[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wer zieht sich so eine :poop: rein.
1756286182662.gif
 
Megaspaß gestern beim Psychodoc, 4 Wochen Krankschreibung dass ich gefälligst auch mal Dinge tun soll, die einen Ausgleich zur Belastung darstellen. Raus gehen, Freunde treffen, Sport machen, Bude aufräumen - und was passiert? Ich liege bis 2 Uhr wach, weil das "depressive Episode" erst noch ankommen muss; um 7 Uhr klingelt der Wecker, Pelletlieferung annehmen. Komm ich dann raus? Nein, GLS-Paket soll heute kommen, Zubehör fürs PV-Zeug wird nachgeliefert. Vor Ende September wird da zwar nix passieren, weil die Handwerker andere Pläne haben, aber erstmal ist nix mit rausgehen; das wird gefolgt von "warten auf Amazon-Paket". Weil die Nachbarn lustige Lichter hinterm Haus gesehen haben (wo es eigentlich dunkel sein sollte) muss dann mal eben ne Kamera hin...
Ich hab jetzt nicht verstanden warum irgend etwas davon dich daran hindert auch mal raus zu gehen oder etwas zu tun worauf du Lust hast.
 
Ja, es ist schlimm wenn Menschen sterben.....aber muss man den Polizistenmord im Einsatz so krass verwursten in den Medien? Muss das wirklich sein?

Hab übrigens irgendwie Kopfschmerzen und leichten übel....Wetter kickt gerade rein -.-
 
Sommerloch... :/
 
Bei Wolt darf man jetzt auch 1,99€ aufpreis pro Bestellung bezahlen damit die Ware "direkt" zu einem geliefert wird und der Fahrer nicht vorher noch 5 andere Orders bekommt die er zuerst ausliefert und das Essen dann kalt ankommt.
Geh ich in Zukunft halt direkt ins Restaurant, das Premium Abo hab ich auch direkt gekündigt.
 
Habs nochmal markiert für dich :rolleyes2:
Ich hab jetzt nicht verstanden warum irgend etwas davon ihn daran hindert auch mal raus zu gehen oder etwas zu tun worauf er Lust hat.

Und nein ich brauche keinen Wikipedia Link, danke.
 
Ich hab jetzt nicht verstanden warum irgend etwas davon ihn daran hindert auch mal raus zu gehen oder etwas zu tun worauf er Lust hast.

Und nein ich brauche keinen Wikipedia Link, danke.
na wenn das so einfach ginge, würde man ja nicht in der depressiven Episode festhängen. Eines der unzähligen Symptome dieser Krankheit
 
Habs nochmal markiert für dich :rolleyes2:

Kann jemand der so was noch nicht hatte sowieso nicht wirklich nachvollziehen wie es sich auswirkt.
Körperliche Belastung bei hohen Temperaturen hat bei mir auch dazu geführt dass es eher schlimmer wurde.

Nach 1,5 Jahren dann die Einsicht dass ich meinen alten Job in der Akquise im Sportmarketing nicht mehr weiter ausüben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
na wenn das so einfach ginge, würde man ja nicht in der depressiven Episode festhängen. Eines der unzähligen Symptome dieser Krankheit
Dann kommt er wegen seiner Depression nicht raus und nicht wegen der ganzen Dinge die er da aufgezählt hat.

Aber dabei lassen wir es bewenden, war ja klar dass gleich zig Mütter Theresa zur Stelle sind bei dem Thema.
 
Bei Wolt darf man jetzt auch 1,99€ aufpreis pro Bestellung bezahlen damit die Ware "direkt" zu einem geliefert wird und der Fahrer nicht vorher noch 5 andere Orders bekommt die er zuerst ausliefert und das Essen dann kalt ankommt.
Geh ich in Zukunft halt direkt ins Restaurant, das Premium Abo hab ich auch direkt gekündigt.

Die denken sich ja echt immer wieder neuen scheiß aus, unglaublich. Nun muss man noch extra zahlen wenn man sein Essen warm bekommen will, kann man eigentlich nur meiden solche Dienste.
 
Bei Uber Eats war das schon länger so, deswegen bin ich dann auch zu Wolt gewechselt. Ist halt die typische enshitification. Fast alle Restaurants verlangen mehr in der app, weil sie die Gebühr von Wolt einfach drauf rechnen. Bestelle ich halt weniger, spart Geld und auf Diät bin ich sowieso :d.
 
Ich hab jetzt nicht verstanden warum irgend etwas davon dich daran hindert auch mal raus zu gehen oder etwas zu tun worauf du Lust hast.
Einmal das was @KurantRubys sagt, aber im speziellen warte ich gerade auf zwei von drei Lieferungen, die heute ankommen sollen.

Ich hab jetzt war was längeres geschrieben, aber um das kurz auf den Punkt zu bekommen. Der Punkt ist, dass das bei mir alles noch funktional ist. Im Sinne von "ich funktioniere", ich kann mir ToDo-Listen schreiben und ToDo-Punkte abhaken. Aber die Zeit, die auf Pflichten drauf geht ist halt über das ganze Jahr einfach bei nahezu 100% und das Jahr davor war es auch nicht viel besser, die zwei Wochen "Urlaub" die ich bisher hatte waren mit "Kind krank" und "ich krank, leider im Ausland" treffend beschrieben. Jeder reagiert halt anders auf die Belastung, über ein halbes Jahr hinweg 24/7 unter Strom zu stehen; das sind jetzt irgendwas um die 6-7 Punkte an ungewöhnlicher Belastung, die sich jetzt alle gesammelt haben - und von denen einige allein gesehen schon mal existenzielle Krisen auslösen können. Mein Arzt und mein Chef sagen mir seit Monaten, dass ich mir Zeit zum Ausgleich suchen soll, aber wie soll das funktionieren wenn da ein zweijähriges Kind in der Autonomiephase herumhüpft und meine Frau aufgrund von Schwangerschaftskomplikationen rein physisch schon nicht in der Lage ist alleine aufzupassen? Ja, das wird sich alles mehr oder weniger schnell regeln, und bisher war meine Hoffnung, dass ich mich irgendwann einfach in die Elternzeit retten kann. Laut Doc ne ziemlich blöde Idee, denn da ist dann ja ein Neugeborenes, welches auch für sich schon anstrengend ist...
 
Monitor kommt heute nicht, aus Gründen.
Amazon entschuldigt sich vielmals.

Danke für nichts. Dafür gammeln ich jetzt schon den ganzen Tag zu Hause rum...

Reicht ja noch nicht mit der Vorgeschichte
 
Es ist einfach traurig mitzuerleben, wie fachlich aber auch menschlich die neue Generation der TÜV-Prüfer auf den Hund gekommen ist.

Vor zwei Wochen war ich mit meinem Zweitwagen in der örtlichen TÜV-Prüfungsstelle zur Hauptuntersuchung (HU). Obwohl der Wagen schon älter ist, ist er immer noch technisch und optisch sehr gut in Schuss, da er immer regelmäßig von mir gewartet wird und nie Probleme bei der HU machte. Die HU bestand der Wagen diesmal nicht, weil der rechte Scheinwerfer falsch eingestellt war und sich nicht verstellen ließ. Der junge TÜV-Prüfer war ein Bachelor of Engineering. Er erklärte mir, dass ein falsch eingestellter Scheinwerfer eigentlich kein Problem darstellt aber die Tatsache, dass er sich nicht verstellen ließ "der Killer" wäre.

OK, dachte ich mir, vielleicht ist ja eine Halterung drin abgebrochen und deshalb funktioniert das Ganze nicht. Kein Ding. Also hab ich einen neuen Scheinwerfer bestellt und eingebaut. An dem neuen Scheinwerfer hab ich nichts verstellt, da mir das Equipment fehlt um ihm richtig einzustellen. Und der TÜV-Prüfer kann das dann so einstellen, wie er es für richtig hält.

Heute bin ich mit dem Wagen und dem neuen Scheinwerfer wieder beim gleichen TÜV gewesen. Dort wurde ich von einem Bachelor of Engineering, der mehrere Sprachen sprach, empfangen. Anschließend saß ich im Wartezimmer des TÜV-Gebäudes und die Scheinwerfer meines Autos wurden in der Nebenhalle geprüft. Nach nur zwei Minuten kommt der Polyglott-TÜV-Prüfer zu mir und sagt: "Der neue Scheinwerfer lässt sich nicht einstellen." Ich schaue ihn mit meinem WTF-Gesichtsausdruck an und sage, dass der Scheinwerfer brandneu sei und ich an ihm nichts verstellt habe.

Einen Augenblick später folge ich dem Prüfer in die Halle, um mich von seiner Aussage zu überzeugen. Er nimmt einen Schraubendreher sticht in die Öffnung des Scheinwerfers, wo sich der Einstellmechanismus befindet, fängt an, wie wild zu drehen und sein Testgerät zeigt keine Veränderung an. Zwischendurch sagt er immer wieder "Sehen Sie es passiert nix, ich drehe, drehe und es passiert nix."

Ich entgegnete: "Aber der Scheinwerfer ist neu, der muss sich doch einstellen lassen."
Der Prüfer stellt seine Tonlage höher und wird aggressiver: "Was habe ich eben gesagt?!?!?!" Hören Sie mir eigentlich zu?!??! Was habe ich eben gesagt?!?!?"
In der ganzen Aufregung und durch die angespannte Tonlage habe ich gar nicht realisiert, dass der Prüfer einen Schraubendreher für die Einstellarbeiten benutzt hat. Der klassische VW-H7-Klarglass-Scheinwerfer, der millionenfach in zich VW-Modellen verbaut wurde, hat aber in den Einstellöffnungen gut sichtbare Sechskanteinbuchtungen, welche natürlich für einen Inbusschlüssel vorgesehen sind.

Ich schaue ihn an und sage: "Wieso drehen Sie mit einem Schraubendreher? Sie müssen einen Inbusschlüssel nehmen." Er reagiert gar nicht auf das was ich sage und greift wortlos zu einem anderen Werkzeug und versucht damit zu drehen, um den Scheinwerfer einzustellen. Natürlich klappt auch dieses Vorhaben nicht. Nach einigen Sekunden hat er dann realisiert, dass ich recht habe und er wohl einen Inbusschlüssel von seiner Werkbank holen muss.

Während er sich umdreht und zur Werkbank geht, um den Schlüssel zu holen, sagt er irgendwie so etwas: "Sik tir lan amana ko jum örum ... " ich weiß nicht genau, ob das der exakte Wortlaut war, der Satz ist leider unvollständig und nur das habe ich behalten. Welche Sprache das war, die der TÜV-Polyglott sprach, kann ich nicht genau sagen.

Als er mit einem Set Inbusschlüssel wieder kam und anfing zu drehen, ließ sich der Scheinwerfer plötzlich wie von Geisterhand problemlos einstellen. Er sagte nichts mehr.
Sein Verhalten mir gegenüber empfand ich mehr als unfreundlich, zudem hat er sich weder für seine Tonlage noch seinen fachlichen Fehler, bis zum Ende meines Besuches, entschuldigt.

Wieder zu hause angekommen habe ich mir den alten "fehlerhaften" Scheinwerfer genauer angeschaut und das Innenleben und den Einstellmechanismus begutachtet. Ich konnte keine Auffälligkeiten oder Beschädigungen feststellen.

Ich habe den schlimmen Verdacht, dass auch der junge Prüfer, der bei meinem ersten Besuch den Scheinwerfer begutachtet hat, den selben Fehler gemacht hat wie der Polyglott. Vermutlich hat er auch versucht mit einem Schraubendreher den Scheinwerfer einzustellen und hat es nicht geschafft. Deshalb kam dann die Fehldiagnose und ich bekam keine TÜV-Plakette.

Ich bin völlig sprachlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Während er sich umdreht und zur Werkbank geht, um den Schlüssel zu holen, sagt er irgendwie so etwas: "Sik tir lan amana ko jum örum ... " ich weiß nicht genau, ob das der exakte Wortlaut war, der Satz ist leider unvollständig und nur das habe ich behalten. Welche Sprache das war, die der TÜV-Polyglott sprach, kann ich nicht genau sagen.



Ich bin völlig sprachlos.
CemGPT sagt:


Der Satz „Sik tir lan amana ko jum örum“ ist in einer Mischung aus informeller und vulgärer Umgangssprache (türkisch) formuliert und bedeutet sinngemäß auf Deutsch:


„Verpiss dich, Mann, sonst f***’ ich deine Mutter“
(oder noch direkter: „Verpiss dich, ich f***’ deine Mutter“).


Es ist eine sehr beleidigende und aggressive Ausdrucksweise. Soll ich dir den Satz in eine mildere Form oder in eine neutrale, höfliche Version umwandeln?
 
CemGPT sagt:


Der Satz „Sik tir lan amana ko jum örum“ ist in einer Mischung aus informeller und vulgärer Umgangssprache (türkisch) formuliert und bedeutet sinngemäß auf Deutsch:


„Verpiss dich, Mann, sonst f***’ ich deine Mutter“
(oder noch direkter: „Verpiss dich, ich f***’ deine Mutter“).


Es ist eine sehr beleidigende und aggressive Ausdrucksweise. Soll ich dir den Satz in eine mildere Form oder in eine neutrale, höfliche Version umwandeln?
und was hat er jetzt im Nachgang von deinem Text?
 
Würde ich auch melden, wir im Forum können diese Person wohl eher nicht maßregeln ^^ Gibt ja bestimmt jemand von der Organisation bei dem man Feedback geben kann.
 
Respekt, den genauen Wortlaut einer derben Beleidigung einer fremden Sprache, absolut richtig nieder schreiben zu können. Könnte ich nicht.

Ps: der tüv muss bzw. Darf keine Scheinwerfer einstellen. Eine Werkstatt mit kompetenten Leuten hätte da wohl viel Geld gespart. Aber Geiz ist nunmal geil :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh