• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] ChatGPT und andere KI - Anwendungsbeispiele und Diskussion

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab den Tipp gelesen, dass chatgpt hinter bezahlschranken schauen kann.
Das scheint aber Glücksspiel zu sein, mit unterschiedlichen Accounts und unterschiedlichen Formulierungen versucht. Manchmal rückt er die Infos raus, manchmal wird einfach der Text abgespult, dass man für mehr Informationen ein Abo benötigt.
 
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit eine Art vortrainierte KI mit Fotos von mir zu ergänzen, um damit Fotos von mir zu erstellen. Also z.B. ich auf der Spitze einer Pyramide oder ich auf einem Sessel welcher auf einem Flugzeug steht. Also irgend ein abstruses Zeugs, was gängige KI Anbieter ja mit KI Personen machen können, nur mit Fotos von mir.

Wenn ja, könnt mir da jemand kurz weiterhelfen, oder zumindest Stichwörter in den Raum werfen. Ich hab mich damit bisher noch nicht beschäftigt, aber wär für Infos dankbar.

Grüsse
Deine Trainingadaten Bilder werden immer schrecklich nach KI aussehen. Viel besser ist es wenn du dich selbst in einem Fotoshooting fotografierst um dann passendes KI Bild in Fooocus per Inpaint um deine echte, nicht-generierte Fresse herum zu erzeugen. Es sieht hinterher um Welten realistischer aus wenn die KI nur alles drum herum um ein echtes Gesicht rendern muss. Inpainting/Outpainting ist die wahre Stärke der Fake-News.
 

Anhänge

  • image (59).png
    image (59).png
    1,1 MB · Aufrufe: 160
was ist denn der aktuell beste AI image generator?
 
Und fragt man auf welcher Position Bochum steht erzählt es was von Platz 18 mit 12 Punkten...
sowas kann halt nicht funktionieren, weil die Daten über Zeiträume gesammelt werden und darum nicht tagesaktuell sind. Aus allen Daten wird dir die KI dann ein Mittel liefern.
Man muss halt verstehen was eine KI kann und vor allem, was sie nicht kann. Sie kann z. B. nicht erkennen, dass ein Artikel oder eine Tabelle von vor einer Woche oder vor einem Monat oder aus einem anderen Jahr nicht mehr gültig ist.
 
Kurz mal Reingeworfen: Wir nutzen die Corporate-Version von MS Copilot. Wer fragen dazu hat gerne hier in den Thread rein! :d
 
Hallo Liebe Community macht jemand von euch Videos mit Ki?? Wenn ja, welches könntet ihr empfehlen??

Für Musik nutzte ich Udio und Musicgpt, für Bilder CGDream, Ideogram, Luma und Genhub. Alles natürlich die kostenlose Versionen.
 
Für Musik Suno, für Video Veo 3.
Aber nur zum rumspielen benutzt.
 
kurzer tipp aktuell gibt es chatgpt teams für 1euro

eEfmYQS.png


https://chatgpt.com/?promo_campaign=team1dollar#team-pricing




- denkt daran sofort wieder zu kündigen sonst wird es teuer -

zGpU4FT.png


Kündigen, so gehts.

1: Oben rechts von Persönliches Konto auf Team Account wechseln
2: Oben rechts Workspace-Einstellungen
3: Links auf Abrechnung
4: Plan verwalten öffnen
5: Abo Kündigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin...ich bin totaler Laie was KI angeht, würde mir aber gerne einige Fotos in Tattoo-Vorlagen,
unterschiedlicher Tattoo-Stile, umwandeln lassen.

Ich bin schon recht stark tätowiert, bisher habe ich mir immer eine Vorlage gesucht und mir diese "1:1"
tätowieren lassen (u.a. Turrican vom Spielecover, Playstation Logo, Amiga Logo, Bowser von einer Abbildung
in einer alten Zeitschrift u.ä.), jetzt würde ich mir aber gerne die Wahrzeichen meiner Heimatstadt (ein alter
Wasserturm und Rosen) zu einem stilisierten, tätowierbaren, Bild generieren lassen.

Es finden sich ja tausende Websites im Netz, auf denen man auch 1-3 Gratisbilder erstellen kann - teils mit
ganz nettem Ergebnis, aber nach so wenigen Versuchen natürlich lange noch nicht optimal.

Gibt es für meinen Anwendungsfall eine besonders empfehlenswerte Website bzw. ein empfehlenswertes
Tool? Wäre durchaus bereit für einen Monat ~30-40€ auszugeben bzw. für ein bestimmtes Kontingent an
Bildern (>100 Stk wären schon ganz nett.). PayPal Zahlung wäre mir lieb.

Als Laie wird man bei der Menge an unseriös wirkenden Anbietern ziemlich erschlagen. Weder was den
seriösen Zahlungsverkehr angeht, noch welche Qualität man von den KI-Modellen hinter den Seiten
erwarten kann.

Vielen Dank im Voraus für Tipps :)
 
Moin moin...ich bin totaler Laie was KI angeht, würde mir aber gerne einige Fotos in Tattoo-Vorlagen,
unterschiedlicher Tattoo-Stile, umwandeln lassen.

Ich bin schon recht stark tätowiert, bisher habe ich mir immer eine Vorlage gesucht und mir diese "1:1"
tätowieren lassen (u.a. Turrican vom Spielecover, Playstation Logo, Amiga Logo, Bowser von einer Abbildung
in einer alten Zeitschrift u.ä.), jetzt würde ich mir aber gerne die Wahrzeichen meiner Heimatstadt (ein alter
Wasserturm und Rosen) zu einem stilisierten, tätowierbaren, Bild generieren lassen.

Es finden sich ja tausende Websites im Netz, auf denen man auch 1-3 Gratisbilder erstellen kann - teils mit
ganz nettem Ergebnis, aber nach so wenigen Versuchen natürlich lange noch nicht optimal.

Gibt es für meinen Anwendungsfall eine besonders empfehlenswerte Website bzw. ein empfehlenswertes
Tool? Wäre durchaus bereit für einen Monat ~30-40€ auszugeben bzw. für ein bestimmtes Kontingent an
Bildern (>100 Stk wären schon ganz nett.). PayPal Zahlung wäre mir lieb.

Als Laie wird man bei der Menge an unseriös wirkenden Anbietern ziemlich erschlagen. Weder was den
seriösen Zahlungsverkehr angeht, noch welche Qualität man von den KI-Modellen hinter den Seiten
erwarten kann.

Vielen Dank im Voraus für Tipps :)
Gerade dafür aktuell ist Flux Kontext >Pro rausgekommen.

Da musst du quasi dein Referenz-Bild zu deinem gewünschten Prompt hochladen, und das Ding sollte dir diverse Variationen basierend auf deiner Anfrage generieren. Für 30€ gibts wohl 21k Credits ~ 420 Bildchen im Monat.
generate a tattoo template. of a emblem depicting an old water tower with roses
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss man schon aber gut dabei sein um sich das stechen zu lassen.
 
Also vom Stil her geht das schon stark in meine Richtung 👍🏻😊.

Werde Flux-Kontext auf jeden Fall mal ausgiebig testen und berichten... vielen Dank für den Tipp 👍🏻.
 
Ich habe jetzt einen Monat ausgiebig ChatGTP Plus getestet und bin erst einmal geheilt bzw. etwas ernüchtert. Die Bildgenerierung ist auf jeden Fall witzig, besonders mit meinem Fotografie-Hintergrund macht es Spaß damit zu testen und Prompts auszuprobieren.

Mit Plus erhält man auch die Möglichkeit die Vielzahl an Chats in Projektordner zu verschieben bzw. dem ganzen Chaos etwas Ordnung zu verleihen. Ich habe also die Chats für meine Recherchen oder zum Lernen entsprechend verschoben. Die Ordnung ist gut und man findet alles bequem wieder. Bei langen Chats (7.000 oder mehr Wörter) wird es aber auch mit der Plus-Version langsam und hakelig, das hätte ich nicht erwartet.

Seit heute ist die Plus-Version abgelaufen. Die Chat sind zwar noch alle da, die Projektordner (verständlicherweise) nicht mehr. Ich hatte allerdings nicht damit gerechnet, dass jetzt alle Chats aus den Projektordnern unbrauchbar geworden sind:

Project not found or insufficient permissions. Please verify the project exists, and ensure that your account has the necessary permissions and that there are no workplace restrictions preventing access.

Das ist einfach nur komplett dämlich. In keinem der Chats kann man jetzt mehr arbeiten. Alles ist quasi read-only. :rolleyes2:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh