[Sammelthread] Elektroautos

Ach jetzt weiß ich was ihr meint! Sorry für die alte News…
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sehe ich auch so.

Den Shooting Brake in Patagonienrot Metallic mit AMG-Night-Paket, sehr schönes Auto.
Das Cockpit finde ich auch stimmig, die Displays sind integriert, nicht aufs Cockpit "aufgesetzt" wie z.b. bei Tesla, BMW und Audi.
Das ist optisch nicht so mein Fall, wäre aber verkraftbar. Geschwindigkeit und Akkuladestand im klassischen Rundinstrument Design sieht sehr gut aus.
Da wird man aber auch wieder zwischen mehreren Ansichten wechseln können, vermute ich mal. Reichweite und Ladegeschwindigkeit passen auch,
da werden die Limo und der Shooting Brake wohl nicht weit auseinander liegen.
Da ich 1,99m groß bin, hätte ich mich neulich gerne mal in die Limo reingesetzt um überhaupt zu sehen,
ob und wie ich da reinpasse.
Also mit 1,91m habe ich gut reingepasst. Würde aber sagen, dass alles hinter mir über ~1,70m nicht mehr komfortabel sitzen kann.
 
Hab über ota einen automatischen Spurwechsel Assistenten bekommen, der soll auf der Autobahn automatisch Spurwechsel machen... Kennt das jemand? Also quasi langsamere Fahrzeuge automatisch überholen.... Würde gerne mal wissen ob der auch den 230kmh Wagen von hinten kommen d erkennt
 
Ist schonmal jemand den i4 gefahren?


Vom Platz wohl eher 3er als 5er BMW?

Kann man damit 600km fahren ohne dass die Ladepausen zur Tortur werden?
Ich bin im ganzen DACH Raum unterwegs. Nach Ost- oder Südeuropa nehmen ich eh den Flieger.
 
Sollte kein Problem sein, findest du bestimmt auch genügend reviews auf Youtube dazu wie gut oder schlecht das Ding funktioniert.
 
Ist schonmal jemand den i4 gefahren?
Vom Platz wohl eher 3er als 5er BMW?

Kann man damit 600km fahren ohne dass die Ladepausen zur Tortur werden?
Ich bin im ganzen DACH Raum unterwegs. Nach Ost- oder Südeuropa nehmen ich eh den Flieger.
Platztechnisch ist der 4er für1-2 Personen ideal und bietet auch einen praktischen Kofferraum. Der xDrive40 ist dabei wohl die beste Wahl.
Bei 600km kommt es natürlich immer auf den Fahrstil an, aber generell sollten zwei kurze Ladestops (jeweils 15Min) ausreichend sein.
 
Wisst ihr wie ich aus dem Enyaq eine Lade-Historie samt KM Stand rauskriegen? die Aral App nötigt mich immer die KM-Anzahl einzugeben und ich sollte das mal tun... nachträglich ist das immer schwer zu wissen wie viel KM da jeweils der Stand war.

Wieso übergibt das der Wagen nicht einfach an die Ladesäule?
 
Platztechnisch ist der 4er für1-2 Personen ideal und bietet auch einen praktischen Kofferraum. Der xDrive40 ist dabei wohl die beste Wahl.
Bei 600km kommt es natürlich immer auf den Fahrstil an, aber generell sollten zwei kurze Ladestops (jeweils 15Min) ausreichend sein.
Das kann ich so bestätigen. Letztes Jahr war der i4 40 auf meiner Wunschliste. Jedoch ist er innen eher ein 3er. Der Kofferraum ist gut, aber nicht riesig. Wir sind oft 3 oder 4 Leute. Da kann es dann doch eng werden. Darum habe ich mich letztendlich für den ID.7 entschieden. Dank des Heckantriebes, fährt er sich sehr ähnlich gut wie der BMW.
 
Wieso übergibt das der Wagen nicht einfach an die Ladesäule?
Datenschutz? ;)

Aber für sowas gibt es ja auch Dienstleister, die loggen das für dich mit, z.B. Tronity.

Wenn du einen Empfehlungs Link brauchst (1 Monat kostenlos), sag bescheid.
 
Hab über ota einen automatischen Spurwechsel Assistenten bekommen, der soll auf der Autobahn automatisch Spurwechsel machen... Kennt das jemand? Also quasi langsamere Fahrzeuge automatisch überholen.... Würde gerne mal wissen ob der auch den 230kmh Wagen von hinten kommen d erkennt
Um was für ein Fahrzeug handelt es sich denn?
 
EQE war es glaube ich.
 
Ah, dann hat der die gleiche Technik wie die C-Klasse.

@Cyrrel
Da braucht du dir keine Sorgen machen, das Fahrzeug scannt mit den Radaren im Heck sehr weit nach hinten (soweit ich weiß mind. 40m) und berechnet die Geschwindigkeit der Fahrzeuge permanent.

Falls da jemand angeflogen kommt, leitet er entweder keinen Überholvorgang ein oder bricht den ab, je nach Situation.
 
Ah, dann hat der die gleiche Technik wie die C-Klasse.

@Cyrrel
Da braucht du dir keine Sorgen machen, das Fahrzeug scannt mit den Radaren im Heck sehr weit nach hinten (soweit ich weiß mind. 40m) und berechnet die Geschwindigkeit der Fahrzeuge permanent.

Falls da jemand angeflogen kommt, leitet er entweder keinen Überholvorgang ein oder bricht den ab, je nach Situation.
also bei 120kmh Überschuss sind 40m nicht gerade viel, nur 1,2 Sekunden um genau zu sein.
 
Ist sowieso ein Level 2 System, also musst du es überwachen.

Das schreibt Mercedes, welche Bedingungen erfüllt sein müssen:
  • Der Automatische Spurwechel ist eingeschaltet
  • Die Distronic ist aktiv
  • Sie haben die Hände am Lenkrad
  • Die Navigation ist aktiv
  • Die Strecke ist für den Automatischen Spurwechsel freigegeben
  • Die Strecke hat keine Enge Kurven
  • Die zugelassene Geschwindigkeit auf der Strecke ist auf max. 140km/h begrenzt
  • Die gefahrene Geschwindigkeit liegt zwischen 80 - 140km/h
Also läuft das Ding quasi nie 😅
Ich hab bei mir noch nie die Anzeige für den automatischen Spurwechsel aktiv gehabt (das grüne "A" links und rechts vom grünen Lenkrad im Kombiinstrument.

Ich fahre eigentlich immer mit Distronic auf 130km/h, da sind wohl meine Strecken einfach nicht freigegeben.
 
Ich gehe davon aus, dass dies in der Karte hinterlegt ist. Da wird es bauliche Bedingungen geben.
 
Erinnert mich an dieses GM Zeug, funktioniert das nicht ebenfalls ausschließlich auf entsprechend erfassten Straßen?


Ich bin Sonntag im MY eine schnurgerade Straße (Potsdamer Chaussee Richtung Wannsee) mit Tempomat gefahren. Dann hat die dumme Kiste auf 30 gebremst und mir was von Kurvenunterstützung erzählt. LOL Ehrlich, dieses System ist aktuell ein Grund künftig was anderes als Tesla zu fahren, wenn sich bei den Assistenten in zwei Jahren nix getan hat.
 
Bei VW mind. 90 km/h und mehrspurige Autobahn (muss so im Navi hinterlegt sein).
Das geht dann auch bei 160 noch, selbst getestet (mehr macht der normale Born ja nicht). Man braucht halt x Meter vor und hinter sich frei und Zeit, weil der Wechsel deutlich langsamer ist als selbst gemacht ;)
 
Ich bin Sonntag im MY eine schnurgerade Straße (Potsdamer Chaussee Richtung Wannsee) mit Tempomat gefahren. Dann hat die dumme Kiste auf 30 gebremst und mir was von Kurvenunterstützung erzählt.
Das hatte ich so krass noch nicht, bei mir hat er bei einem Spurwechsel gedacht ich will die Ausfahrt raus (Navi war nicht aktiv) dann hat er von 130 auf 83 runter gebremst.
So schnell wäre ich die Kurve der Abfahrt aber nie gefahren, das Auto ist ist sehr mutig unterwegs 😆

Bin die gleiche Abfahrt schon gefahren (auch flotter) und dann aber mir so 65-70 und das war schon für mich grenzwertig :hust:

und Zeit, weil der Wechsel deutlich langsamer ist als selbst gemacht ;)
Ja der Benz macht das auch sehr langsam, immerhin hält er den Blinker während des ganzen Vorgangs. Ich fahre aber meist ohne den Krempel (Lenkassistent aus) nur wenn ich mal keinen Bock habe, lasse ich das Auto lenken.
 
Ich bin Sonntag im MY eine schnurgerade Straße (Potsdamer Chaussee Richtung Wannsee) mit Tempomat gefahren. Dann hat die dumme Kiste auf 30 gebremst und mir was von Kurvenunterstützung erzählt.
Na gut, dass Auto weiß halt wie die Berliner Autofahren und ohne Unterstützung läuft in Berlin nichts. :shot:
 
Wenn ich mein Auto mit Sommerreifen geleast habe, ist es egal welche Sommerreifen bei der Abgabe drauf sind (Marke etc.), Hauptsache die Größe stimmt?

Fahre ja den Born, ich schau mich derzeit nach gebrauchten Satz Sommerreifen um für die Abgabe, habe jetzt ein ganz OKes Angebot gefunden über Kleinanzeigen für Sommerreifen von einem EV3 - praktisch neu.
 
ist es egal welche Sommerreifen bei der Abgabe drauf sind
Steht normalerweise in den Rücknahmebedingungen (nennt sich bei Audi "Schadenkatalog", musst mal mit Deiner Marke googlen) explizit drin.
Bei Audi wäre es ok, solange passende Größe, ausreichend Profil und pro Achse identisch.
 
da steht auch nur

Der Reifentyp und das Reifenfabrikat müssen achsweise übereinstimmen und vom Fahrzeughersteller für das Fahrzeug zugelassen sein

Also langt die passende Größe und Traglastindex - Fabrikat egal
 
Da es eine ziemlich große BMW "Händlerkette" seit Wochen nicht schafft mir einen iX1 oder iX2 zur Verfügung zu stellen für eine kleine Probefahrt, hat mir mein Schrauber heute kostenlos ein Fahrzeug vom Hof zur Verfügung gestellt: iX1 mit 313 PS aber sonst relativ wenig Ausstattung. Irgendwie habe ich direkt ein Headup-Display vermisst, obwohl ich im E60 natürlich keins habe. :unsure: Die Fahrt war angenehm, sehr "leichtfüßig" im Vergleich zum E60 wie ich nach der Rückkehr in den 5er feststellen musste. Das große Display gefällt mir und ist auch bequem zu bedienen, inkl. der Klimasteuerung.

Farbe und blaue Akzente waren nicht meins, ebenso der helle Dachhimmel aber für die Probefahrt war das ja egal. Erstaunlicherweise sind die Sitze für mich deutlich bequemer als im X1 von Vater, obwohl beides keine Sportsitze sind. Der Seitenhalt im iX1 war deutlich besser. Nervig ist das Knarzen beim Anfahren bzw. dieses Lösen der Parkbremse - das war im M235i F22 deutlich ruhiger. Keine Ahnung was BMW da gemacht hat.

Der nächste Koffer könnte also ein iX1, iX2 oder der Neue Klasse i3 werden - mal sehen. 8-)

 
Zuletzt bearbeitet:
Das Knarzen der Bremsen ist leider Standard beim iX1, dass geht nur mit dem Sportpaket und der blauen Sportbremse weg.
Ansonsten mit guter Ausstattung wirklich ein gutes BEV, dass trotz nur 64kWh Akku auch für die Langstrecke nutzbar ist.
 
Etwas peinlich, aber wenn dann kommt sowieso nur die Version mit dem M Pro Paket in Frage (oder wie das auch genau heißt).
 
Den Preis gewinnt aber definitiv der KIA EV4 Fastback, dagegen sieht selbst der iX2 noch gut aus...auch wenn dessen Heck wirklich grausam ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh