[Sammelthread] F@H Quatschthre(a)d

Ah, Du bist also für die weltweite WU-Verknappung "zuständig"? :rofl:
Aber sowas von... :coffee2: Ich hab sie alle hier schon mehrmals durchgefaltet :bigok:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bild 12.08.25 um 21.07.jpeg


Aber auch schon krass die Unterschiede zwischen den einzelnen GPU Instanzen bei gleicher GPU und selbem Projekt :coffee2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ah da seh ich doch schon vast.ai instanzen :d wussten wir es :d haha.
Die Dinger haben schon gut mehr RAM Verbrauch. Bei einer GPU egal. Wenn aber mehrere drin stecken sollte man da aufpassen.
 
Unterschiede ... GPU Instanzen bei gleicher GPU und selbem Projekt ...
... ja und auch bei gleicher CPU. Wir können auch nie wissen, wer wieviel UV macht. Da gibt es sicher ein paar Stromsparfüchse. Ich vergleiche einfach immer den Durchschnitt aller WUs nach 24 h und später, um die "natürliche WU-Schwankungsbreite" etwas anzugleichen. Wenn da eine Instanz dann besonders aus dem Rahmen fällt, wird sie gekickt. Hatte das schon bei De/Es/Gb und anderen Europäern (nicht alle, hatte auch schon super Briten und Spanier) ... bei Amis und Südkorea z.B. noch nie.
 
Ich hab nochmal ne kurze Frage an die Linux-Nutzer.
Womit überprüft ihr die Temperaturen von der GPU?

mit lm-sensors wird mir nichts angezeigt
und wie bekomme ich den controller installiert? 🫣 🫣 mein system hat python3.12.7 instlliert, aber das scheint zu neu zu sein, lässt sich aber auf den mir bekannten wegen auch nicht durch was älteres ersetzen :cautious:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nochmal ne kurze Frage an die Linux-Nutzer.
Womit überprüft ihr die Temperaturen von der GPU?

mit lm-sensors wird mir nichts angezeigt
und wie bekomme ich den controller installiert? 🫣 🫣 mein system hat python3.12.7 instlliert, aber das scheint zu neu zu sein, lässt sich aber auf den mir bekannten wegen auch nicht durch was älteres ersetzen :cautious:
Ich habe zusätzlich zu lm-sensors noch psensor installiert. Das gibt dir dann ein UI in dem man alles auslesen kann. Man kann auch Graphen erstellen lassen uns solche sachen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Milestone Infos aus dem Urlaub ... einmal 200 Millionen von unserem Coinfreak DrDoge und einmal 40 Millionen von dem ebenfalls noch recht neuen Teammitglied Landy63. Klasse und Danke. :bigok:

1000013498.jpg


1000013497.jpg
 
Weil ichs gerade zufällig gesehen habe und interessant fand:

1755181121454.png


Stromverbrauch meines Laptops beim Falten:
8:00 - 9:35: 18255, Core 27, 4,5Mio PPD
- 11:20: 18244, Core 26, 4,5Mio PPD
- 12:55: 15001, Core 23, 3,9Mio PPD
- 14:30: 15402, Core 24, 5,1Mio PPD
- 16:10: 18255, Core 27, 4,4Mio PPD

Die Dips müssten die Checksummenberechnungen sein. Beim ersten sind es genau 20 Stück, also alle 5%. Wie ich beobachtet habe, wird nicht bei jedem vollem Prozent berechnet, sondern ich habe unterschiedliche Werte gesehen, die letzt die da erst angefangen wurde, berechnet einen Checkpoint alle 2%.
Man kann die detailierten Logs älterer WUs nichtmehr angucken (oder ich finds nicht), sonst hätte ich die Zeiten sogar mal abgeglichen.
Hab leider kein Log, welches die CPU-Auslastung rückwirkend anzeigen würde. Beim gerade angefangenem, ist da jetzt jedenfalls ausser kleinen Hüpfern mit <1s bei den Checksummen nichts zu sehen. Aber der hat ja auch wieder nur kleine und kurze Dips. :d

Auch schön zu erkennen, das die GPU nicht von jeder WU gleich gut ausgelastet wird, zumindest was den Stromverbrauch angeht. Das deckt sich mit dem was mir Nvidia-smi anzeigt. Manche WUs nehmen nur knapp 80W auf der GPU, andere bis 100W. Das Leistungslimit von 115W hab ich noch nie ausgereizt gesehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh