[Sammelthread] Elektroautos

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei im Schnitt 200km pro Tag, sind die Fahrten sicher auch problemlos mit einem BEV möglich.

Besonders wenn du Mercedes gut findest, könnte der neue CLA was für dich sein. Großer Akku, guter Verbrauch und schnelle Ladezeiten, damit schafft man auch 800km mit maximal 30min Pause insgesamt.
 
Das musst du erstmal finden. Und dann musst du ein Autohaus kennen das dich Probefahren lässt wenn du nicht dort bestellst. Bei uns wird im Werk bestellt.
Ich hatte noch nie ein Firmenwagen-Privileg aber wird da typischerweise nicht mit gewissen Niederlassungen zusammengearbeitet? Ich mein das Teil muss ja auch als Firmenzulassung zum Service und den bekommt man nicht im Werk...
Ansonsten hast du natürlich recht, wenn er nirgendwo steht kannst ihn nicht Probefahren. Das wäre für mich aber ein dicker Punkt auf der Contra Seite. Auch als zeitlich begrenzten Firmenwagen hätte ich kein Bock 80k Kilometer im Jahr in einem Fahrzeug abzuspulen bei dem ich gar nicht weiß wie es fährt. Egal ob Plug-In, Verbrenner oder Vollelektrisch.
 
Ne - weil dann gar kein Auto mehr fährt, weil alles kaputt ist
 
wird da typischerweise nicht mit gewissen Niederlassungen zusammengearbeitet? Ich mein das Teil muss ja auch als Firmenzulassung zum Service und den bekommt man nicht im Werk...
Wir sind ein großes Unternehmen. Die Autos werden bei einem Sammelhändler bestellt ab Werk und dann meist zu uns gebracht. Außer Audi, den holen wir im Werk ab. Danach läuft der Service über einen Autohändler meiner Wahl vor Ort. Ich habe schon den dritten Firmenwagen und hatte davor nie eine Probefahrt gemacht. War immer zufrieden. Klar kann immer mal was passieren und man bleibt liegen, aber dann gibt es auch unsere Mobilitätsgarantie und der Abschlepper bringt den Leihwagen gleich mit. Tatsächlich mache ich mir darüber in dem Fall keine Gedanken.
 
Wiedersehen und lass die Finger von Audi, derren Software ist echt grotten schlecht.

Mein ID.3 durfte heute 2.5 Stunden auf einem Parkplatz mit Ladesäule verbringen. Da ein OTA Update (ja 2 Stunden) lief und ich lernen durfte das man während des Update Prozess nicht laden (0.5 Stunden) kann.
Ich weiß jetzt nicht ob es am Update lag oder heute einfach alles gepasst hat. Auf der Rückfahrt hatte ich bei 50 km/h ein Verbrauch von 10.2 Kwh und in der 30er Zone wurde mir sogar 9 Kwh angezeigt.
Wird da nicht gefragt, ob man das Update einspielen darf?
 
Ich denke ich gehe doch auf vollelektrisch. Da ich sowieso bald einen Umzug erwäge und es überall auch mal Ladesäulen gibt, sollte das eine Option sein. 400km eine Strecke sind eher seltener der Alltag. Es kommt zwar vor, aber nicht dauerhaft. Und was man so liest ist die Reichweite der vollelektrischen Autos inzwischen auch schon besser.
 
na das ist mal ne Wendung die ich nicht hab kommen sehen 😂

dann unbedingt den ID.7 ansehen, tolles Auto mit wirklich guter Reichweite. Und obwohl es nur ein 400V Fahrzeug ist, hat der Wagen eine top Ladekurve. A6 Etron ist natürlich auch geil, aber der Preis ist derart absurd... keine Ahnung ob der in deinen Rahmen passen würde
 
CLA 250+ mit "voller Hütte" ist knapp unter 72k, falls du nicht zu viel Kofferraum oder Beinfreiheit für 3-4 Erwachsene benötigst.
 
dann unbedingt den ID.7 ansehen, tolles Auto mit wirklich guter Reichweite.
Ich bin eher der SUV Fan und derzeit beim ID.4. Aber ich schaue auch mal den ID.7 an
CLA 250+ mit "voller Hütte" ist knapp unter 72k, falls du nicht zu viel Kofferraum oder Beinfreiheit für 3-4 Erwachsene benötigst.
Ich fahre immer alleine, brauche fast keinen Kofferraum. Schaue ich mir auch mal an.
 
der ID7 ist echt groß. So viel niedriger als in unserem Model Y sitzt man da gefühlt gar nicht. Würde ich mich unbedingt zumindest mal reinsetzen 👍
Beitrag automatisch zusammengeführt:

IMG_7525.png
 
Wir sind ein großes Unternehmen. Die Autos werden bei einem Sammelhändler bestellt ab Werk und dann meist zu uns gebracht. Außer Audi, den holen wir im Werk ab. Danach läuft der Service über einen Autohändler meiner Wahl vor Ort. Ich habe schon den dritten Firmenwagen und hatte davor nie eine Probefahrt gemacht. War immer zufrieden. Klar kann immer mal was passieren und man bleibt liegen, aber dann gibt es auch unsere Mobilitätsgarantie und der Abschlepper bringt den Leihwagen gleich mit. Tatsächlich mache ich mir darüber in dem Fall keine Gedanken.
Wow. Wenn ich da so viel Lebenszeit drin verbringen würde wie du, würde ich mich da nie auf irgendwelche Experimente einlassen. Davon abgesehen dass das Teil ja auch sponsored bei Chef einen noch gut Geld kostet.
 
Die Sitze im ID.7 meines Freundes sind derart geil, keine Ahnung wie die heißen, die alleine sind ein Grund dieses Auto zu kaufen, wenn man viel drin sitzt. Gibt es sicher auch bei Audi, aber frag mich nicht was sowas da kostet.
 
Da würde ich mich auch nur mal reinsetzen, um mich für 10 Minuten massieren zu lassen. Mega 😂
Die wären drin im Budget :d

Wow. Wenn ich da so viel Lebenszeit drin verbringen würde wie du, würde ich mich da nie auf irgendwelche Experimente einlassen.
Was für Experimente? Ich bestelle ein Auto das ich will und fahre damit. Ich hatte schon 3 Autos und noch nie ein Problem. Ich glaube du überspitzt das etwas.
 
War letztens mit dem Firmen ID4 in Frankreich, war echt eine entspannte Fahrt. Aber denk an die 160km/h vmax, nur der GTX kann mehr :bigok:

edit:
inzwischen scheint auch der PRO 180km/h zu haben
 
Ich bin eher der SUV Fan und derzeit beim ID.4.
Wenn du die Möglichkeit hast einen ID7 zu bekommen, würde ich den für dein Profil zu 100% einem ID4 vorziehen. Der ID4 ist schlechter im Verbrauch und die Technik im ID7 Allgemein ist besser, auch die Ladekurve. Gerade letzteres wäre mir an deiner Stelle schon wichtig, bei 60-80Tkm im Jahr macht das dann schon was aus. Für 2 Urlaubsfahrten im Jahr ist das natürlich egal. Du hast ja im anderen Thread geschrieben, dass du meisten so 120-150kmh fährst, das ist mit einem ID7 problemlos möglich bei noch moderatem Verbrauch. Noch besser wäre natürlich der A6 Etron, aber ich nehme an, dass der preislich eher nicht erreichbar ist.
 
Aber denk an die 160km/h vmax, nur der GTX kann mehr :bigok:
Habe mir tatsächlich einen GTX konfiguriert :)
Wenn du die Möglichkeit hast einen ID7 zu bekommen, würde ich den für dein Profil zu 100% einem ID4 vorziehen.
Ich kann bestellen was ich will. Habe keine Vorgaben.
Noch besser wäre natürlich der A6 Etron, aber ich nehme an, dass der preislich eher nicht erreichbar ist.
Doch wäre machbar. Kollege hat letzt einen BMW für 80.000€ bestellt und zahlt im Monat weniger als ich aktuell. Das Problem beim A6 ist das ich gerne hoch sitze und absoluter SUV Fan bin :) Die Grenze ist der Punkt an dem ich sage ich zahle die Zuzahlung nicht mehr.

Bisher habe ich mir einen Mercedes EQS, ID7 mit allem drin und ID4 mit allem drin konfiguriert. Das ist alles sogar günstiger als mein aktueller Diesel Tiguan. Und da ich Elektrisch bin, werde ich auch weniger Eigenanteil haben denke ich.
 
Dann wäre der Q6 Etron doch was für dich?
 
Grundsätzlich schon. Das würde ich davon abhängig machen was mir mein Firma für den EQS (60.000€ Listenpreis) berechnet. Wenn mein Eigenanteil deutlich unter dem jetzigen ist, würde ich einen Q6 konfigurieren. Ich brauche zwar nicht viel Geld privat, aber irgendwo ist auch mal gut für ein Auto das man nach 2 bis 3 Jahren wieder abgibt.
 
Sonst Model Y (Performance) *duckundweg*
 
Es gibt nen EQS mit 60k Listenpreis? Ok wenn du selber zuzahlen musst, ist natürlich klar, dass es keine Deckelung gibt, dann musst du für dich selber natürlich überlegen was Sinn macht. Aber gerade beim Leasing bekommt man ja häufig ne bessere Kiste für weniger Rate.
 
Sonst Model Y (Performance) *duckundweg*
Tesla ist keine aufgelistete Marke :)

Es gibt nen EQS mit 60k Listenpreis?
Ne, vertippt. meine EQA. So big muss die Karre am Ende auch nicht sein. EQA habe ich vorhin im Autohaus gesehen und saß drin. War okay.
Ok wenn du selber zuzahlen musst, ist natürlich klar, dass es keine Deckelung gibt, dann musst du für dich selber natürlich überlegen was Sinn macht. Aber gerade beim Leasing bekommt man ja häufig ne bessere Kiste für weniger Rate.
Ja das kommt immer drauf an, vieles ist geleast und die Konditionen sind meist gut. Bei mir hörts halt mit Vernunft irgendwann auch auf. Wenn ich sehe das ein Auto 80.000€ kostet ist es halt auch zuviel. Mir würde sowas wie der ID4 oder EQA absolut ausreichen. Den ID7 muss ich erstmal schauen ob ich am WE einen finde im Autohaus bei uns und reinsitzen. Sonst wäre der auch drin. Ausstatungstechnisch wäre der sogar das beste was ich bisher konfiguriert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du findest zu jedem BEV ausreichend Testvideos wo auch die Ladeleistung etc besprochen wird, schau dir das beim EQA auf jeden Fall an falls du den in Betracht ziehst. Ich meine mich zu erinnern, dass das ne ziemliche Gurke ist. Aus meiner Sicht, nicht Langstreckentauglich.
 
Hybrid ist wirklich der schlechteste Kompromiss aus beiden Welten und die Werkstatt wird definitiv dein zweites zu Hause.
Puh, hier ist aber wieder gaaanz viel Meinung unterwegs. Ich finde unseren Hybrid besser als nen reinen Verbrenner, da wir fast nur auf Strom fahren (PV auf dem Dach), aber bei Reisen ohne längere Stopps rasen können. Und ob ich im Alltag den Benzin-Motor samt Tank mitschleppe oder nicht ist mir komplett egal, da der Strom nix kostet und die 367 Pferdchen kein Problem mit dem Gewicht haben.

Nach nun 40K Kilometern war der A6 55 TFSIe übrigens noch nicht ein einziges Mal außerplanmäßig in der Werkstatt.

Edit:
Wiedersehen und lass die Finger von Audi, derren Software ist echt grotten schlecht.
... und noch so ein "absoluter Kenner". Hatte bisher noch keine Software-Probleme, außer zweimal in vier Jahren das MMI neu starten zu müssen, weil es sich hingehängt hatte. Ist natürlich ganz furchtbar und absolutes Ausschlußkriterium. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh