hat einer Erfahrung mit Schimmel und Pc? Sowie auch wie damit Handhaben

@KAI 3dfx Ich habe dir mir editieren geschildert wie es sein kann das der Schimmel gekommen ist . Wasser läuft ja von oben nach unten . Kann ja nicht von unten nach oben kommen. Von daher das eine aber auch das die Ziegelsteine alt und marode sind. Es kann auch Wasser von oben in mein Zimmer kommen. Aber dann wäre es nicht überall so. Das eine mit der dünnen Wand ist echt scheiße aber auch mit marode Dach das andere . Ein Kampf gegen Schimmel ist so kaum zu gewinnen. Ohne diese Mängel los zu werden ,brauche ich garnicht erst das Zimmer ganz zu sanieren.
Es wird also länger dauern . Das Haus gehört meiner Mutter. Also wird es länger dauern . Solange werde ich also in dem andern Zimmer mich aufhalten. Ist eine merkwürdige Situation für mich. Hilft alles nix als viel Geduld mit zu bringen. Ich kann also fürs erste nur ein PC benutzen. Ich würde ihn fürs erste also nicht vermissen. Später aber sicher brauchen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schimmel kommt auch, wenn Du einfach nur Kalte Wände hast. Hatte ich vor 20 Jahren mal in einer Wohnung. Da habe ich die Möbel an der Außenwand abgerückt und festgestellt, dass überall Schimmel war.

Das Wasser rekondensiert an der Kältesten stelle. Deswegen muss man gerade bei alten Häusern (aber auch moderneren) gut heizen. Und Lüften! Fenster mit defekter Isolierung fördern die Feuchtigkeit und die Schimmelenstehung ebenfalls.

Den Raum würde ich sofort bearbeiten oder bearbeiten lassen. Den Schimmel keinen weiteren Tag gewähren lassen. Aber mit Schutzmaske arbeiten.
Schimmel ist wirkllich nicht zu unterschätzen für die Gefährdung der Gesundheit.

Zum PC selbst, habe ich Dir ja aufgelistet, wie Du es machen kannst. Sollte ja machbar sein. Statt Luftdruckspray kannst Du auch einen Mini-Kompressor oder ähnliches nutzen.
 
Jap die Wände sind dort wirklich kalt .
Da wo der PC steht warum da nicht ,na der PC Pustetete die ganze Zeit warme Luft gegen die Wand. Das führte dazu daß die Wand trocken ist und durch das konnte sich die Wand dort niemals Schimmel bilden. Ich dachte das wäre schlecht aber am Ende war genau das Gegenteil der Fall . Durch das war alles gut . Neben meinen Zimmer ist das Bad . Das sollte eigentlich auch saniert werden aber das wird dauern. Da sind ja auch immer wieder silber Fische zu sehen. Die halten sich da nur auf wenn es feucht ist.
Ich kann mir vorstellen woher der Schimmel kommt . Ob ich schon mit dem sanieren beginnen kann ,ich habe Angst das es wieder kommt.
 
Beim PC selbst sehe ich kein großes Problem. Im Rechner herrscht ja eher trockenes und etwas wäremes Klima daher wird der Schimmel dort nicht anwachsen.

Erstmal raus damit aus dem Raum, irgendwohin wo es "normal" sauber ist.
Gehäuse auf, Heizlüfter davor und die Kiste mal eine Stunde lang ausheizen. Schimmelsporen vertragen kaum mehr als 50°C und trockene Luft macht sie auch kaputt.
Nach dieser Wärmebehandlung den Rechner einmal gut mit Druckluft ausblasen, fertig.
 
Jap wenn ich bedenke das kurzfristig mal sogar die CPU bis 90 Grad warm wurde und es in dem Zimmer ganz schön heiß aufgrund weil der PC solche Abwärme erzeugt hatte. Hätte ich das beibehalten und nicht die CPU auf einen festen Takt festgelegt ,wer weiß Villeicht wäre auch der Rest des Zimmers nun nicht mit Schimmel bedeckt und ich hätte damit weniger Probleme gehabt .
Soweit ich weiß habe ich so einen Heizer weil meiner Mutter im Winter so kalt ist. Oder in den heizkeller weil es da meistens auch wärmer ist als woanderst.
 
Ich kenne das von älteren Häusern wenn ich deren Hardware dann vorgesetzt bekomme das man deutlich den Mief d.h. den Schimmel riechen kann. Das ist so richtig modrig nach Wald. Da ist jeder Mensch anders sensibel, es gibt auch welche die gar nichts mehr riechen vor allem wenn sie ständig in dem Haus sind.
Solche Gerüche bekommt man sehr schwer wieder weg selbst wenn alles gereinigt ist.
Ganz fies sind auch solche Raucherbuden, die kannste dann nur noch wegwerfen. Habs nichtmal mit ausblasen, Isopropanol und anschließend Ozon wegbekommen. Diese Schicht bekommt man nicht mehr runter und wenn das Zeug warm wird stinkt es noch mehr.

Was ist das für eine 1650? Ich könnte evtl. eine brauchen wenn die eine gute Kühlung hat.
 
Ich könnte es dir schon verkaufen allerdings müsste ich
A: es erst mal vom Staub sauber machen also reinigen und
B: ohne GPU kriege ich den PC bestimmt schwieriger verkauft.
Ich habe ein sehr stark verstaubten PC. Man kriegt ihn schon sauber aber das wird dauern . Man muss eben dafür viel Zeit aufwenden. Soviel Zeit habe ich leider nicht . Also wird der PC wohl noch ein paar Monate so staubig bleiben müssen . Erst Dezember habe ich mehr Zeit . Solange will bestimmt keiner warten. Zudem kann ich mit dieser Menge an Geld bestimmt keine neue GPU kaufen ,selbst wenn ich eine GTX 970 auch noch zum Verkauf anbiete oder mehrere 8 tb Nas Festplatten von WD . Ich wollte zudem die Festplatten erst mal überschreiben bevor ich das verkaufe . Allerdings bisher noch zu garnix gekommen. Das sauber machen wird wohl ein anderer für mich übernehmen müssen.

PS:kann extrem verstaubt auch stinken und kriegt man wenigstens den Geruch los weil es teilweise nach erde oder wie man das nennt riecht. Es hat ein Geruch aber ich kann es nicht genau zuordnen wenn es von Staub ,spinnenweben im Gehäuse alles drinnen ist .
 
Wie wäre es wenn du damit mal anfängst? Der Staub sollte das geringste Problem sein raus aus der Kiste zu bekommen.
 
Nun ich habe vor heute noch den PC abzusagen ,mir offenen Fenster und Maske . Das sollte reichen das ich nicht alles abkriege . Ne Brille habe ich ja eh schon auf .
 
In solchen Fällen sag ich immer "In 30min bin ich wieder da, dann ist das Ding blitze blank". Wirkt oft Wunder. 😁
 
ja zumindest habe ich es ausgesaugt.Sind zwar ein paar weislich wirkende Flecken übrig geblieben.Das wische ich dann weg,heute leider keine Zeit mehr.
Auf jedenfall sieht er nun nicht mehr aus als ob er aus einer Schreiner Werkstatt gekommen ist.Rest Staub ist dennoch noch drinnen.Habe auch Feutchtücher nicht Alkohol haftige. Reinigt dennoch das ganze.
Damit reinige ich auch,aber erst mal muss der Pc aus dem Zimmer mit dem Schimmel raus kommen.Dann wird also alles Vorbereitet.
 
Sommerloch? Verstehe das Thema/ Problemstellung nicht. Extrem "versauter" und vernachlässigter PC in einem Raum mit extremen Schimmel. Was ich machen würde: Den PC in einen anderen Raum bringen und aussaugen/ reinigen.

Wo ist das Problem/ Zielsetzung? Welchen potentiellen Käufer wird das interessieren solange der PC nicht voll "versifft" (keine Ahnung wie man das korrekt schreibt) ist bzw. nach Schimmel riecht? Eine Reinigung sollte kein kompliziertes Thema sein solange man daran interessiert ist.

Alternative ist den PC mit Hinweis "vollkommen versifft" und entsprechendem Hinweis zu verkaufen und einen größeren Preisabschlag zu akzeptieren falls man/ Du keine Zeit hat/ hast/ zu faul bist den PC zu Reinigen. Ist einer der seltsamsten Threads den ich hier in HWL jemals (nebenbei) verfolgt habe. Sorry.

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch ein cooler Thread.
Finds immer spannend so Geschichten zu hören unter welchen Bedingungen Hardware läuft.

Der Sommerloch-Thread schlechthin ist (zumindest für mich) der "mein letzter Gaming Rechner" wo um 8 oder 9k€ Hardware, Stil und Sinn diskutiert wird. Da geht's kurios zu.
 
Angenommen ich hätte es mit so einem verschimmelten System zu tun, würde ich zuerst eine FFP2 oder besser eine FFP3 Maske sowie Handschuhe anziehen, da Schimmelsporen gesundheitsschädlich sind. Danach würde ich das Gehäuse vorsichtig öffnen, groben Schmutz mit einem Staubsauger (möglichst mit Bürstenaufsatz) entfernen und die Bauteile mit Druckluft ausblasen. Anschließend würde ich den Rechner vollständig zerlegen und die einzelnen Komponenten je nach Empfindlichkeit reinigen. Metall- und Kunststoffteile könnte man in Isopropanol (99,9 %) einlegen oder gründlich damit abwischen. Platinen und Steckkarten sollten dagegen nur vorsichtig mit Isopropanol und einem Pinsel oder Wattestäbchen behandelt werden. Kühler, Gehäuseteile und Kabel lassen sich ebenfalls problemlos mit Isopropanol säubern. Festplatten und Netzteile sollte man nicht öffnen, sondern lediglich äußerlich reinigen oder, falls stark befallen, besser direkt ersetzen. Am Ende müssen alle Bauteile vollständig trocknen, bevor sie wieder zusammengesetzt werden. Dabei ist etwas technisches Verständnis notwendig und man sollte berücksichtigen, dass für den Zusammenbau unter anderem auch neue Wärmeleitpaste erforderlich ist.
 
Ryzen 9 5950x mitt Noctua NHD15,2x8 gb DDR4 3600 mhz,gtx 1650,MSI x470 Gaming plus,550 Watt Gold,HX150 also so ein großes Gehäuse mit platz für sogar ein Mora Wasserkühlung.

14,50€

5€

5€

Also so gering würde ich die Sachen nicht bewerten.

8GB Riegel sind heutzutage zwar nicht mehr sonderlich gefragt, aber es ist immerhin DDR4-3600 was selbst heute noch Oberklasse ist, und für einen Gaming-PC reichen 16GB ja durchaus. Da würde ich schon so 22-28€ ansetzen.

GTX 1650 Karten gehen auf Ebay für so 30-45€ weg.

Das Mainboard würde ich sogar als Highlight sehen. Erstens ist MSI als Marke noch einen Tick beliebter als Asus und Gigabyte, aber vorallem der X470 Chipsatz ist intressant. Er ist als 400er war eine Generation älter als die 500er Chipsätze, aber als Xx70 eine ganze Klasse hochwertiger als die Bx50 Mainstream Chipsätze. Die werden au Ebay für so 72-85€ gehandelt.
 
ja da fängt es schon an,ich habe kein Isopropanol. Ich habe es zumindest gesaugt mit Bürstenkopf und zwar gestern.Er sieht nun so aus als ob er ganz normal staub abbekommen hat aber nicht wie wenn er in einem Schreiner Zimmer gestanden hatte.Ich habe da so feucht Tücher und damit reinige ich den Pc noch ein wenig.Da ich nicht der geschicktste bin und auch sonst beim zerlegen naja nicht so gut bin,mache ich nur ne grobe reinigung.
Ich selbst habe den Pc ja nicht zusammen gebaut und zerlegen also fachgerecht ohne was zu beschädigen ist nicht ganz mein Ding.
Ich habe schon mal alte Sachen zerlegt ohne zu beschädigen.Da wusste ich das das Mainbard defekt war.Da konnte ich auch grob damit handhaben.
Wenn ich nun Bilder von dem Pc machen würde,würde jeder von euch sagen,ja man erkennt wieder das es ein Pc ist mit halbwegs guter Optik.
Man ist jedenfalls nicht mehr angeeckelt von dem Pc.Zum Verkauf reicht die Optik aber noch nicht ganz aus.
Ich ging mit FFP2 Maske und Handschuhe und mit Offenen Fenster sogar an die Sache ran.Anschließend war ich Duschen,damit ich sollte ich was abbekommen haben,den Dreck abwasche. Ich selbst kann es mal versuchen den Pc raus zu bekommen,aber das wird nicht klappen.Wenn es doof läuft ,geht es das Wochende dann weiter.Ich will den Pc ihn ein solchen Zustand versetzen das er zwar nicht Perfekt sauber aber so das es auch andere zusagt.
Und ja ich gehe mal davon aus,wenn die Festplatte fehlt sind höchstens 500-550€ zu erwarten.Aber nur wenn ich beim sauber machen nix beschädgit habe.Denn ich bin in das nur ein Leie.Mit Kompression kann ich ebenso machen.Damit habe ich GPU und so sauber gebracht.ALso mit dem Kompressor kann ich umgehen.
 
ich will es ja als ganzes verkaufen,das Gehäuse so sperrig und schwer das kauft ohne den rest bestimmt keiner.Ich habe kein Platz mehr zum herumstehen.
Ich habe auch noch mehr herumstehen aus dem Zimmer wie ein 144 Hz Bildschirm,wobei ich den wohl selbst nutzen will und neuwertige Lautsprecher weil ich sie selbst schon genutzt habe.Diese habe ich kurz drauf als ich aus dem Zimmer gegangen war raus getan.Die sind nicht Staubig und in einem Top Zustand.Wobei ich ehrlich bin die 144 HZ nicht gemerkt hatte,warum auch immer.
Die Kabel mache ich schon sauber keine sorge.Mit einem Tuch wird das schon.Ich habe nur keine Lust wieder in das Zimmer mit Schimmel mich mit Maske aufzuhalten.Ich schitze drunter wie onmas.Und das trotz offenen Zimmer.Also ich mache das lieber auserhalb des Zimmers.
Klar kann man das raus schieben das Mainbaord,da ich es aber selbst nicht zusammen gebaut habe,kenne ich mich nicht aus.
Tya so ist es halt wenn man es anderen zusammenbauen lässt,dann kommt sowas dabei raus.
 
ich will es ja als ganzes verkaufen,das Gehäuse so sperrig und schwer das kauft ohne den rest bestimmt keiner.Ich habe kein Platz mehr zum herumstehen.

Was ist es denn für ein Gehäuse? BigTower sind in sind durchaus gefragt wenn sie chic aussehen mit Glasfenster und so.

Aber Einzelverkauf lohnt sich auch dann, wenn man unter Umständen nicht Alles los wird, und man einige Teile verschrotten muss, aber der Rest höhere Erlöse bringt.

Und gerade bei deinem System dürfte der Einzelverkauf mehr bringen. Der Ryzen 9 5950X spricht nämlich eher Leute an die produktiv arbeiten wollen, aber für die sind 16GB RAM viel zu wenig. Der 16GB DDR4-3600 Kit dürfte aber gut Budget-Gamer ansprechen.
 
also macht es sinnd die Einzelteile einzeln zu verkaufen.Naja einer hat ja interesse an der GPU.Ich weis nur das ich mal so ein Gehäuse zu verschicken mir echt schwer getan habe.Das finde ich halt echt blöd und ich weis nicht ob ich davon die Original Schachtel noch habe.
Nun ja ich mache dennoch das wo am meisten Geld einbringt weil ich finanziere mir damit meinen neuen Pc.
Welche richtung ich da eingehe,ich schätze mal das ich da einen ryzen 7 7700x nehme .Der wird ja am Ende zum zocken verwendet.Da ich auch einen Haupt Pc noch zulege.
Jeder meiner Pcs hat seinen Platz und seine Rolle.Langfristig wäre der 5950x zum reinen zocken genommen worden wenn das ganze mit dem Schimmel nicht gewesen wäre.
Als Haupt Pc einen Core Ultra 7 265k.
Ich brauche 2 weil das eine Zimmer ist ein Platz und da wo ich gerade mich aufhalte.
Ich könnte mir auch wieder ein Laptop vorstellen.Denn bevor der Pc unten war,hatte ich einen Laptop.Das setzt aber egal ob Laptop oder Pc rund 700€ oder fast 800 € ein Pc voraus.
Ich werde also noch sparen müssen.
Nun ja eines ist klar,zwei starke Pcs brauche ich nicht.Der eine für richtige Multicore und der andere zum reinen zocken.
Später könnte ich dem AM5 System einen 12 Kerner Zen 6 gönnen wenn ich wollte.
Naja es hängt am Ende davon ab wie der Verkaufserlös so ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finanziere mir damit meinen neuen Pc.
ich selbst würde es auch nicht kaufen.

So viel zu der permanenten Empfehlung/Aufforderung gebraucht zu kaufen... (y) :d

Naja es hängt am Ende davon ab wie der Verkaufserlös so ist.

Was zusammen gehört, findet wieder zusammen... Sprich, wenn du halbwegs Fairness walten lässt, verkaufst du den Kram an einen was ist letzte Preis Kandidaten... Im Gegenzug würde ich den Kram nur oberflächlich reinigen. Bei dem Inserat hingegen würde ich etwas mehr Sorgfalt walten lassen. Ne schöne blumige Beschreibung gepaart mit einem Account, der vor positiven Bewertungen nur so strotzt und der Krempel verkauft sich wie geschnitten Brot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap einzeln erziele ich zwar mehr Reichweite aber bis ich alles verkauft bekomme dauert länger. Bei komplett PC geht alles viel schneller aber ein wenig weniger Gewinn. Was besser ist ,ist wohl Ansicht Sache.
Und beim aussuchen des Nachfolgers ist der ryzen 7 7700x durchaus ja vollkommen in Ordnung. Da er nur selten im niedrig Last ist weil spiele ja nicht als niedrig Last zu sehen ist und selbst bei nur 4 Kernen es auch nicht ist .
Nun ja pro Kern Leistung dürfte ja auch kein Problem mehr sein. Und ich mache das auch so wie du das geschrieben hast ,ist auch mein Plan .
Nun ganz kriege ich ihn ja eh nicht sauber . Von daher mache ich nur noch etwas Aufwand und das wars .
Und als Text sowas wie genug Platz für eine Fette Wasserkühlung und die Größte GPU. Sowas wo ja auch stimmt weil ist ja gros genug wie ich finde .
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap einzeln erziele ich zwar mehr Reichweite aber bis ich alles verkauft bekomme dauert länger. Bei komplett PC geht alles viel schneller aber ein wenig weniger Gewinn. Was besser ist ,ist wohl Ansicht Sache.

Eine offensichtlich verranzte Kiste dürfte sich wesentlich schwieriger an den Mann bringen lassen, als einzelne Komponenten, denen man/n nicht sofort ansieht, dass mit ihnen wenig sorgsam umgegangen wurde.
 
Naja ich schaue mal wie gut ich es sauber kriege . Wenn es nicht gut aussieht ,kann ich ja noch immer entscheiden wie ich es verkaufen werde.
 
Nur so, sicherheitshalber, solltest du die Umstände aber dennoch in der Verkaufsanzeige erwähnen.
Nicht das der Käufer zufällig Allergiker ist und sich damit einen Krankenhausaufenthalt einhandelt.
 
@zog88 du meinst so wen der Asthma hat und darum auf Staub oder sogar kleine Mengen an Schimmel Partikel sollten welche da sein drunter leiden könnte.
Gegen Staub allergisch können viele sein ,die kaufen sich bestimmt keinen gebrauchten weil die wissen das es ein Risiko sein könnte .
Oder auf was beziehst du die möglichen Allergien denn ?
 
Achso jedes geht davon aus daß es sauber gemacht und geputzt worden ist. Verstehe,das macht die Sache ja schwerer als ich gedacht hatte.
Und wenn es dann noch ein kluger Mensch ist wird er schnell heraus finden was die Ursache ist und dann kann der Verkäufer Probleme kriegen oder? Ist so ein Fall denn schon bekannt wo genau sowas passiert ist ?
 
Ich bin Raucher und musste 2020 das Mainboard sogar nach Aufforderung des Käufers reinigen, sonst hätte er wahrscheinlich vom Kauf abgesehen und wäre gar nicht erst vorbeigekommen, mit seinem Auto. Er kam auch nicht aus meiner Nähe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh