• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Ja, der ist gerade bei lokalen Euronics Händlern irgendwie ungewöhnlich günstig. Ich glaube die Cashback Aktion geht aber nicht mehr lange, dann wird es wohl erstmal wieder teurer.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bald ist Herbst, dann wird er easy auf unter 1.000€ runter gehen, wie immer bei LG halt.

Same old same old.
 
Daran ist und bleibt nichts ungewöhnlich/komisch, Euronics ist immer einer der ersten die LG TV‘s günstig anbieten. Hat jetzt wahrhaft keinerlei Seltenheitswert.

Einziger Nachteil ist nan muss teils mühsam herausfinden welcher lokale euronics laden gerade den besten Preis hat. Vorteil ist das die zum Glück alle ausnahmslos versenden.
 
700€ unter UVP (mit Cashback 900€) 6 Wochen nach dem Launch sind nicht normal. Das sind Preise die üblicherweise erst im späten Herbst oder Winter erreicht werden. Der Preisverfall ist beim G5 ungewöhnlich schnell und das gilt auch für die größeren Modelle.
 
Es sinkt jedes Jahr etwas schneller weil die bekloppten UVP Preise immer noch unverändert viel zu hoch sind zu Anfang.

Da ist nun deutlich ein Muster erkennbar das die Preise nun immer deutlich schneller nach unter gehen, was auch gut so ist!

PS:
König bei diesem UVP Schwachsinn ist und bleibt aber Samsung, da geht der Preis teils sogar schon vor Release unter den UVP Preis mit Aktionen und das auf der Samsung Webseite höchstselbst 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztes Jahr um diese Zeit hast du für 1219€ nicht mal einen C4 48 bekommen und der ist deutlich niedriger gestartet als jetzt der G5 48. Aber hey, du wirst wie immer sicher Recht haben.
 
Hm?
Ich stimme dir doch zu und sage das es jedes Jahr immer früher günstiger wird…

Ausnahmsweise hast du also auch mal recht 😏
 
Daran ist und bleibt nichts ungewöhnlich/komisch...
Es ist irgendwo ein Alleinstellungsmerkmal der für mich erstmal nicht logisch erscheint. Empfinde ich halt als komisch 🤷‍♂️
 
Die TV Hersteller tuen sich selber keinen gefallen. Bringen jedes Jahr ne neue Serie.
Logisch wäre eher ein 3 Jahres Rhythmus.
Smartphone und Tablets das selbe. Da würde ich auf 2 Jahre pro Serie gehen und nicht jedes Jahr. Naja uns soll es recht sein.
 
Der Laden hat nun die Preise von G5 und C5 angepasst. Ich hab auch keine Bestellbestätigung bekommen. Das wird dann ja vermutlich nichts...
 
Bei mir hatte es geklappt vor einem Monat ca. War sogar beim Euronics hier bei mir um die Ecke. Cashback war auch wie versprochen nach exakt 2 Wochen da von LG. Bei mir waren es aber noch 1350€ oder so unterm Strich
 
Ich glaube die Energieeffizienz-Klasse . Nichts wichtiges
 
Schon etwas älter, aber jetzt erst den Reddit Bericht zum 48G5 entdeckt:

Offiziellen Test gibt‘s weiterhin nicht.

Übrigens wurde der LG C5 wohl ordentlich verschlechtert mit dem letzten FW Update:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, auch niemand der das Panel mal ordentlich durchmessen kann. Aber er scheint zu dem selben Schluss wie ich zu kommen bei dem Vergleich zum älteren 48 C Modell
 
Schade, auch niemand der das Panel mal ordentlich durchmessen kann. Aber er scheint zu dem selben Schluss wie ich zu kommen bei dem Vergleich zum älteren 48 C Modell

Sicher spielt der 48G5 gegenüber den 48C Modellen in einer anderen Liga. Ich bin von 42C3 auf 55C4 gewechselt. Schon der Unterschied ist mehr als deutlich. So schön eine riesige "Monitorwand" vor der Nase auch ist, 55" sind auch mir im Grunde too mutch. Deshalb Danke, dass du uns an deinen Erfahrungen mit dem 48G5 teilhaben lässt. Ich werde dann bei sich bietender Gelegenheit wechseln.(y)
 
Habe auch mal überlegt auf 55 zu gehen aber es ist einfach too much. Zumal grade beim G5 der 55er wohl nicht so gut ist für den Monitorbetrieb, da man aus kurzer Entfernung wohl Dithering Linien erkennen kann. 48 ist einfach optimal.

Mal gespannt wie sich die G Serie jetzt in dem Bereich entwickelt. Bleibt der G5 48 jetzt erstmal wieder der Status Quo für Jahre oder gibt es da eventuell mit dem G6 oder G7 wieder ein signifikantes Upgrade. Also zumindest glaube ich eher ersteres, so stiefmütterlich wie LG das Modell behandelt, aber wir werden sehen. Wäre dann auch nicht abgeneigt in 2 Jahren oder so nochmal zu upgraden wenn sich da wieder was tut.
 
Ich hoffe immer noch auf einen LG 42G5 in 2026, am besten mit 240Hz. 🙏

Der würde dann sehr schnell meinen 42C2 ersetzen.

Edit: Neue OLED News:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich keinerlei Emails von Euronics bekommen habe, stand gestern der Postbote mit meinem 42C5 vor der Tür. Da muss ich wohl einen Tippfehler bei meiner Mailadresse gehabt haben, nun erstmal der Rechnung hinterherrennen...

Ich war ja kurz davor den 48G5 zu nehmen, hatte aber echt Angst vor der Größe. War fürs erste die richtige Entscheidung auch wenn es der "schlechtere" Monitor ist. Der Platz für den 42" ist schon echt eng hier und mein zweiter Monitor muss fürs erste verschwinden. Aber auf jeden Fall echt beeindruckend von einem 32" IPS ohne HDR auf 42" OLED mit HDR zu wechseln. Sieht verdammmt gut aus.

Nun erstmal eine Weile mit den Einstellungen beschäftigen. Eine Frage hätte ich bezüglich HDR: Auf meinem Wohnzimmer TV hab ich für alles eigene Einstellungen. Also HDR, SDR, DV etc. Wie handhabt ihr das am PC? Ich hab nun im Windows HDR angemacht und kalibriert und in den TV Einstellungen erstmal ein paar Sachen nach meinen Wünschen angepasst. Lass ich das nun so einfach laufen, oder sollte ich bei Spielen die kein HDR unterstützen dies im Windows deaktiveren und den Monitor eine separate SDR Einstellung geben?
 
Nachdem ich keinerlei Emails von Euronics bekommen habe, stand gestern der Postbote mit meinem 42C5 vor der Tür. Da muss ich wohl einen Tippfehler bei meiner Mailadresse gehabt haben, nun erstmal der Rechnung hinterherrennen...

Ich war ja kurz davor den 48G5 zu nehmen, hatte aber echt Angst vor der Größe. War fürs erste die richtige Entscheidung auch wenn es der "schlechtere" Monitor ist. Der Platz für den 42" ist schon echt eng hier und mein zweiter Monitor muss fürs erste verschwinden. Aber auf jeden Fall echt beeindruckend von einem 32" IPS ohne HDR auf 42" OLED mit HDR zu wechseln. Sieht verdammmt gut aus.

Nun erstmal eine Weile mit den Einstellungen beschäftigen. Eine Frage hätte ich bezüglich HDR: Auf meinem Wohnzimmer TV hab ich für alles eigene Einstellungen. Also HDR, SDR, DV etc. Wie handhabt ihr das am PC? Ich hab nun im Windows HDR angemacht und kalibriert und in den TV Einstellungen erstmal ein paar Sachen nach meinen Wünschen angepasst. Lass ich das nun so einfach laufen, oder sollte ich bei Spielen die kein HDR unterstützen dies im Windows deaktiveren und den Monitor eine separate SDR Einstellung geben?
Gleiches Dilemma hatte ich auch (42 vs. 48" G Serie). Habe mich dann aber bewusst für Größe > Bild entschieden. War richtig so denke ich. Finde 42 Zoll deutlich angenehmer als den alten 48er.

Bezüglich EInstellungen wird dieses doc hier gerne empfohlen: https://docs.google.com/spreadsheet...8swTGBu1pg-jqTSewuLPkRrd-n5qkN/pubhtml?pli=1#

Spiele ohne natives HDR muss man i.d.R. probieren: Auto HDR / RTX HDR / externes Tool oder halt SDR und dann schauen, was einem gefällt ;)
 
@ssj3rd
Ist leider auch nur die Sparvariante von dem schon seit fast 2 Jahren erhältlichen Samsung 57" Neo G9, nur halt statt mit 240Hz nur noch 120Hz: https://geizhals.de/samsung-odyssey-neo-g9-g95nc-ls57cg954nuxen-a2998520.html

So wie ich das verstanden hat TCL (und ihre Displayproduktionssparte CSOT) die Patente für ultraschnelle VA-Panels von Samsung aufgekauft und führt daher diese Produktkategorien weiter. Find das halt alles recht schleppend, der Neo G8 (4K 240Hz) hat immer noch keinen Nachfolger nach 3 Jahren, 2300 Dimming-Zonen des 57ers sind heutzutage auch bisschen mager. So wirklich Fahrt nimmt das Thema nicht auf. Finde halt LCD für mich persönlich spannender als OLED. Bei OLED gehts seit Jahren nur noch um Helligkeit, alles andere ist dort schon perfekt. Bei LCD-Mini-LED gibt es noch wahnsinnig viel Verbesserungspotenzial mit dem Dimming-Algo und den Schaltzeiten. Aber ja, wie gesagt, kommt nicht viel rum bei, die Schaltzeiten vom Neo G8 sind ja bekanntlich extremst gut und werden nur von OLED getoppt. Der Dimming-Algo ist dagegen für die Tonne. G-Sync-Ultimate oder diverse Notebook-Mini-LEDs zeigen wie es geht, aber von ersterem kommen keine Monitorprodukte mehr auf den Markt. Stattdessen gehts bei LCD nur noch um noch mehr Hz. Bei OLED-Monitoren ja, wenn man ehrlich ist, auch.

Auch son schönes Beispiel, endlich 5K-Gaming-Monitor, nicht nur, dass es fast ein ganzes Jahr dauert, bis das Teil endlich erhältlich ist, es ist das typische IPS-Gekröte mit 1000:1, kein Mini-LED und 350 Nits: https://www.prad.de/acer-bringt-5k-gaming-display-mit-g-sync-pulsar/
Das ist Stand vom Acer XB271H, den ja viele hatten, 2015er 1440p IPS. 10 Jahre später gibts jetzt vierfache Auflösung, mehr nicht, was ein Fortschritt.

Dann kann mans auch sein lassen.
 
Wechselt bei euch Windows nach jedem Neustart auch immer in den Dolby Vision Modus mit üblem Grünstich?
 
Bin sehr interessiert an einem 42" c4, als Monitor.
Ich habe mich bisschen belesen und mir die Probleme angeschaut.
Was ich so gesehen hatte war:
Local-Dimming, Lesbarkeit und VRR Flickern.

Gibt es noch irgendwelche nervigen Kinderkrankheiten, als Monitor Einsatz die ich übersehen/überlesen habe, abseits von den aktuellen üblichen OLED Probleme wie Burn-in, etc.?
 
Local-Dimming, Lesbarkeit und VRR Flickern.
Local Dimming gibts bei einem OLED soch nicht :d
VRR Flicker hat jedes Display. Bei OLEDs ist das nur eben eher zu sehen als bei einem LCD. Lesbarkeit sehe ich azch kein wirkliches Problem. Ist halt wegen der Pixelstruktur nicht so "scharf" wie bei RGB Displays. Aber das ist trotzdem nur Kleinkram der mit Lupe auffällt.
 
Local dimming, ja das passt mit OLED nicht ganz...
Ging glaub ich um allgemeines dimming im Desktop Betrieb, habs irgendwie mit local dimming verbunden.

Das mit der Lesbarkeit hört sich schonmal gut an.
Muss mir das ganze mal persönlich anschauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh