PayPal: Hacker bietet Millionen vermeintlicher Zugangsdaten zum Verkauf an

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.425
Ein neues Angebot in einem einschlägigen Hackerforum sorgt aktuell für Aufsehen: Ein Nutzer mit dem Alias Chucky\_BF will einen 1,1-GByte-Datensatz mit rund 15,8 Millionen Paypal-Zugangsdaten verkaufen. Nach seiner Darstellung liegen die Kombinationen aus E-Mail-Adressen und Passwörtern im Klartext vor, ergänzt um die Ziel-URLs der jeweiligen Logins. Das Angebot kursiert unter anderem in einem auf X verlinkten Forenposting, die Herkunft der Daten und ihr tatsächlicher Nutzwert bleiben vorerst unklar.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Passwort "sicherheitshalber" geändert, trotz 2FA und Passkey.
War eh mal wieder Zeit. Lange genug das Passwort gehabt.
 
Ich vermute das hier ein wenig geflunkert wird. ggf. hat man sich aus einem anderen Datensatz bedient.
Man hat von woanders geschaut ob der Kunde mit Paypal gezahlt hat oder nicht und mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit habe die Kunden die gleiche Email für Dienstanbieter XY auch bei Paypal verwendet und mit höherer Wahrscheinlichkeit auch das Passwort.
Wenn das jemand ne Woche Später gegencheckt kann man argumentieren die hätten ihre Passwörter halt schon geändert :d
Für 750€ klingt das zu billig um wahr zu sein... ich meine hey GPT erzeuge mir anhand der Breach DB ein paar Paypal Logins.
 
Jo ich mache da gar nix. Habe sowieso überall 2FA.
Dito und wo es mal welche versucht hatten hab ich den Accountnamen umgeändert und eine neue Email Adresse erzeugt, fertig.... bis halt zum nächsten Leak von irgend einer Seite.
 
Wer bei solchen Diensten 2FA nicht aktiv hat dem ist nicht zu helfen. Nur mit Passwörtern und E-Mail-Daten (aber ohne Anschrift) dürfte dann selbst mit einem IMSI-catcher nix zu holen sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh