[Sammelthread] F@H Quatschthre(a)d

wie ihn @Neo52 betreibt. Bei ihm sind im Winter die Gehwege zu seinem Haus sicherlich eisfrei, bzw. barfuß begehbar.
Das lokale Freibad mit Dampfsauna sind auch ganzjährig geöffnet :ROFLMAO:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@rookbom
Die Faltkiste steht da auch drin - der Mo-Ra im Winter Indoor, im Sommer außen unterm Vordach. Hatte bisher keine Feuchtigkeitsprobleme mit der Hardware. Hab zwei einfache Granulat-Luftentfeuchter dort stehen, einer direkt neben dem PC, der andere in der PV-Ecke. Da kommt schon einiges zusammen, bzw. muss ich im Winter 2-3mal Granulat nachlegen und kann insgesamt mehrere Liter Wasser entsorgen.
Die "Garage" (ist als solche unnutzbar, da die Einfahrt für aktuelle Autos viel zu schmal ist) und der Sauna-PV-Bereich sind zwei separate Räume nebeneinander, aber mit einem großen offenen Durchgang. Die Garage hat ein unten nicht ganz dichtes Rolltor, welches ich im Winter mit Schaumstoff abdichte. Unser Auto steht in der anderen Garage, die zum Glück ne "normalere" Breite hat. Aber auch da geht es nur um wenige Zentimeter Spielraum. Da wurde hier beim Hausbau 2000/2001 noch etwas seltsam geplant.

Es hat sich übrigens gestern ein Newbie-Falter (vorher nur 3 WUs im Default-Team) zu uns gesellt: "letoonik".
 
Das lokale Freibad mit Dampfsauna sind auch ganzjährig geöffnet :ROFLMAO:
ist das dann schon fernwärme oder noch nahwärme :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:


@rookbom
Die Faltkiste steht da auch drin - der Mo-Ra im Winter Indoor, im Sommer außen unterm Vordach. Hatte bisher keine Feuchtigkeitsprobleme mit der Hardware. Hab zwei einfache Granulat-Luftentfeuchter dort stehen, einer direkt neben dem PC, der andere in der PV-Ecke. Da kommt schon einiges zusammen, bzw. muss ich im Winter 2-3mal Granulat nachlegen und kann insgesamt mehrere Liter Wasser entsorgen.
Die "Garage" (ist als solche unnutzbar,
Achso, bei mir wäre es noch die normale Garage wo auch das Auto drin steht, aber ich könnte den PC auf der anderen Seite in den Heizungskeller stellen, und dann nur die Radiatoren (ob jetzt Mo-Ra oder andere aus dem Fundus) reinhängen. Damit hast du mich gerade auf eine Idee gebracht. Das wäre ganzjährig eine sehr gute Sache. Die garage ist eigl nie wärmer als 16-17°, und im Winter zumindest nie unter 5, außer vorne am Tor. Müsste ich nur gucken wegen Kondenswasser, aber das ließe sich ja mit passendem Schlauch/Isolierung an der richtigen Stelle abtropfen lassen. Und das Garagentor würde nicht wieder einfrieren :fresse2:
 
glaub im Winter wandert meine Kiste auf den Dachboden,
da brauch ich den Sportraum wieder, außer es hält sich mit offenem/gekippten Fenster irgendwie eine halbwegs normale Temperatur,
das muss ich dann erst testen. Die 650W heizen eben gut :)

Werkstatt hat nur eine Abluft, die kommt bei der Abwärme vermutlich nicht nach,
da merkt man sogar den 100W nerdminer und die 2 Erdkeller sind vermutlich zu feucht (wären aber eigtl perfekt da nicht genutzt und auch Abluft).

Ich bin übrigens auch mit einer kleineren PV (10kWp) ohne Speicher unterwegs.
Über das gesamte Jahr gesehen habe ich ca. 60% Netzbezug. (Einspeisung nicht gegengerechnet)
 
Dachboden klingt doch ganz praktikabel. Ist der unbeheizt?
Wie viel Einspeisegebühr pro kWh bekommst Du in AT eigentlich? Ähnlich wenig wie bei uns?
 
Ja unbeheizt und seitdem die Dachbodendämmung aufgebracht wurde ist er angenehm kühl.
Wechselrichter ist auch am DB.

Wir sind momentan bei knapp unter 6c/kWh wobei glaube ich nicht zwischen Voll- und Überschusseinspeiser unterschieden wird.
 
6ct sind ja noch weniger als in DE (7,86 wenn google mich nicht veräppelt). Allerdings ist glaube ich der Strompreis eher etwas teurer als in Deutschland oder?
Unbeheizter aber gedämmter Dachboden klingt optimal für die Faltkiste. Da stört auch keinen der Krach
 
die Lautstärke ist an der jetzigen Position zum Glück auch egal,
allerdings hat der Raum nur an die 9 qm und ich mag den im Winter eigtl kühl haben,
weil ich ja drin schwitz :d

Für die bezogene kWh bin ich momentan bei ca. 22c inkl. Netzgebühren,
Fixtarif, kein Floater.
 
[...]

Bei meiner Garage hätte ich da im Winter die Sorge, dass die Feuchtigkeit dem Faltrechner nicht so richtig gut tut. Der PV-Krams ist ja dafür ausgelegt. Oder hast du nur den Mo-Ra da stehen und die Kiste selber woanders?
Darüber hatte ich schon mal eine Abhandlung geschrieben. Wenn du genügend Wärme in den Raum einbringst ist das theoretisch kein Problem. Ich lad dich mal in den internen Chat ein.
 
Wenn das 3,5 m² Spielehaus fürs Kind im Garten steht, könnte man da doch theoretisch im Winter zum heizen... 😅
 
Unser "Audiomediziner" hat schon wieder einen interessanten Milestone geknackt. Jetzt waren die 100 Millionen fällig. :bigok:
1000013853.jpg

Hast Du jetzt auch schon vast.ai in Angriff genommen? Zumindest ist Deine stündliche Produktion nochmals deutlich angestiegen und die Top-20 sind in Griffnähe. Sehr schwungvoll-dynamisch. 😉
 
Hab übrigens schlechte Nachrichten für FAH. :ROFLMAO:

Hab mir jetzt nen BKW-Speicher bestellt und wenn das so funktioniert wie ich mir das vorstelle, reduziert sich mein Überschussstrom von "wenn gerade mehr aus PV kommt als ich verbrauche" auf "Wenn mehr aus PV kommt und der Akku gerade eh schon voll ist".
 
Tja, ich müsste auch die Elefantenmama abschalten, da mein Kobold wieder vermehrt da ist. Da wird es wohl langsam Zeit, die vier Paneele an ihren Bestimmungsort zu schubsen.
Schon lustig, wenn ich darüber nachdenke. Meine "Nachbarschaft" hat eine Wartezeit von ca. ½ Jahr. Meine eigenen Dinge müssen teilweise 1 Jahr warten, bis ich die Zeit dazu finde. :lol:
 
Naja, ist eher das Thema, dass ich zu viele Projekte habe, die nur mit viel Zeit und/oder ohne anwesende Kinder funktionieren... :bigok:
 
Ich weiß ja nicht WAS du da so alles für Projekte laufen hast, aber ein Projekt ala sowieso schon vorhandene PV-Panels mal aufstellen, würde ich priorisieren, denn das spart dir Geld ab dem Moment wo es erledigt ist. Tun das deine anderen Projekte auch?

Klar, Anwesenheit der Kinder spart dir wahrscheinlich eher kein Geld, geht aber natürlich trotzdem vor. :ROFLMAO:
 
Hab übrigens schlechte Nachrichten für FAH. :ROFLMAO:

Hab mir jetzt nen BKW-Speicher bestellt und wenn das so funktioniert wie ich mir das vorstelle, reduziert sich mein Überschussstrom von "wenn gerade mehr aus PV kommt als ich verbrauche" auf "Wenn mehr aus PV kommt und der Akku gerade eh schon voll ist".

Das ist der falsche Ansatz. Du musst es so machen, dass der Speicher trotz Falten voll wird und dann wenn die Sonne weg ist aus dem Speicher Falten kannst 🤣🤣🤣🤣
 
Projekt Solarpaneele bin ich schon einen Schritt weiter gekommen. Die Leerrohre liegen im Graben und sind ins Haus geführt. Das alleine hat schon drei Tage gefressen (mit Kindern). Jetzt muss ich noch Alut-Vierkantrohre in einer schönen Farbe bestellen, die auf die Pergola schrauben, da die Paneele drauf, mit entsprechenden Kabeln alles verlängern und verbinden und los. Um alles anzupassen dürfen die Kinder nicht in der Gegend rumspringen. Geschätzter Zeitaufwand: 2 Mann 1 Tag. Der zweite Mann muss natürlich auch die Zeit haben und darf kein "Seggl" sein. ;)
 
Das ist der falsche Ansatz.
Der Ansatz ist leider durch bestehende "harte" Einschränkungen begrenzt, hauptsächlich weil Mietwohnung. Der Platz wo ich sinnvoll Panels aufstellen kann/darf ist mit meinen aktuellen 2 Panels leider schon belegt. Wäre das nicht, hätte ich schon längst "viel mehr". :ROFLMAO:
Der Speicher würde mir die Möglichkeit geben, die 2 vorhandenen 360W Panels auszutauschen, z.B. gegen gut ausgewählte 2x500W. Das wäre ja auch schon ein guter Sprung, den ich tatsächlich schon durchgerechnet habe. :ROFLMAO: Aber erstmal gucken wies mit dem Akku überhaupt läuft und eigentlich sollte sich die vorhandene Hardware ja auch erstmal abbezahlen.

Die Leerrohre liegen im Graben und sind ins Haus geführt.
Ah, also doch was größeres als nur ein BKW?

Da kennt Liesel keine Verwandten. :haha:
Der Spruch ist mir nicht bekannt und ich rätsle gerade wie der wohl zu verstehen ist. :ROFLMAO:
 
Kennst Du den Spruch wirklich nicht?
Ne, noch nie gehört.
Aber nach der Definition imho absolut nicht zutreffend... oder ich versteh nicht wie das jetzt meinst.

Ja, ich bin da so ein kleiner Min-Maxer. Ich will das Maximale aus meinem BKW rausholen, aber ohne das wiederrum durch Strombezug erkaufen zu müssen. Ist für mich einfach ein persönliches Optimierungsproblem und FAH ist und war für mich halt auch schon immer nur eine Möglichkeit Überschuss zu "verbrennen". Weil bevor ichs eben komplett verschenke, verbrat ichs lieber für etwas was ich mir aussuchen kann.

BTW: Ich habe im August bestimmt 15-20 der bisher 81 WUs aus meiner dilletantischen Selbstfrickelakkulösung gefaltet. Und zwar genau dann, wenn der Akku sowieso voll wurde, aber für den nächsten Tag wieder Sonne pur angesagt war und ich demnach am nächsten Morgen wieder Strom verschenkt hätte, weil ich den ja nichtmehr in den Akku laden hätte können. :rofl:
 
Aber nach der Definition imho absolut nicht zutreffend... oder ich versteh nicht wie das jetzt meinst.
Extrem verständnisvoll. :bigok:
Ich meinte das "kennt keine Verwandten" natürlich nur ironisch im Sinne von "vor nichts zurückschrecken". Also bezogen darauf, dass Du die Falterei mit nem Akku nicht steigerst (wie von @rookbom im Spaß vorgeschlagen), sondern eben zurückfährst. Ick hätte auch (wieder nur ironisch/lustig) schreiben können: "Liesel macht das eiskalt, ohne Rücksicht auf Verluste." Meint letztlich das Gleiche.

Du hast ja andere Prios als die Falterei. In Gegensatz zu einigen der leicht bis mittel Gestörten (mich eingeschlossen) hier, die alles für den "Dackelclub" machen, was eben irgendwie geht. Da ist eben F@H ein Hobby als Selbstzweck. Bei Dir eher ein positiver Nebeneffekt eines anderen Bastel-Hobbys.
Wie gesagt - bitte nicht falsch verstehen! Ich kenne und verstehe Deine Falt-Motivation ja nun auch schon ein paar Tage. Und freue mich, dass es immer wieder klappt, dass bei Deinem Basteltrieb was für F@H und das Team rumkommt. :bigok:
 
Ich nehms dir natürlich nicht krumm. :ROFLMAO: Ich wundere mich nur über die Formulierung. Aber das liegt wohl daran das wir das aus genau gegensätzlichen Perspektiven sehen?

Wenn du sagst "ich würde das eiskalt ohne Rücksicht auf Verluste machen", ist das aus meiner Sicht genau falsch rum. Wenn ich "ohne Rücksicht auf Verluste" falten würde, würde ich ja Netzstrom verballern und das wäre mir egal. Genau das tue ich aber nicht, weil Netzstrom verbrauchen würde Kosten verursachen und wäre somit ein "Verlust" für mich.

Ich vermute du siehst das genau andersrum und meinst "ich reduziere meinen FAH-Output ohne Rücksicht auf (FAH-)Verluste", also weniger Punkte für mich und das Team, was du als Verlust wertest.

Egal, wie gesagt, ich nehm (dir) nichts krum, ist wahrscheinlich nur ein Wordingproplem. :ROFLMAO:

Wenn ich Angst hätte, das es mir hier jemand übel nehmen würde, wenn ich sogar schreibe, das ich vermutlich WENIGER FAH rechnen werde, würde ich das hier nichtmal erwähnen. Ich bin hier ja sowieso nur ein kleines Licht, was den Output angeht... und wies ausschaut, bald auch wieder aus den Top20 rausgedrängt. Was ja gut ist, wenn man das Gesamtergebnis betrachtet. :d
 
Kleiner Blick über den Tellerand:

Vor wenigen Tagen hat ein schwedischer Streamer (PewDiePie) was gepostet, dass er jetzt auch faltet. Er hat auch ein neues Team gebilded.
Noch kommen da nicht viele Punkte rum, aber mit 540 neuen Nutzern besteht da tendenziell schon Potential, dass die auch für uns eine Konkurrenz werden könnten.
Bin mal gespannt wie sich das entwickelt.

Ich kannte den Typen vorher auch nicht. Aber wenn ich Streamer höre denke ich immer an größere Geldsummen :d Zumindest die Hoffnung ist da, dass da jemand ordetlich los legt.
 
Ist einer der bekanntesten Streamer weltweit. :d

Noch kommen da nicht viele Punkte rum, aber mit 540 neuen Nutzern besteht da tendenziell schon Potential, dass die auch für uns eine Konkurrenz werden könnten.
Also wenn ich an Videos von PewDiePie denke und mir die typische Zielgruppe davon so vorstelle, wäre ich schon verwundert, das die überhaupt FAH installiert kriegen und wenn doch, kann ich mir nicht vorstellen, das die lange dabeibleiben.
Sprich, ich kann mir vorstellen, das der mit seiner enormen Reichweite schnell mal sehr viele Leute dazu bringt mal eben mitzumachen, aber ich glaube das werden eher Strohfeuer.

Aber wenn ich Streamer höre denke ich immer an größere Geldsummen :d
Bei PewDiePie reden wir jedenfalls von mindestens 2-stelligen Millionenumsätzen pro Jahr alleine auf Youtube. :ROFLMAO:
 
Dann hoffen wir mal auf ein schönes schnelles Strohfeuer, auch wenn es für die gute Sache natürlich super wäre, wenn Sie dabei bleiben. Auch wenn dann die WUs knapper werden

Bei den Atto's bin ich mir ja auch noch nicht sicher, ob das jetzt wieder vorbei ist oder ob es noch länger hält
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh