[Sammelthread] Elektroautos

Finde das jetzt erstmal gar nicht schlecht und irgendwie besser als das was die Konkurrenz hinstellt. Trotzdem bin ich nicht 100% abgeholt.
Preislich will ich gar nicht wissen was da aufgerufen wird.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und das ist - Trommelwirbel - subjektiv! Wer hätte es gedacht!
Ist ja logisch! Also "Ich persönlich finde die beleuchteten Hasenzähne hässlich!" Besser?

Nebenbei, andere Leute hier haben auch so ihre Probleme mit dem Design, wenn auch im Innenraum.

Ist ja ok, wenn das Fahrzeug dir gefällt.
 
Von innen und außen, aus jedem Blickwinkel, gefällt mir - nicht. Die Krönung der Grausamkeit ist das große schräge Display :stupid:
 
Ich find den ja außen überraschend positiv, dafür schießt das Lenkrad alles ab :fresse:
 
Mit dem M Sportpaket Pro und Schwarz lande ich bei 81.000€ :ROFLMAO: Aber immerhin sieht das M-Lenkrad deutlich besser aus, ein kleiner Trost. Trotzdem viel zu teuer.
 
Ich find den ja außen überraschend positiv, dafür schießt das Lenkrad alles ab :fresse:
Das irritiert mich total, ich glaube ich würde das immer um 90° drehen wollen, damit die Speichen waagerecht stehen. Ist aber wahrscheinlich auch Gewohnheit.

Das Display finde ich komisch, als wäre jemand daran hängen geblieben 😅
 
Könnte mir echt gefallen so - in den 81k sind jetzt allerdings keine weiteren Ausstattungen enthalten:



Länge 4,78 m, Breite 1,90 m und Höhe 1,64 m. Könnte also unter das Carport passen. In Rot auch ganz chic.
 
Das beeindruckendste bei dem Auto für mich ist die Akkugröße bei einem Auto der Größe, und über 800km WLTP Reichweite. Optisch nicht ganz mein Fall, aber zumindest etwas besser als XM usw.
 
schon sexy, halt aber zu teuer. und, das schräge display ist auch mehr als gewöhnungsbedürftig.

Platzwunder sind BMWs ja selten... unser E61 war durchaus komfortabel und auch ausreichend für 4 Personen. bei der 5ten Person war es dann durchaus eng... und ein dritter Kindersitz war natürlich ein no go
 
Ja, bezahlen möchte ich das Auto nicht.
Von der Größe ist er fast ideal. Technik sowieso.
 
Nö. Nö. Ja. 8-)
 
ist das gar keine BEV Plattform sondern auch für Verbrenner? Kam der X3 nicht gerade neu?

bin verwirrt
Ich denke die Plattformen für Verbrenner und BEVs laufen jetzt auseinander.
 
diese Preise... -.-

Wenn ich in den Konfigurator von BMW gehe gibts den iX3 nicht
BMW iX3 Konfigurator
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Harte Kost der iX3, optisch wirklich grausam.
Was ist das für eine Bedienkonzept?

Bildschirmfoto 2025-09-05 um 11.54.33.png
 
Was mir auf jeden Fall gut gefällt, ist das Panavision Panel. Ist ja nur ein Spiegel mit Linse, das Display ist davor unten waagerecht verbaut.

Aber durch die Linse richtet sich das Bild quasi immer direkt zum Kopf in Blickwinkel aus (nur optisch nicht mechanisch).

Bei den Videos auf YouTube sieht das richtig angenehm aus.
 

Autobahn- & City-Assistent (laufzeitbegrenzt) - 1450€​


Du zahlst 1450€ für das als Aufpreis und es läuft für 2 Jahre und dann musst erneut blechen... :d einfach nur dreist

BMW Digital Premium (laufzeitbegrenzt) - 480€​


selbes Spiel
 
Das mit den BMW Abos steht bei uns jetzt Ende des Jahres an, dank CarPlay aber gar keine Interesse daran zu den Preisen.
 
Und diese Farbauswahl, schwarz, weiß, hellgrau, dunkelgrau, silber und ein blau. Wow

Laufzeitbegrenzung bei Digital Premium ist ok, da ist ja auch Datenvolumen für die Dienste enthalten. Aber für den Autobahn & City-Assistent nur 2 Jahre zahlen +2 Jahre kostenlos und dann immer zahlen, na (nein) danke BMW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gut bei mir ist es nun auch soweit, dass ich konfigurieren kann.
Id7 wäre ideal aber da geht nur der kleinste mit wenig Ausstattung. Aktuell favorisiere ich den id4 gtx. Ca 190€ netto aber alles drin außer die Wärmepumpe (alternativ Glasdach raus und Wärmepumpe rein?).
Oder den enyaq. Alles drin und ca 170€ (inkl schiebedach).
Allrad und 340ps vs 286ps heck.
Der enyaq ist allerdings schon "Erwachsener" vom Innenraum. Kofferraum auch minimal größer.
Ev6, ioniq 5 sind auch in dem Preisbereich.
Nun bin ich mir sicher :fresse:

Ps: Dienstwagen leasing. Der Arbeitgeber stellt mir eine wallbox zuhause, die über die dkv abgerechnet wird aber an meinem Hausanschluss hängt. Dank 12,7kwp pv und 45kwh Akku könnte ich also ab März bis Oktober zuhause laden und vom Arbeitgeber meinen Tarif kassieren (0,33€/kwh). Also quasi Einspeisevergütung.
 
Das mit den BMW Abos steht bei uns jetzt Ende des Jahres an, dank CarPlay aber gar keine Interesse daran zu den Preisen.
Hab ich mit dem Countryman auch so gemacht - Dank Carplay können die ihr RTTI gerne behalten.
Aber ich finde es dreist, das Fahrassistenzsysteme im Abo kommen - das geht gar nicht.
War CarPlay nicht auch mal ein Abo bei BMW? Oder haben die das geändert?
Nein, noch nie so gewesen.
 
die Deutschen Autobauer haben einfach Glück das die Chinesen gewisse Dinge nicht schnell genug vorantreiben (Händlernetz, Service, Lieferzeiten und Software-Engineering) - sonst sähe es für die bald richtig düster aus.

Aber über kurz oder lang werden die das auch noch meistern.

Wenn die Software in einem XPeng z.b. auf gleichem Niveau wäre und sie im Händernetz ebenbürtig wären... oje oje
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh