotz:
IMG_0972.png
Bin „begeistert“ (nicht) :fresse:
 
wo hast du denn die dinger her lol ?
 
Einer war von MF (boxed), der andere von CSL (Bundle). Ich meine sogar, dass der Schlechte von MF war (vielleicht kann ich es noch rausfinden)

Ich frag mal den Anderen, wo er seine her hat (edit: seine zwei 5950X waren von MF)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh