• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HELP : ... es geht um Bluetooth Pairing eines Kopfhörers mit einem BT USB Adapter am PC .

kalkzone

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2008
Beiträge
343
Hi folks !

Ich hab KEIN Smart-Phone und hab noch NIE irgendein BT Gerät ( maus am PC - oder so ) gehabt.

Ich möchte einen BT Kopfhörer " anstöpseln "

um auf meinem kleinen Balkon ( YT oder so zu hören )
Bislang mach ich das über die Glotze.

( geht dem unter mir etwas auf die Nüsse - auch wenn die Leute 2 Etagen unter mir lauter sind als meine Denkblasen )
-----

Ich sitze in dem Zimmer, in dem Glotze und PC stehen - sehe durchs Fenster - auf den Balkon ---- >> 7 Meter !!

Hab rausgekriegt:

WENN ich so einen Köpfhörer jetzt DIREKT mit meinem PC " paire ", und latsche auf den Balkon
WIRD wahrscheinlich das Signal wegen der Wände zwischenzeitlich / etc., sich in Luft auflösen.

1) Ist das anzunehmen ? Ist BT WENIGER als WLAN ?

WENN ich jetzt auf dem Balkon BIN und der PAIR abgebrochen ( ist er dann abgebrochen ? ) ist,
" pairt " sich das Teil dann wieder -sagen wir- " von selbst zurück " ?

2) Oder ist son Pairing nach Verbindungsabbruch " EXIT / Geschichte / Rienne vas Plus " ?

Besten Dank im Voraus
juergen
 
Schon mal dank !

Wenn HIER !!!

Jemand mal -wenn er Handy und BT Kopfhörer HAT ? -

checken würde:
" Pairen - Musik hören - die Kopfhörer - in eine Blechdose ( elektromagnetische Wellenabschirmung ..... = MUsik hoffentlich echt aus ! )
wieder rausholen ->

kommt die musik sofort wieder ?

ODER: Muss man da wieder SO EINE ART " Neue Hardware gefunden ( Pairing -) SETUP machen ?
Es geht nur darum: Müsste ich den Kopfhörer -sozusagen im BIOS - wieder NEU AKTIVIEREN.

ES GEHT um die FUNKTIONALITÄT .... Ob das " Musik / Sonstwie - Signal weg ist, ist völlig egal !


mfg
juergen
 
Normalerweise wird der Kopfhörer eine Zeitlang versuchen, die Verbindung zu bekannten Geräten erneut aufzubauen, wenn diese getrennt wurde.

Klappt dies -> Musik
Klappt dies nicht -> automatisches Ausschalten nach Zeit x

Für den erneuten Aufbau einer Verbindung muss der Kopfhörer einfach aus/an geschalten werden.
So war es zum bisher bei denen, die ich in Einsatz hatte (Bose, Sennheiser)
Das eine oder andere ist vermutlich konfigurierbar.

Würde dir vorschlagen, es einfach mal selbst zu testen. So unterschiedlich wird das Verhalten auf der "Technikseite" nicht sein
 
JOU ! Danke.

Mein Plan:

5 Meter usb vom PC ans Fenster zum Balkon -> dort den BT Sender,
so dass ich der Kofhörer am Pc IN SCHWUNG bringen kann,

Dann ab auf den Balkon - Ob die Musik zwischendurch weg ist, IST EGAL.

Und das ist in etwa die Frage:
Ob sozusagen der Kopfhörer und der Sender noch - wie soll ich sagen - BEIDE NOCH DIE " IP Adressen " na 10 / 20 Sekunden gespeichert halten.

DEINE ANTWORT deutet darauf hin.
---------------------------------------

Testen kann ich es nicht-> Ich MUSS ERST überlegen wie es gehen KÖNNTE - also OB es eine Lösung ist.

Besten Dank
=========

Falls Dir noch was einfällt ....
+have a nice day

juergen
 
Ja, bekannte Geräte werden i.d.R. gespeichert.

Es gibt echt günstige Geräte, sodass man nicht lange überlegen muss. Wenn es tatsächlich überhaupt nicht funktioniert, bleibt der Weg der Retoure/des Widerrufs/der Rücksendung
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh