Hier noch ein Folgepost zum K8N Master2 FAR mit Benchmarks.
In dieser Konfiguration habe ich HL2:EP2 durchgespielt. THE EXTRACT
Der Chipsatzlüfter machte Geräusche, also habe ich dem einmal ein neues Lager verpasst. Auch das erste Mal, dass ich diesen rosa Wärmeleitkleber gesehen habe, und der noch weich und flexibel war. Ging relativ gut runter. Gute WLP leitet natürlich trotzdem besser Wärme ab.
NForce Pro 2200 Chipset
Tobt euch aus mit den Benchmarks. Teilweise mit einer CPU entstanden, man sieht es in CPU-Z bzw. es steht im Dateinamen auch dabei.














Wesentliche Erkentnisse:
- Im 3D Mark 06 CPU Test bringt eine zweite CPU ca. 75% mehr Leistung. Obwohl sie durch die erste CPU auf den Ram zugreifen muss.
- Der 133MHz CL2 ECC Speicher von
@Tzk läuft problemlos mit 180MHz CL2-3-3-6 bzw. 200MHz CL2.5-3-3-6 bzw. 220MHz CL2.5-4-3-6 @ 2,7V. Bin positiv überrascht.
- Das Board ist mit 2 CPUs durchaus schnell genug für neuere Games, kommt aber nicht an einen QX6700@stock heran (siehe Everest).
- wPrime ist schon brutal, wenn man Single Core 939 CPUs wie den 4000+ gewöhnt ist.

Also da ist hier aus der Infrastruktur alles rausgeholt.
- 3D Scores sind vergleichbar zu Single- oder Dualcore 939 CPUs, wie ja auch zu erwarten gewesen ist.
- Die Opterons sind besser zu übertakten, und haben einen besseren IMC, als meine beiden X2 4800+. Ich konnte 2,9GHz mit einer CPU laufen lassen.
- Das Board hat ab Werk eine fehlerhafte VID Control, vCore geht nicht über 1,4V. Egal was man einstellt. Ich lasse es so, auch wenn sich das sicherlich einfach modden ließe.