Gigabyte B550 kein Bild

franklin84

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2025
Beiträge
4
Hallo.
Bin gerade dabei den PC in Betrieb zu nehmen.
Verbaut wurde ein
Gigabyte B550 Aorus v2
Fury Beast 2x32GB RAM
Samsung 980pro M2
Ryzen 7 5800
RTX 3070 Founders Edition

Ich hatte zwischendurch mal Bild von der 3070.
Jetzt ist wieder alles dunkel!
Die Lüfter drehen hoch und pendeln sich bei niedriger Drehzahl ein. Ein Bild ist auch vom MoBo nicht zu entlocken.
Kann es der Speicher sein?
Hab schon alles gecheckt, finde einfach nichts.
Hab einen Kühlertower auf der CPU und somit auch nur begrenzt Platz nach oben für die RAM Bausteine.
Weiß gerade nicht wie ich wieder Bild bekomme, vorher hatte ich ein Asrock, da konnte man schön den Fehlercode ablesen ;)

Gruß Frank
 
Mal einen anderen Displayport Anschluss an der RTX 3070 verwenden, auch mal ein HDMI Kabel an der an der RTX 3070 testen.
 
Was sagen denn die Diagnostik LEDs auf dem Mainboard an?
Mal mit nur einem RAM Riegel testen.
Was ist da für ein Netzteil verbaut?
Und was ist das genau für eine CPU ggf. hier die GPU benutzen wenn vorhanden!
 
Ich hatte ja schon mal kurz Bild und war im BIOS bzw konnte schon von USB Booten.
Versuche gerade noch ein M2 RAID zu erstellen :-/

Habe keine anderen Anschlussmöglichkeiten! Monitor hat VGA, DVI und Hdmi.

Wo sind da denn die LEDs? Ich sehe nix. Es ist alles dunkel!
Gibt es soviele CPU vom Ryzen 7 5800??

Es kommt weder am Mainboard noch am HDMI der GPU Bild!
Habe ich aber schon geschrieben, das es ging und jetzt nicht mehr!
 
Der Monitor und das HDMI Kabel funktioniert aber 100%?

Es kann sein das du per HDMI erst ein Bild hast wenn Windows und der Nvidia Grafiktreiber für die RTX 3070 installiert ist.
Das ist dann ein Mainboard Bios Problem.
Das aktuelle Mainboard Bios kannst du per Q-Flash und USB Stick installieren, auch ohne Bild, nur mit Netzteil.

Bios Update.jpg


Oder einfach einen anderen Monitor mit DisplayPort Anschluss nutzen.

Es kommt weder am Mainboard noch am HDMI der GPU Bild!
Da die Ryzen 7 5800X CPU keine iGPU (Grafikkarte) hat, hast du am Mainboard HDMI Anschluss kein Bild.

Wo sind da denn die LEDs? Ich sehe nix. Es ist alles dunkel!
Laut Bild und Anleitung von deinem Gigabyte B550 Aorus v2 gibt es keine LEDs die einen Fehler anzeigen auf dem Mainboard.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Monitor klappt problemlos.
Displayport ist bei mir noch nicht vorhanden :-o

D.h. ich bekomme bei den Boards nur Bild, wenn die CPU das auch unterstützt.
Also bei den 5800X gibt es definitiv kein Bild!?

Ich glaube es liegt an der "CSM" Einstellung.
Für Raid sollte diese deaktiviert werden und dann fährt der Rechner nicht mehr hoch!

Ich glaube ich verabschiede mich von dem Board.
Noch nie solche Probleme gehabt!

Mir würde dann Rog Strix B550 gefallen.
Da gibt es auch 4 LEDs + Segmentanzeige für Fehler.

Leider ist auch da die Speicherkompatibilität beschränkt.
Die G.Skill Trident sind mit 44mm auch schon reichlich hoch und bekomme da Platzprobleme mit meinem ND14 ;(
Vielleicht kann ich den mittleren 120er mit dem hinteren 140er Lüfter drehen.

Oder ich habe Glück und die Fury Beast DDR4 laufen einfach;)
 
Steckt noch irgendwas an einem USB-Port? Bluetooth-Tastatur/Maus, WiFi-Adapter o.ä.?
Ich hatte schon die seltsamsten Dinge warum ein PC plötzlich nicht korrekt bootete und der Bildschirm dunkel blieb.
 
Ich glaube es liegt an der "CSM" Einstellung.
Für Raid sollte diese deaktiviert werden und dann fährt der Rechner nicht mehr hoch!
Dann solltest du ein CMOS Reset machen (Bios Reset), dann wird die CSM Einstellung wieder zurückgesetzt auf UEFI (Standard Einstellung).
Entweder die beiden CLEAR CMOS Kontakte für 10 Sekunden mit einem Schraubenzieher oder Jumper überbrücken oder die Mainboard Batterie für 5 Minuten entfernen, den Stromstecker vom Netzteil vorher aus der Steckdose ziehen.

CSM macht sowieso Problem, das ist relativ sicher, Resizable BAR funktioniert mit CSM auch nicht.
Besser die Uefi Einstellung wählen, und erheblich mehr FPS Leistung haben.

Also bei den 5800X gibt es definitiv kein Bild!?
Auf gar keinen Fall, nur mit z.B. Ryzen 5 5600G CPU mit AMD iGPU.
 
CSM macht sowieso Problem, das ist relativ sicher, Resizable BAR funktioniert mit CSM auch nicht.
Besser die Uefi Einstellung wählen, und erheblich mehr FPS Leistung haben.

Ich denke, es könnte es sein. Werde es nochmal testen nach einem BIOS Reset.
Also muss ich zwangsweise CSM angeschalten lassen?
Was ist Resizable Bar?
Welche Uefi Einstellung? In dem Dickicht von Einstellungen sieht man schnell nicht mehr durch...
 
Also muss ich zwangsweise CSM angeschalten lassen?
Nein, CSM muss aus sein.
Standard ist UEFI Boot.

Wenn du eine alte Windows Installation mit MBR Partitionsstil und CSM verwendest, musst du die NVMe komplett löschen, alle Partitionen, bei der Benutzerdefinierten Windows 11 Version 24H2 Installation.
Am besten alle anderen Laufwerke abklemmen bei der Windows Installation, weil Windows Bootpartitionen von anderen Laufwerken weiter verwendet, und das verursacht auf jeden Fall Probleme.

windows-11-jpg.1112708

Den USB Stick mit Rufus erstellen, damit gibt es am wenigsten Problem.
rufus_einstellung-jpg.1112709


Die Windows Aktivierung kannst du mit der gatherosstate.exe (rechte Maustaste als Admin ausführen) sichern, das funktioniert mit Windows 7, 8.1, 10 und 11, und das neu installierte Windows 11 über das GenuineTicket.xml aktivieren.
Du musst selbstverständlich die gleiche Windows 11 Version installieren, wenn du die Home Version installiert hast, kannst du nicht die Pro Version aktivieren, sondern nur die Home Version.

windows-aktivierung-sichern-jpg.1112710



Was ist Resizable Bar?

Mit Resizable Bar hast du abhängig vom Spiel und der Auflösung bis zu 100% mehr FPS, bei meiner RTX 4080 in 4K Auflösung ist das z.B. so in Assassin's Creed Valhalla.
Aber Standard ist ca. 20% mehr FPS.

Im Link unten auf der Corsair Webseite wird Resizable Bar erklärt:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh