Es kommt darauf an mit was es verglichen wird
mit ner Custom-Wasserkühlung mit anderen AIO's mit Lukü....
gegen ne Custom-Wasserkühlung ist AIO einfach kein High End nur kostet die Custom (meist) auch (viel) mehr
Genau so ist es. Bitte beim nächsten Mal zügig solch einen Post setzen, dann haben die Streithähne keine Chance mehr, sich die Köpfe einzuschlagen 😂
Eine Sache würde ich jedoch in Frage stellen: den Anschaffungspreis.
Es gibt für CPUs einen Haufen Auswahl an Kühlblöcken, ebenso für (Oberklasse und high-end) GPUs.
Die Anschaffungskosten für custom CPU+GPU extern liegen weit unter 1000€, wenn man es geschickt anstellt.
Ich glaube, ich zahlte damals in Summe mit allem drum und dran knapp 700€, inklusive GPu und cpu Block, einem Mora und 9 Noctua Lüftern für den Radi, alles neu.
Für die CPU braucht man selbst beim Sockelwechsel oftmals null neues Material oder ein günstiges Umrüstset (Schrauben, Halterungen etc) für ein paar €.
Ich hatte den Fall vor Kurzem, von uralt Intel auf Am5, nach ca. 10 Jahren Nutzung und mehreren Sockeln.
Mein Cuplex Kryos war verbaut auf Sockel 775, wurde dann mitgenommen auf Sockel 1150 und mit einem Umrüstset für 14,99€ habe ich ihn jetzt auf einem AM5 Sockel sitzen.
Den Sockel 775 gab's seit 2004.
Ich glaube kaum, dass man nach 10+ Jahren diesen Support bei einer AIO bekommt, aber lasse mich eines Besseren belehren.
Zur GPU:
Durch die große Auswahl an Kühlern hat man auch mehr Auswahl, welche GPU es werden soll, was unter anderem auch Geld spart, besonders auf die Jahre gesehen.
Beim Wechsel der GPU muss auch kein komplett neues System her (AIO), sondern nur ein neuer Block.
Und wir alle wissen, dass der Verkaufspreis von Gebrauchtware unter dem Kaufpreis von Neuware liegt.
Es ist also jedes Mal ein finanzieller Verlust.
Ebenso, wenn etwas kaputt geht, zb die Pumpe aufgibt, viel Spaß bei einer AIO.
Beim custom System wechselt man die einzelne Komponente aus und gut.
Rechnet man auf 10-20 Jahre, kann ich mir vorstellen, dass eine custom Wakü finanziell gar nicht schlecht dasteht, gegenüber AIO für CPU+GPU.
Und während der Nutzungszeit hat man keine Kompromisse in Sachen Lautstärke, Performance und völlig freie Komponentenwahl.
Im Endeffekt bleibt es Geschmackssache.
Ich persönlich finde Aios aufgrund der genannten Punkte völlig uninteressant.
Entweder vernünftige Luftkühlung oder custom Wasser.