Was denn dann? Bitte um die Auflösung des Rätsels.
Der 5000ps Lüfter.
Nachtrag:
Ehrlich gesagt kein Plan was gute Lüfter sind.
So toll sind die Noctua auch nicht, wie sie gehyped werden, sind halt auch nur Lüfter. Ich darf das sagen, ich hab einige davon.
Nen Alphacool gelabelten 120er eLoop hab ich zu ner Wakü Bestellung mal gratis dazu bekommen und dann irgendwann im NAS verbaut und war positiv überrascht.
Muss aber auch sagen, dass mich die
Thermaldreck Thermaltake Toughair Lüfter (am Toughair 110 CPU Kühler) äußerst positiv überrascht haben (mein letztes Thermaltake Produkt war 2003... hat mich für 20 Jahre geheilt), zudem schneiden die in den Tests hier super ab. Hab das nie so recht glauben können, aber vllt. sind die echt nicht so übel?
BeQuiet Lüfter hatte ich im Ivy-Bridge ewig laufen, hab auch wieder mal aktuelle verbaut, waren auch okay.
Die Liste ist wie schon erwähnt allgemein ein bissl Bullshit-Lastig.
Wenn schon so viel Budget tät ich mir zumindest die neue Samsung PCIe 5.0 SSD in 4tb gönnen (der Sinn ist auch überschaubar, aber immerhin sind die Random Zugriffe doch etwas flotter).
Mainboard reicht eigentlich ein B850, gibt keinen Grund für ein X870E in der Konfiguration. Einfach keinen. Und wenn für ein Gigabyte Aorus um ca. 300€.
B850 ein Steel Legend oder meinentwegen ein Strix, wenns so cool sein muss.
AiO, wenns nach Optik geht, gehts eben nach Optik. Verbau sie aber als Intake und nicht als Outtake bei der 5090 im Gehäuse. Reicht auch eine 2x140 oder 3x120, musst halt schauen, was das Gehäuse hergibt.
64gb RAM reichen locker für lange Zeit, vor allem bei dem angedachten Zweck. >96gb macht nur für ne Workstation Sinn, was hier ja nicht der Fall ist.
Lüfter kannst wsl. nach Optik kaufen, solang es was halbwegs wertiges ist (siehe oben).
Netzteil ist auch gaga. 1000W dürfens schon sein wegen der 5090, brauchst halt ne gute 12V Schiene, aber son BQ Power Zone 2 tuts auch z.B.