[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Hm… läuft das in Berlin so unterschiedlich zu hier? Als ich damals meinen Reisepass bestellt habe, bekam ich die Info, dass er abgeholt werden kann und konnte ihn an einem Schalter dafür ohne Termin abholen. Ok war vor Corona, wie es jetzt läuft erfahre ich nächstes Jahr, wenn ich den neuen Perso brauche.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Werbung einwurf verboten! Da müssen die sich daran halten.
Nein.


Je nach Art der Werbesendung reicht der Hinweis "Keine Werbung", der deutlich sichtbar am Briefkasten oder der Haustür angebracht ist, jedoch nicht aus.
 
Nein.


Je nach Art der Werbesendung reicht der Hinweis "Keine Werbung", der deutlich sichtbar am Briefkasten oder der Haustür angebracht ist, jedoch nicht aus.
Keine Werbung und Werbung einwurf verboten ist ja auch ein Unterschied. Hier halten sie sich mal dran.
 
Sch***`Berliner Ämter.
Reisepass für Kind bestellt, jetzt Nachricht bekommen, dass er abgeholt werden kann. Geht aber NUR mit Termin.
Da hast du aber eine tolle Stadtverwaltung, wenn nicht mal im eigenen Stadtgebiet eine einheitliche Regelung besteht. Fordert das zuständige Amt auf der Webseite den Abholtermin oder wurde der sogar schon auf dem Antrag festgelegt?
Mich lässt die Seite nicht mal auf die Terminbuchung. Dem System gefällt mein Netzwerk nicht ^^
Forbidden access (Suspicious network, malware scanning, intrusion attempt, ...)
Ich hätte nicht gedacht, dass solche Regelungen überhaupt noch existieren könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß leider nicht mehr wohin damit aber das muss mal langsam raus. Vermutlich gehört das auch in einen anderen Thread... Aber an Tagen wie heute Zweifel ich richtig stark an mir.
Ja, ich bin etwas (ich habe alles unter Kontrolle und kann immernoch richtig reagieren) alkoholisiert. Meine Jungs sind vorhin endlich wieder zu mir gekommen. Wir sind selbstverständlich nochmal auf unser wirklich tolles Fest gegangen, bei dem ich meinem Großen nochmal etwas Selbstwertgefühl vermitteln konnte (das hat ihm meine Ex wirklich kaputt gemacht). Wir hatten alle fünfe mords die Gaudi — bis...

... bis mein Kleiner zu mir gekommen ist, arschkalt war (trotz richtiger Bekleidung) und geschwitzt hat, wie verrückt.
Selbstverständlich sind wir sofort nach Hause gegangen (inkl. ausgeliehener Kuscheldecke und ich habe ihn natürlich die 15 Minuten komplett getragen) und der Kleine schläft auch. Meine Ex hat natürlich erwähnt, dass er (wie so oft) mal wieder Bauchschmerzen hat (dieses Mal hab ich den Gesichtsausdruck nicht registriert).

In so Situationen wie jetzt, Zweifel ich grundsätzlich an mir und daran, dass ich richtig auf die Bedürfnisse meiner Jungs reagieren kann und, dass ich ein guter Papa sein kann.

Als alleinerziehender Papa bekomme ich so oft gesagt, dass ich es super mache, sehe aber auch, dass andere Eltern viel mehr mit den Kindern unternehmen, bekomme aber auch gesagt, dass genau diese Eltern es (eigentle Worte) damit übertreiben und sie Zuhause viel lieber so gut zurecht kommen würden, wie ich es kann.

An Tagen wie heute zerfrisst es mich förmlich...
 
@Cherio
Mach dir keinen Stress.
Du scheinst, nach dem was ich von dir so lese, ein sehr fürsorglicher Vater zu sein, und das ist die Hauptsache.
Sag deinen Kindern, dass du sie liebst, ebenso dass du stolz auf sie bist, lobe sie, wenn sie was gutes gemacht haben, tröste sie, wenn etwas nicht so gut gelaufen ist, und ermutige sie, wenn sie Angst haben!

Orientiere dich niemals an anderen Eltern, und höre bloß nicht auf das Geschwätz!

Wenn deinen Kindern etwas nicht passt, werden sie sich melden.

Ach so, und wenn hier wieder die Luxx Elite mitspielt, lass dir erst mal deren Kinder Status geben - meistens sind die kinderlosen die größten Klugscheisser :d

Hier: Tochter 23, Sohn 21, Junior 12.
Was ich bei den ersten beiden „falsch“ gemacht habe, habe ich versucht beim Junior besser zu machen, aber dafür kommen eben neue „Fehler“.
Wir sind alle Menschen, und die machen Fehler.

Für mich ist immer das wichtigste, dass meine Kinder mir vertrauen, und mit allem zu mir kommen, auch wenn sie mal Mist gebaut haben!
 
Aber an Tagen wie heute Zweifel ich richtig stark an mir.
Ach, komm ... macht zwar schwer Sinn, sein eigenes Handeln immer wieder mal kritisch zu hinterfragen. Aber so wie ich Dich erlebe und auch live kennen gelernt habe, machste das mit Deinen Kinder alles ganz prima und verantwortungsvoll. Ist halt keine einfache Konstellation für euch. Du scheinst aber das Beste draus zu machen. :bigok:

Orientiere dich niemals an anderen Eltern, und höre bloß nicht auf das Geschwätz!
Das kann ich auch als (aus Elternsicht natürlich völlig ahnungsloser und lebensunfähiger) Kinderloser nur unterschreiben, wenn ich erlebe, wie unfähig und überfordert manche Eltern sind. :rolleyes:

... meistens sind die kinderlosen die größten Klugscheisser :d
Oder eben Eltern mit ihrem Geschwätz. Siehe Dein Zitat oben. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cherio Mehr als selbstreflektiert sein kannst du als Eltern ja kaum machen. Wenn man als Elternteil glaubt immer alles richtig zu machen, dann läuft garantiert was schief :d. Ich hab auch ständig solche Gedanken und letztendlich ist mir klar, dass ich auch viele falsch mache. In der von dir beschriebenen Situation hast du ja offensichtlich alles richtig gemacht, Kind ging es schlecht, also die Situation priorisiert und das Kind nach hause gebracht.
 
Ja, ich bin etwas [...] alkoholisiert.
Das wäre mal ein Ansatzpunkt in Gegenwart der Kinder. Nimm's mir nicht übel, aber diese Glorifizierung von Suff, die du hier mehrfach die Woche schreibst, geht gar nicht.

In der Situation mit deinem kranken Sohn sehe ich jetzt allerdings keinen Grund für Selbstzweifel. ;)
 
Trink doch noch ein Bier und chill. Was denkst du denn hast du falsch gemacht? Dein Kind hat ein Problem und du hast reagiert. Mehr kannst du nicht machen.
"Chillen" ok. Gegen Bier spricht weder in kleinen noch ab und zu in größeren Mengen was. Aber Bier in stressigen Situationen würde ich dringend meiden. Das soll nicht belehrend rüberkommen -bitte nicht falsch verstehen. Sondern mitfühlend. Bis man für die Gesamtsituation ein besseres (angenehmeres) Gefühl entwickelt hat, würde ich von Alkohol abstand nehmen -das ist ein Einfallstor für eine immer schlechter werdende Gewohnheit.

@Cherio
Und ich sehe es auch so. Ein gesunder Selbstzweifel, der zur Reflektion anregt ist gut. Nur nicht übermäßig. Man darf manchmal auch entscheidungen treffen und dann konsequent bleiben. Und man kann sich nicht zerreißen, sondern nur sein Bestes geben. Kopf hoch. :)
 
DFB Pokalspiel Dirtmund-Essen heute Abend. Also wieder einen dicken Umweg nach Hause fahren, weil die Bottroper Straße (mein regulärer Heimweg und eine der Hauptverkehrsstraßen in Essen) wieder kollabieren wird, wegen der ganzen Fanbusse.
 
DFB Pokalspiel Dirtmund-Essen heute Abend. Also wieder einen dicken Umweg nach Hause fahren, weil die Bottroper Straße (mein regulärer Heimweg und eine der Hauptverkehrsstraßen in Essen) wieder kollabieren wird, wegen der ganzen Fanbusse.
Glück auf! Wo kann man noch ordentlich im Ruhrgebiet fahren? Kreuz Herne ist auch ewige Baustelle, aktuell die Ausweichstrecken in Herten auch blockiert. Richtung Duisburg kommt der Stau ganz von allein -ohne Blockaden. :d
 
Ist halt nervig, da das Stadion quasi direkt an der Bottroper Straße liegt und somit direkt auf meinem kürzesten Heimweg. Wenn Spiele anstehen, fahre ich immer durch die Stadtteile, damit es überhaupt vorwärts geht. Die ganzen Busse halten an der o.g. Straße, die Leute latschen über die Straße, auch wenn Rot ist und die großen Parkplätze vom Stadion werden nicht genutzt (für den Verkehr gesperrte Zufahrten. Anstatt die Busse da halten zu lassen, nö da wird lieber die Hauptstraße dicht gemacht.
 
Kann man nichts machen in GE ist ähnlich an Spieltagen. An sonnigen Tage vielleicht mit Rad gemütlich fahren. 🤷‍♂️
 
Auto springt wieder nicht an.
Bin zur Arbeit gefahren, dort abgestellt und testweise gestartet um nicht wieder nach Feierabend von dem Fehler überrascht zu werden. Und: Springt nicht an.
Anlasser dreht wieder nicht. Werde mich dann irgendwann heute anschieben lassen und danach wird auch das Anlassen wieder einige Fahrten lang funktionieren.

*argh*

Momentan fahre ich immer zum Ziel, stelle ab und probiere dann direkt ob es sich wieder anlassen lässt.
 
Wo kannst du überhaupt noch ordentlich fahren? Das eine macht die Verkehrsführung, das andere die anderen Autofahrer.
Münsterland und oben raus nach Niedersachsen fährt sich's ganz entspannt. Ruhrgebiet geht noch gerade so bis auf die bekannten Stellen. A45 nervt auch mit der Baustelle in Lüdenscheid. Und Köln, Düsseldorf, Hamburg usw.... Ich bin froh wenn ich wieder raus bin. 😅 Möge Einheimische sicher anders beurteilen.
 
Kann man nichts machen in GE ist ähnlich an Spieltagen. An sonnigen Tage vielleicht mit Rad gemütlich fahren. 🤷‍♂️
Nach GE will doch eh keiner, der noch alle Latten am Zaun hat :shot:
Und Rad fahren, will ich hier in der Stadt erst gar nicht. Dafür hänge ich zu sehr an meinem Leben. Dazu käme noch das Problem, wohin damit, bei uns in den Räumlichkeiten dürfen wir keine Räder abstellen und die Radstation ist meist geschlossen, wenn ich anfange oder Feierabend habe.
 
99kbs download Geschwindigkeit bei pfSense :fresse2:
 
Nach GE will doch eh keiner, der noch alle Latten am Zaun hat :shot:
Und Rad fahren, will ich hier in der Stadt erst gar nicht. Dafür hänge ich zu sehr an meinem Leben. Dazu käme noch das Problem, wohin damit, bei uns in den Räumlichkeiten dürfen wir keine Räder abstellen und die Radstation ist meist geschlossen, wenn ich anfange oder Feierabend habe.
Nichts für ungut, aber das ganze Ruhrgebiet ist nicht mehr der Hit. 🥹 Deswegen sind vor Jahren ins Münsterland gezogen, wo ganze Neubau-Viertel von Ex-Pottis bezogen wurden und werden. Ins Ruhrgebiet muss ich aber ab und zu beruflich und zur weiteren Familie. Wenn ich die Fotos von Gelsenkirchen 1988 sehe -ein großartige Stadt. Heute werde ich doof angeguckt, wenn jemand mitbekommt, dass ich da ursprünglich entstamme.

Die Erzbahntrasse oder am Kanal kann man doch bestimmt nach wie vor schön radeln!?
 
Wo kannst du überhaupt noch ordentlich fahren? Das eine macht die Verkehrsführung, das andere die anderen Autofahrer.
Mit dem Fahrrad kann man echt gut über die vielen Trassen fahren. Das ist wirklich herausragend, was die im Pott und drum herum da zusammengebaut haben. Und ohne die alte Industrie (und dessen Rückbau) wäre das gar nicht möglich. :)
 
Danke für den vielen Zuspruch. Junior hüpft wieder rum, als wäre nichts gewesen.
Wenn ich mir anschaue, was für Jubelarien mein Großer gestern beim Karaoke erhalten hat und wie er dann gegrinst hat, weil er es kaum glauben konnte, weiß ich, dass es für alle ein toller Abend war.
diese Glorifizierung von Suff, die du hier mehrfach die Woche schreibst, geht gar nicht.
Es macht vermutlich den Eindruck, dass ich Alkohol glorifiziere. Das ist aber eben nicht so. Danke meiner sehr stark ausgeprägten Fructoseintoleranz gibt es sehr wenig, was mir Geschmack und Genuss in meine Getränke bringt. Es passiert mir, dass ich von einem alkoholfreien Bier so schwanke, als hätte ich ne halbe Kiste gesoffen. Gestern habe ich drei Bier über den ganzen Tag verteilt getrunken. Also gehört es einfach zur Wahrheit dazu, dass ich leicht alkoholisiert war. ;)
 
Nichts für ungut, aber das ganze Ruhrgebiet ist nicht mehr der Hit. 🥹 Deswegen sind vor Jahren ins Münsterland gezogen, wo ganze Neubau-Viertel von Ex-Pottis bezogen wurden und werden. Ins Ruhrgebiet muss ich aber ab und zu beruflich und zur weiteren Familie. Wenn ich die Fotos von Gelsenkirchen 1988 sehe -ein großartige Stadt. Heute werde ich doof angeguckt, wenn jemand mitbekommt, dass ich da ursprünglich entstamme.

Die Erzbahntrasse oder am Kanal kann man doch bestimmt nach wie vor schön radeln!?
Ich wohne nur wegen der Arbeit hier, keine Lust täglich eine Stunde oder länger zu pendeln. Dafür ist mir meine Lebenszeit zu wertvoll.
 
Leute die an der Kasse lieber alle aufhalten, weil ihr Kack Handy keinen Empfang hat, statt die EC Karte zu zücken, die sie (O-Ton) "jetzt nicht heraussuchen möchten".
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh