• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neuer Gaming- und Alles-PC für ca 2500 Euro

golem1989

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2009
Beiträge
302
Ort
Hannover
Hi,

ich brauche unbedingt einen neuen Computer und habe in etwa an das hier gedacht:
AMD 9800X3D
RTX 5080
64 GB DDR5 RAM

ich will außer ggf ein paar festplatten später nix mehr nachrüsten.
er soll vor allem leise sein. performance in games ist prio 2, wobei ich oft auch spiele spiele, die nicht sehr anstrengend sind
mit der 5080 könnte ich dann aber trotzdem GTA 6 spielen, falls es mal rauskommen sollte.

was denkt ihr? macht das so sinn und was genau könnte ich mir vllt kaufen?
und welche version genau von der grafikkarte? ich fänd es auch gut, wenn der PC hübsch aussehen würde :)
habe zum beispiel die Gigabyte AORUS GeForce RTX 5080 Master Ice 16G gesehen. kostet aber leider auch nicht wenig...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei der Auswahl des Mainboards darauf achten wie das Chipset die M.2 Steckplätze verwaltet und wo diese angebunden sind / ob es Lane sharing gibt oder nicht.
Da gibts leider bei AMD große Unterschiede und mit der falschen Wahl kann es durchaus sein das die Leistung beschnitten wird.

Ansonst klingt der Plan durchaus machbar mit 2500€. In etwa das halbe Budget sollte in die Graka gehen, so 1300€ hätte ich mal gesagt. Damit sollte sich eine brauchbare RX5080 finden lassen.
Noch ein Tipp, Weiß ist generell immer mit einen unterklärlichem Aufpreis ggü Schwarz verbunden.
 
Bei der Auswahl des Mainboards darauf achten wie das Chipset die M.2 Steckplätze verwaltet und wo diese angebunden sind / ob es Lane sharing gibt oder nicht.
Da gibts leider bei AMD große Unterschiede und mit der falschen Wahl kann es durchaus sein das die Leistung beschnitten wird.

Ansonst klingt der Plan durchaus machbar mit 2500€. In etwa das halbe Budget sollte in die Graka gehen, so 1300€ hätte ich mal gesagt. Damit sollte sich eine brauchbare RX5080 finden lassen.
Noch ein Tipp, Weiß ist generell immer mit einen unterklärlichem Aufpreis ggü Schwarz verbunden.
also das mit dem weiß hab ich verworfen. ich denke, dass ich auch auf RGB komplett verzichten will.
es soll einfach schlicht, schwarz und schick aussehen. mit sichtfenster und hochwertiger hardware.


soweit schon mal so gut? oder gebe ich unnötig viel geld aus für irgendwas?

wenn er dann doch etwas teurer wird, ist es halb so schlimm, solange die updates iwie berechtigung haben.
 
Netzteil, CPU Kühler und SSD's sind schon vorhanden oder stehen nicht zur Diskussion?

Die Hauptkomponenten sind alle in Ordnung. Die 5080 ist auf der teuren Seite aber mit einem sehr großen leistungsfähigen Kühler ausgestattet was den Aufpreis zur Gaming Trio OC ausmacht.
 
Netzteil, CPU Kühler und SSD's sind schon vorhanden oder stehen nicht zur Diskussion?

Die Hauptkomponenten sind alle in Ordnung. Die 5080 ist auf der teuren Seite aber mit einem sehr großen leistungsfähigen Kühler ausgestattet was den Aufpreis zur Gaming Trio OC ausmacht.
jo, die grafikkarte mit dem lüfter soll extrem leise sein, laut testberichten.
alternativ würd ich einfach die günstigste nehmen... aber ich denke, ich zahle lieber drauf und bin glücklich mit der luxus-5080

Netzteil etc. hab ich grade noch eingefügt:

bin vor allem auch beim Mainboard unsicher, ob ich wirklich so viel Geld ausgeben muss dafür.
 
Nein, muss man sicherlich nicht.
Man muss auch keine 64 GB Ram nehmen.
Und die 420er AiO passt nicht in dein Gehäuse.
Und es gibt bessere Netzteile.
ah nice, vielen dank!
hab den 420 AiO mal durch einen 360er ausgetauscht

Hast du Vorschläge für Mainboard und Netzteil?
Würde gerne bei 64 GB Ram bleiben, weil ich teilweise echt RAM-intensive Sachen mache - mehrere Instanzen von den gleichen Games offen habe etc.
 
Statt der AIO vielleicht einen Phantom Spirit 120SE, kostet die Hälfte.
Statt dem Asus Netzteil ein FSP Vita GM 850Watt, gleich mal 50€ günstiger.
64GB Speicher ist deine Entscheidung da werd ich nicht mit hadern.
Das oben gesparte Geld hilft die 4TB 990 Pro zu zahlen, mit einem B850 Board lässt sich der Rechner unter 3k€ drücken.
 
Dann solltest du keine X3D-CPU nehmen.
Bzgl. Mainboard und Netzteil findest du in den anderen 34494 Beratungsthreads eigentlich fast immer die gleichen Empfehlungen.
hm jau, danke! ich stöbere mich dann noch ein bisschen durch's forum

Statt der AIO vielleicht einen Phantom Spirit 120SE, kostet die Hälfte.
Statt dem Asus Netzteil ein FSP Vita GM 850Watt, gleich mal 50€ günstiger.
64GB Speicher ist deine Entscheidung da werd ich nicht mit hadern.
Das oben gesparte Geld hilft die 4TB 990 Pro zu zahlen, mit einem B850 Board lässt sich der Rechner unter 3k€ drücken.
ich glaub, ich will gern eine AiO, weil es hübsch aussieht.
habe gerade sogar noch zu der teureren NZXT gewechselt, weil die ein hübsches display hat und etwas leiser sein soll :d
dann würde ich auch noch weitere lüfter von NZXT kaufen, damit ich bei der marke bleibe und alles einheitlich hab

bei dem board bin ich echt immer noch am hadern.
so eins ist jetzt ein B850 board. finde relativ wenig online bei youtube etc und muss wohl wirklich hier im forum alle threads durchforstern :)
was haltet ihr von dem hier als günstigeres mainboard?

oder noch besser das hier, da hab ich Realtek ALC4080:
und es ist wenigstens ein bisschen günstiger, als das was ich am anfang hatte
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh