Gigabyte B850 AORUS ELITE WIFI7 "Wifi/Bloototh wird nicht erkannt"

Skaara

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2014
Beiträge
224
Ort
Niedersachsen - Buchholz
Hey,

ich habe seit kurzem das Gigabyte B850 AORUS ELITE WIFI7 und habe die Wifi Antenne angeschlossen. Habe natürlich auch die Chipsatztreiber + Realtek Wifi Treiber installiert natürlich die neuesten habe es auch schon mit älteren ausprobiert. Das Problem ist das das WLAN nicht erkannt wird. Unter dem Geräte Manager wird der Treiber nicht erkannt. Habe auch schon im BIOS nachgeschaut ob WLAN aktiviert ist habe das natürlich alles schon getestet. Was denkt Ihr könnte es sein das die Buchse defekt ist oder gibt es noch irgendwas was man testen kann bevor man das Board Reklamiert? Gruß
 

Anhänge

  • Bild_2025-08-22_205346695.png
    Bild_2025-08-22_205346695.png
    4,3 KB · Aufrufe: 19
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du die NVMe von altem System in neuen Mainboard eingebaut um das win11 mit zunehmen
 
Hast du die NVMe von altem System in neuen Mainboard eingebaut um das win11 mit zunehmen

Ja das stimmt sogar, hatte auch in den versteckten Geräte Manager Treiber viel altes zeugs vom alten PC. Das habe ich auch teilweise deinstalliert aber bin gerade auch dabei mal Windows neu zu machen. Ich hatte leider paar Probleme in letzter Zeit mit dem Neuen PC sprich Mainboard musste einmal zurück geschickt werden wegen den USB anschlüssen weil die teilweise nicht funktioniert haben und die Grafikkarte muss ich jetzt schon ein zweites mal reklamieren weil ich jedes mal mit den Lüftern probleme habe. Keine Ahnung ob das zufall ist aber es sind beides Gigabyte Produkte. Deswegen bin ich sobald das Mainboard oder Grafikkarte nicht da war bin ich auf den alten PC gegangen mit der NVMe.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Achja und Windows 11 habe ich natürlich :-)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Falls es dann mit der Neuinstallation immer noch nicht gehen sollte muss das Board wohl auch ein zweites mal zurück.
 
ja sonst hätte ich gesagt mach mal CMD als Admin auf und SFC /scannow
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke werde ich gleich mal machen
 
Hi, was sein könnt das Modul für WLAN evtl. nicht richtig im m2 Port drin sitzt, das hatte ich mal nach Transport gehabt mit der Grafikkarte
 
Meinst du den Stecker von der WLAN Antenne? Wenn ja ich habe die schon so oft rein und raus gesteckt auch schon anders herum gesteckt also gedreht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So habe gescannt hat paar fehler gefunden gefixxt aber nichts ist passiert leider, werde jetzt wohl windows mal neu drauf machen. Danker erst mal
 
Zuletzt bearbeitet:
'ne meinte das,
WLAN Modul das ist meisten ein m2 Slot auf den MB wen, das nicht richtig drin ist, dann geht auch nichts
 
So habe Windows neuch drauf Treiber installiert etc. Nichts wird erkannt. Was meinst du genau mit dem WLAN Modul? Hast du zufällig ein Bild wo es auf mein Mainbord sitzt?
 
Hab keine Lösung für dein Problem aber hatte vor einer Woche noch ein Gigabyte AM5 Mainboard.

Nur Probleme mit dem WLAN.

1. Latenz zum Router schwankte zwischen 16 und 300ms.
2. Beim verlassen von Apex Legends gab es Bluescreens.

Dachte schon es würde am RAM oder CPU liegen bis ich auf Reddit einen Post gelesen habe wo einige den gleichen Fehler hatten. Das einzige was wegen dem BSOD half war die WLAN Karte zu deaktivieren. Hat wohl was mit Ea Anticheat zu tun.

Ergo... Die WLAN Module scheinen echt trash zu sein.
Hab mir ein B850-F von Asus gekauft. Da läuft alles einwandfrei...
 
Hab keine Lösung für dein Problem aber hatte vor einer Woche noch ein Gigabyte AM5 Mainboard.

Nur Probleme mit dem WLAN.

1. Latenz zum Router schwankte zwischen 16 und 300ms.
2. Beim verlassen von Apex Legends gab es Bluescreens.

Dachte schon es würde am RAM oder CPU liegen bis ich auf Reddit einen Post gelesen habe wo einige den gleichen Fehler hatten. Das einzige was wegen dem BSOD half war die WLAN Karte zu deaktivieren. Hat wohl was mit Ea Anticheat zu tun.

Ergo... Die WLAN Module scheinen echt trash zu sein.
Hab mir ein B850-F von Asus gekauft. Da läuft alles einwandfrei...

Nach 9 Jahren einen neuen PC und dann solche Problem, es sind jetzt keine großen grafierenden aber 2x Grafikkarte mit Lüfterproblemen und dann das Mainboard 2x mit USB und jetzt wohl mit dem WLAN/Bloototh. Beim ersten Board hatte das WLAN Modul funktioniert :-)
 
Mir ist noch was eingefallen mit mein Sockel 1200 Board von GB was im wochendhaus ist, da fehlt auch von WLAN hin und wieder aus ein BIOS Rest hilft meistens, aber ich habe es mit LAN jetzt verbunden.

Das Modul ich weiß nicht so genau wo das ist bei mein asrock sitzt das unter einen kühler so ein Kärtchen in m2 Slot wo 2 drehte weggehen
 
Mir ist noch was eingefallen mit mein Sockel 1200 Board von GB was im wochendhaus ist, da fehlt auch von WLAN hin und wieder aus ein BIOS Rest hilft meistens, aber ich habe es mit LAN jetzt verbunden.

Das Modul ich weiß nicht so genau wo das ist bei mein asrock sitzt das unter einen kühler so ein Kärtchen in m2 Slot wo 2 drehte weggehen

Meinst du das da beim Zusammenbau was rausgesteckt wurde? Weil bei dem WLAN musste ich ja nichts einstecken oder zusammenbauen außer die Antenne.
 
ne wegen Transport das evtl. leicht versucht ist, hatte ich schon mit einer Grafikkarte gehabt, die lief da nur noch in pcie4 x Modus statt 16x
 
ne wegen Transport das evtl. leicht versucht ist, hatte ich schon mit einer Grafikkarte gehabt, die lief da nur noch in pcie4 x Modus statt 16x

Entschuldige ich weiß überhaupt nicht na was ich genau suchen soll :-) entweder bin ich zu dumm oder zu alt^^
 
Schau mal unter ausgeblendete Geräte. War bei mir auch so, dann kannst du den neusten Treiber direkt dort installieren.
 
Danke für den Hinweiss habe ich aber schon gemacht wird dort auch nicht aufgeführt. Es sind WLAN und Bloototh treiber installiert aber es geht leider einfach nicht. Muss ich wieder zurück schicken.
 
Entschuldige ich weiß überhaupt nicht na was ich genau suchen soll :-) entweder bin ich zu dumm oder zu alt^^
Dieses M.2 WLAN/BT Modul sitzt hinter den Antennenanschlüssen. Man sieht es nicht, weil es durch die "Abdeckung" verdeckt ist.

Wenn ich es recht weiss, dann ist diese "Abdeckung" zwischen den externen Anschlüssen und dem Sockel der Kühlkörper für die VRMs.

Jedenfalls muss das Ding abgeschraubt werden, wenn man an diesen M.2 Slot und seinem Modul ran will.
 
Muss ich wieder zurück schicken.

Du kannst wenn es nach dem zweiten Versuch der "Nachbesserung" immer noch nicht funktioniert vom Kaufvertrag zurücktreten und dein Geld einfordern.
So hatte ich es bei einem Laptop von ACER. NBB hatte sich erst quer gestellt aber ChatGPT hat nen tollen Text mit Paragraphen erstellt.
Zack am gleichen Tag kam die Rückmeldung über den Abtritt vom Kaufvertrag :)
 
Poste doch mal ein Bild im DriverStoreExplorer. Eigentlich sollten dort deine installierten Treiber auftauchen.
Danke für Eure hilfe, aber habe die Grafikkarte sowie das Bord jetzt ein zweites mal zurück geschickt, aber zu bedenken jedes mal ein anderer Händler.
 
Guten Morgen muss es den unbedingt GB sein wie wehre das asrock meins rennt super stabil
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh