• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Budget/Leistung PC zum Gaming und Streaming

Daikota

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2018
Beiträge
4
Moin moin, erstmal eure Vorlage

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?


Escape from Tarkov, LOL, Wow, Enshrouded, Pubg, Valorant, CS2
Sind ein paar Titel die ich zocke. Generell zocke ich alles was es an verschiedenen Games Arten gibt.

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?

Ja, aber nur ab und zu als kleines Hobby. Davinci Resolve packt man 10 Jahre alter PC auch, das sollte aus kein Problem sein bei einem neuem Rechner.

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync
?

Hauptmonitor hat 165 Hertz die gerne erreicht werden dürfen. 60 fps reichen in non-shooter aber auch
...

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

RGB ist unnötig, wird nur bei günstigeren Varianten genommen.
Je Leiser desto besser, aber Kühlung ist wichtiger (Dachgeschoss Wohnung)
...

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)

PSU und GPU mehr dazu weiter unten
...

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Keine 2000€ max. 1000 wenn der Grund da ist.
3% mehr Leistung ist für mich kein Grund


...

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

Demnächst, dieses Jahr

...

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?


Bekomme ich alleine hin ansonsten kenn ich Leute
...

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?


Ja und die selben Spiele wie oben, tue ich bereits mit meinem jetzigen PC, der ist 10 Jahre alt.
...


Weiteres hier.
Der PC muss keine Maschiene sein. 300 fps in jedem Spiel klingt toll ist aber unnötig.
Er soll laufen, funktionieren und in der Ecke stehen und leise sein. RGB spielt keinerlei Rolle für mich.
Ich habe eigentlich kein Geld für einen neuen PC, aber da ich eine Umschulung zum Softwareentwickler mache und meiner immer mehr den Geist aufgibt muss einer her.
Das heißt wenn ein Teil 50€ mehr kostet weil es einen USB hub hat ist das kein auschlaggebendes Argument.

Meine derzeitige GPU und PSU wird erstenmal weiter genutzt, es ist eine Zotac 2070. Wahrscheinlich wird es einen Bottlneg geben, aber eine neue kostet wahrscheinlich genausoviel wie alles andere, die kommt dann nächstes Jahr Februar wenn ich meine Zwischenprüfung bestehe. (PSU reiche ich nach, hat 650w).

Hier ist mein derzeitiges Build

Bin für alle Vorschläge offen, aber bitte mit Begründung.
Wer einfach reinpostet "kauf das" wird ignoriert.
Grade was Gehäuse und Lüfter angeht bin ich offen.


Vielen Dank für eure Zeit!
Stellt gerne weitere Fragen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bei deiner Wunschliste stimmt was nicht. Intel CPU auf ein AMD Mainboard geht gar nicht. Gerade hier im Forum gibt es genug Vorschläge für 1000 € PC kannst dich ja auch so für ein neues System informieren. Ich glaube, den Jungs ist es langsam leid immer das gleiche Vorzuschlagen. Außerdem wäre mal interessant was dein derzeitiger PC ist. Also 10 Jahre ist der Rechner incl. NT. Gk wahrscheinlich vor 5 bis 6 Jahren eingebaut. Eigentlich heißt das, alles neu auch NT. Die Gk was am teuersten ist, würde ich erst mal bei deinem Budget weglassen und die alte behalten. Eins steht fest, beim neuen System auch mit der alten Gk, hast du ordentliche Mehrleistung, da sind die 3% ein Witz. Na ja die Zeiten sind vorbei, wo Hihg End für Gk für 850 Euro gab. Da muss man heute schon schauen was man wirklich braucht und bezahlen kann.
 
Eigentlich heißt das, alles neu auch NT.

Wo bitte steht geschrieben, dass auch das Netzteil zwingend erneuert muss? Oder wächst Geld neuerdings auf Bäumen?

Die Gk was am teuersten ist, würde ich erst mal bei deinem Budget weglassen und die alte behalten.

Nichts anderes war geplant...

Meine derzeitige GPU und PSU wird erstenmal weiter genutzt, es ist eine Zotac 2070. Wahrscheinlich wird es einen Bottlneg geben, aber eine neue kostet wahrscheinlich genausoviel wie alles andere, die kommt dann nächstes Jahr Februar wenn ich meine Zwischenprüfung bestehe. (PSU reiche ich nach, hat 650w).
 
Wo bitte steht geschrieben, dass auch das Netzteil zwingend erneuert muss? Oder wächst Geld neuerdings auf Bäumen?
10 Jahre ist so in etwa die Lebenszeit eines Netzteils.
Dazu kommt das derart alte Netzteile einfach die Spannungsschwankungen aktueller Komponenten oft nichtmehr zuverlässig versorgen können. Ich meine damit die Schwankungen, nicht die Maximalleistung... genau das ist das Problem. Abgesehen davon das sie altersbedingt ggf. sowieso schon nachgelassen haben. Netzteile altern einfach... man könnte sagen, Netzteile sind Verschließteile, auch wenn sie das sehr langsam tun.

Deswegen sollte man derart alte Netzteile bei einem Systemneubau auch gleich mit tauschen. Man kanns natürlich auch mit dem vorhandenem probieren, aber wenns dann Probleme gibt, kann das durchaus auch am Netzteil liegen.

Aber so wie ich das sehe, hat der TE sowieso nicht die minimal nötige Medienkompetenz um überhaupt Foren zu benutzen, wenn er nach 2 Antworten schon ohne weitere Begründung danach fragt, ob jemand den Thread löschen kann. :rolleyes2:
 
Wo bitte steht geschrieben, dass auch das Netzteil zwingend erneuert muss? Oder wächst Geld neuerdings auf Bäumen?

Ich habe "eigentlich" geschrieben und nicht zwingend.
Die Infos zu seinem System sind nicht vorhanden, es gibt gute Netzteile die auch länger als 10 Jahre halten, aber nur die Angabe von 650 Watt reicht nicht. Es gibt genug alte NT die für die neuen Bauteile nicht geeignet sind.
 
10 Jahre ist so in etwa die Lebenszeit eines Netzteils.

Ein be quiet! Straight Power 470 Watt brachte es in unserem Haushalt auf 15 Jahre, danach wurde es ausgemustert. Ein Enermax Modu82+ 625W, welches ich 2009(?) erwarb, wurde Ende 2022 samt Rechner weiterveräußert. Und wenn mich nicht alles täuscht, gewährt der Hersteller auf ein aktuelles Netzteil (1000 Watt, Kaufpreis 104,95 Euro, Versand inbegriffen), welches hier auf Halde liegt satte 12 Jahre. Wobei es auch Netzteile gibt (Cooler Master X Silent Edge), welche mit 15 Jahren Garantie aufwarten..

Netzteile altern einfach... man könnte sagen, Netzteile sind Verschließteile, auch wenn sie das sehr langsam tun.

Natürlich altern Netzteile, bzw. die jeweiligen Bauteile so z. B. Elkos, nur ist dies auch temperaturabhängig. Ich formulier's mal anders: Kein normaler Mensch entsorgt vorzeitig in seinem Haushalt Unterhaltungselektronik und dergleichen, nur weil in ferner Zukunft mal ein Defekt auftreten könnte.

Aber so wie ich das sehe, hat der TE sowieso nicht die minimal nötige Medienkompetenz um überhaupt Foren zu benutzen, wenn er nach 2 Antworten schon ohne weitere Begründung danach fragt, ob jemand den Thread löschen kann. :rolleyes2:

Selbiges ließe sich auch von dem einen oder anderen Nutzer sagen, siehe:

Die Gk was am teuersten ist, würde ich erst mal bei deinem Budget weglassen und die alte behalten.
Meine derzeitige GPU und PSU wird erstenmal weiter genutzt, es ist eine Zotac 2070. Wahrscheinlich wird es einen Bottlneg geben, aber eine neue kostet wahrscheinlich genausoviel wie alles andere, die kommt dann nächstes Jahr Februar wenn ich meine Zwischenprüfung bestehe. (PSU reiche ich nach, hat 650w).

Von Beitrag 6 mal ganz zu schweigen... :d (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber so wie ich das sehe, hat der TE sowieso nicht die minimal nötige Medienkompetenz um überhaupt Foren zu benutzen, wenn er nach 2 Antworten schon ohne weitere Begründung danach fragt, ob jemand den Thread löschen kann. :rolleyes2:

Nach ca. 24 Stunden war der einzige Beitrag von jemanden der meinen nicht wirklich gelesen hat und mich gebeten hat mich doch woanders durchzulesen, als jemand der mit der jetzigen Hardware nicht aktuell ist. Weil ja schon andere danach gefragt haben.

Das wohl nicht Sinn und Zweck von so einer Ecke im einen Forum.

Habe in einem anderem Forum den selben Beitrag gemacht und bekam innerhalb von 2 Stunden, noch bevor hier der erste kam, schon genug hinweise. Daher die Bitte um Schließung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh