Hallo,
nach langer, langer Zeit würde ich mir mal wieder gerne einen PC anschaffen. Hauptsächlich möchte ich ihn zum Spielen nutzen, alles querbeet. Aktuell nutze ich ausschließlich ein 2021er MacBook Pro mit M1 Pro und als aufwendigste Anwendung Lightroom. Dies soll dann in mittelfristiger Zukunft gegen ein MacBook Air als Laptop getauscht werden. Wäre nett, wenn ich am PC auch Lightroom sinnvoll und schnell nutzen kann, ist aber jetzt nicht der primäre Anwendungsfokus.
Größte Limitierung für das Setup ist die Größe, es muss zwingend ein Mini-ITX System sein, prinzipiell steht auch das Gehäuse schon fest. Der PC soll unauffällig als "Add-On" auf dem Schreibtisch stehen. Als Gehäuse ist das Fractal Design Mood quasi fix. Da ich kein High-End 4k Gaming mache, würde ich im Zweifelsfall eher die günstigere Kombination bezügl. CPU/Graka wählen. Ich bin nicht mehr wirklich in der Materie drin, meine bisherige Recherche ist iwie scheinbar viel von Fanboy bzw. Hate bezüglich AMD/Intel/Nvidia geprägt
Prinzipiell sind mir die >650 -700€ für 5070 TI bzw. 9070 XT zu viel, die einzig signifikante Ersparnis wäre hier die 5070 non-TI trotz nur 12GB Speicher. NVME/SSD habe ich noch. Die AiO Wakü habe ich mal gewählt, weil ich nicht abschätzen kann, welcher Luftkühler damit der niedrigen Höhe noch schön leise ist, da das Gehäuse ja auch diese Stoff-Oberfläche hat, ist aber definitiv kein Muss.
Alternativ:
Was haltet ihr von dem Setup?
Vielen Dank!
nach langer, langer Zeit würde ich mir mal wieder gerne einen PC anschaffen. Hauptsächlich möchte ich ihn zum Spielen nutzen, alles querbeet. Aktuell nutze ich ausschließlich ein 2021er MacBook Pro mit M1 Pro und als aufwendigste Anwendung Lightroom. Dies soll dann in mittelfristiger Zukunft gegen ein MacBook Air als Laptop getauscht werden. Wäre nett, wenn ich am PC auch Lightroom sinnvoll und schnell nutzen kann, ist aber jetzt nicht der primäre Anwendungsfokus.
Größte Limitierung für das Setup ist die Größe, es muss zwingend ein Mini-ITX System sein, prinzipiell steht auch das Gehäuse schon fest. Der PC soll unauffällig als "Add-On" auf dem Schreibtisch stehen. Als Gehäuse ist das Fractal Design Mood quasi fix. Da ich kein High-End 4k Gaming mache, würde ich im Zweifelsfall eher die günstigere Kombination bezügl. CPU/Graka wählen. Ich bin nicht mehr wirklich in der Materie drin, meine bisherige Recherche ist iwie scheinbar viel von Fanboy bzw. Hate bezüglich AMD/Intel/Nvidia geprägt

- Gehäuse: Fractal Design Mood 118,90€ (GPU: max. 325x56x158mm, NT: max. 130mm, CPU: max. 114mm)
- Netzteil: Corsair SF Series Platinum SF750 170€
- CPU: Intel Core Ultra 7 265k 300€
- MoBo: AsRock B860 WiFi 160€
- Ram: Kingston Fury DDR 5 2x16gb 110€
- Graka: MSI RTX 5070 540€ / Sapphire 9070 620€ / MSI 5070 TI 800€
- CPU-Kühler: ggf. beQuiet PureLoop 2 280mm AiO Wakü 90€
Alternativ:
- Gehäuse: Fractal Design Mood 118,90€ (GPU: max. 325x56x158mm, NT: max. 130mm, CPU: max. 114mm)
- Netzteil: Corsair SF Series Platinum SF750 170€ / be quiet! SFX-L 600W 110€
- CPU: AMD Ryzen 9700X 290€
- MoBo: ASRock B650I WiFi 160€
- Ram: Kingston Fury DDR 5 2x16gb 110€
- Graka: Sapphire 9070 (XT) 620-660€ (exemplarisch)
- CPU-Kühler: Jonsbo HP-600 40€ (exemplarisch)
Was haltet ihr von dem Setup?
Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: