Einloggen in Asus Konto ist nicht mehr möglich und Support kostet jetzt Geld!

sarge07

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2007
Beiträge
2.049
Ort
Hessen
Hallo,
Ich wollte heute Asus support kontaktieren da ich ein kleines problem mit meinem Sound Onboard habe.
Nun müsste ich festellen das einloggen bei Asus nicht mehr möglich ist. Es kommt immer eine Meldung das ich die Email von Asus bestätigen muss.
Hab mehrmal getan. Trotzdem kann ich mich nicht einloggen. Hab auch Passwort gewechselt und auch mit neuem Pass kommt die gleiche Fehlermeldung.
Nun habe ich auf Asus Web Vorgeschlagene Online Chat benutzt.
Dann nach kurzer Schilderung hat mich der Typ oder der Robot zu neuer Webseite geschickt siehe Screenshot.
Ich weiß nicht ob das real ist oder die Webseite von Asus gehackt wurde, aber das ist sehr fragwürdig.
Dort muss man eine Zahlungskonto eingeben und naja habe ich natürlich nicht getan.
34€ Monatlich für Support ist doch ein Witz.
 

Anhänge

  • my-secure.justanswer.de.jpeg
    my-secure.justanswer.de.jpeg
    246,6 KB · Aufrufe: 79
  • Asus Login.jpg
    Asus Login.jpg
    133,9 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist ASUS jetzt so Tief gesunken schon, das man unfaire mittel anwenden muss.
 
Ist ASUS jetzt so Tief gesunken schon, das man unfaire mittel anwenden muss.
Das ist doch keine offizielle Asus Seite.

Der Service ist immer kostenlos:

 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann nicht legit sein
 
Asus verhält sich in Sachen Kundenfeundlichkeit und Support nicht erst seit geatern katastrophal. Gerne mal auf youtube danach suchen, gibt genügend Kanäle die darüber berichten...
 
Wo genau wird das vorgeschlagen, hast du da mal bitte einen Link
www.asus.de

Rechts unten kommt eine Chat Blase usw.
Auch über deinen Link ist es nicht möglich Asus Support zu kontaktieren.
Man muss eingeloggt sein!

Wenn Ihr Asus Konto habt, könnt Ihr bitte testen ob Ihr einloggen könnt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir gerade eben, auf dem Smartphone sieht es so aus. Dein Link - Support - und dann über den Chat bot. Bis dahin wurde ich nirgends weitergeleitet. Getestet ohne Anmeldung. Habe kein Asus Account
Screenshot_20250725_135148_Samsung Internet.jpg
 
Hier kommt nichtmal die Chatbot Blase (Safari macos/ios)... vmtl. kompromitierter Browser. Abgesehen davon leitet asus.de auf asus.com/de weiter ;)
 
Bei mir war so ... nach dem ich paar mal versucht habe mich einzuloggen und dann das Passwort gewechselt habe, kam auf einmal das Chatfenster und darauf stand gerade sind 5 Asus Mitarbeiter online. Und ob ich möchte mit einem mitarbeiter live chatten. Hab dann ins chat Fenster reingeschrieben. Nach dem ich mein problem mit einloggen geschildert habe, hat er mir geschrieben ich werde weitergeleitet. Dann kam das fenster mit der Zahlungsoptionen.
Ich benutze Microsoft Edge. Hab auch mit Google Chrome beim Einloggen probiert. Da kommt immer die gleiche Fehlermeldung.

Bei mir gerade eben, auf dem Smartphone sieht es so aus. Dein Link - Support - und dann über den Chat bot. Bis dahin wurde ich nirgends weitergeleitet. Getestet ohne Anmeldung. Habe kein Asus Account
Anhang anzeigen 1127561
Bei mir war das Chat Fenster anderes. Es gab keine Optionen drin. Ich könnte nur reinschreiben.
Wenn ich das Fenster wieder sehe, mach ich ein Screenshot davon.
 
Ich würde an deiner Stelle wirklich mal darüber nachdenken, ob du deinen PC die nächste Zeit nicht mal besser schützen willst.
Nicht das du als nächstes noch ein Google AiO Nutzungsangebot zum Schnäppschoppreis von nur 59€/mtl. angeboten bekommst, mit Support natürlich:

asus support.png

..geht auch ohne einloggen.
 
in >FF wird mir garkein chat boot angezeigt

fals du gehackt wurde oder so unter linux live mint testen das geht ganz easy von usb stick
 
Vieleicht mal "bestimmte" FF-Addons abschalten die das unterbinden? Weiß ja niemand was du da für "Krempels" im FF aktiv hast. :unsure:

ps: Registrieren geht auch einwandfrei mit E-Mail usw.

regasus.png

fals du gehackt wurde oder so unter linux live mint testen das geht ganz easy von usb stick
Windows selbst hat eigentlich schon "Gutes" von Haus aus mit onboard. Das sollte man allerdings auch ab und an mal nutzen (wollen), wenn man keine anderen Alternativen für sich favorisiert. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
ublockorgin und ein pihole ist aktiv
wen der tread ersteler sollte volgenens machen
einmal das ausführern https://www.malwarebytes.com/de/adwcleaner und https://www.eset.com/de/home/online-scanner/
Um das Microsoft Entfernungstool (MRT) unter Windows 11 aufzurufen, können Sie die Tastenkombination "Windows-Taste + R" drücken, um den Ausführen-Dialog zu öffnen. Geben Sie dann "mrt" ein und drücken Sie "OK" oder die Eingabetaste. Das MRT, auch bekannt als "Malicious Software Removal Tool", wird dann gestartet und Sie können damit nach Schadsoftware suchen und diese entfernen
 
..dann ist deine 25H2 Beta wohl noch etwas zuviel beta. :bigok:
ja kann sein ist halt beta ärgert mich nicht habe sie halt drauf gemacht habe baer noch keine beta windows 11 auf der anderen instaliert und linux mint
und wie gesgt was hatt das damit zu tuhn das der tread ersteller es unter linux tetsten soll obs anders ist wen den sein windows verändert wurden von hackern oder so
Beitrag automatisch zusammengeführt:

auserdem lag es an pihole :-P aber haubtsache dumm geschwätzt
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-07-25 162146.png
    Screenshot 2025-07-25 162146.png
    42,9 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
Der TE zweifelt ja an, dass bei Asus alles sauber läuft. Wie jetzt mehrfach bebildert gezeigt, liegt es daran nicht.

auserdem lag es an pihole :-P aber haubtsache dumm geschwätzt
Ja, also ein Addon. Sollte man schon vorher prüfen, warum und wieso was bei einem selbst nicht funktioniert das bei anderen auf Anhieb klappt. :unsure:

Ich würde den TE ja anbieten, seine Mail mal durch das Darkweb zu scannen aber wenn er die noch braucht, dann lieber nicht.
Meine "alte", zum Glück Alias-Mail, wurde da wohl munter in zig Listen weiter verkauft und darüber können ja noch einige weitere komprimittierende Informationen weiter verwendet werden:

eset id-scan.png

ps: Wenn vorhanden, einfach mal den Windows Defender mit aktuellen Definitionsupdates scannen lassen. Meist reicht das schon.
 
Nepper Schlepper Bauernfänger, das hier wird uns noch verfolgen und taucht in der nächsten XY Sendung auf. Dort sitzen dann erschreckende gestalten mit entsetzlichen aufgerissenen Mündern vor dem PC "wie konnte das nur passieren" Kinders achtet doch mal bitte auf die Links, wohin es da geht!
 
PC/Browser mit Malware infiziert, mit ASUS hat das nichts zu tun…

PS: Habe heute Mittag ein Ticket eröffnet und schon eine Antwort…
(Kostenlos und auf den Punkt.)
 
Ich glaube nicht das ich gehackt wurde. Ich habe GData Internet Security und mein Windows 11 ist uptodate.
Ich kann auch nicht mit meinem Smartphone beim Asus einloggen. Ob Samsung browser oder Google chrome.
Bei anderem Hersteller und händler kann ich ohne probleme einloggen.
 

Anhänge

  • JustanswerAsus-Service.jpg
    JustanswerAsus-Service.jpg
    400,6 KB · Aufrufe: 14
ja das ist abert keine asus seite sonder scam
 
Das Chatfenster ist auf Asus web aufgetaucht. Hab doch oben geschrieben. Ich wüsste gar nicht das so eine Webseite existiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh