• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mit 24 GB: Erste Details zur GeForce RTX 5080 Super

Falls Bedarf besteht an DP 2.1 für neue Monitore die es unterstützen... (mehr Farbtiefe bei weniger bis gar keiner Kompression > definitiv ein Qualitätsupgrade)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
800€ für die 4070 TI Super ist ein sehr guter Preis aus Sicht des Verkäufers, da ist die Aufzahlung auf die 5080 (~1050€?) auch im Bereich 20% also vergleichbar mit dem Leistungssprung.

Das war schon eine besondere RTX 4070 Ti Super mit einem kastrierten 4090 Chip, außerdem hat zu der Zeit eine RTX 5080 wenn man sie gut eingekauft hat bestenfalls ~1250€ gekostet.

Habe für die Zotac die hier noch versiegelt rum liegt auch so viel bezahlt, und dafür dass ich die bei Alternate kaufen konnte war schon eine Cookie-Spende von einem freundlichen Luxxer nötig.
 
Bis vor kurzem war es halt eine sinnvolle Option wegen VRAM als die Custom RTX 5090 nur für 2800€ aufwärts zu haben waren,

Klar sind die Preise überzogen, aber so lange es einen Markt und mehr Nachfrage als Angebot gibt werden sie eben auch bezahlt.



Hängt doch von den Spielen, der Auflösung vom Display und deinen Ansprüchen an die FPS ab, für WQHD Auflösung eher nicht so sinnvoll, mit UWQHD oder 4K schon eher.

Hab meine RTX 4070 Ti Super vor einigen Monaten für 800€ vertickt und halt eine RTX 5080 geholt, ohne dass die wirklich ausgefahren wird aktuell.
Habe mir vor einiger Zeit endlich einen 4K Monitor gekauft und komme halt bei Games wie Spider-Man 2 vielleicht knapp an die 80 FPS heran, und das auch nur mit aktivierter Frame Generation.
Natürlich würde ich meine 4070 Ti Super auch auf ebay verkaufen, die Frage ist halt wirklich was Nvidia für die 5080 Super haben will. Hat mich meine aktuelle Karte ja schon 900€ gekostet.
 
Braucht man in Spider-Man 2 mehr? Ist doch ein Singleplayer.
und eh viel cpu limitiert :) auser die Performance ist endlich besser :) War mit mein 7800x3d sehr viel beim schwingen in cpu limit :)
 
So schlimm, oh mein Gott! Dann bringt die beste Grafikkarte nichts 😅
 
die Frage ist halt wirklich was Nvidia für die 5080 Super haben will.
wir wissen ja nicht mal was die leisten wird, wann sie kommt, ob sie kommt, daher ist deine frage aktuell doch komplett sinnlos.
 
Die Übersicht ist aber ohne ein FPS-Limit gemacht.
Begrenze mal die FPS auf 120 oder 60 und staune wie plötzlich der VRAM-Bedarf runter geht.
Wer das nicht will, der muss natürlich nach mehr VRAM rufen.
Das wäre ja so als wenn ich mit einem Auto nie schneller als 100 KMH fahren würde.😆
Beitrag automatisch zusammengeführt:

5090 holt die Mehrleistung nur über die Leistungsaufnahme. Rennt auch sonst auch oft ins PL.
600 Watt ist einfach etwas zu viel. Bekommst das Ding auf 500 Watt gedrückt und das ist immernoch viel unter Luft.
Hotspot Temp haben die gleich rausgenommen, weil sonst zu viele über das Delta meckern würden.
Es ist einfach ein unrundes Produkt. Fande schon 450 Watt der 4090 bisschen viel, aber da bekommt man die Karte gut UV.
Habe im schlimmsten fall 370 Watt mit UV ohne Leistungsverlust. Viele Games dann noch deutlich drunter. BF2042 220 Watt in 4k DLSS Qualität @ Ultra.

Ich versuche mich die ganze Zeit für eine 5090 zu begeistern, aber irgendwie gefallen mir die Karten nicht.
So teure Karten und nicht ein top Produkt dabei. Man kann eine 4090 für gutes Geld verkaufen, aber wenn man letztendlich unzufrieden ist kann man sich
maximal damit trösten nicht viel für das Upgrade bezahlt zu haben. Die 5080 taugt auch nicht. Wird zeit für ne neue Gen. :d
Wie viele stolze 5090 Besitzer schwitzen jetzt im Sommer zu diesen hohen Temperaturen, vor dem PC.
Die 5090 muss bei einer 30 Grad Außentemperatur doch wie eine Sauna wirken? 🤔
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es ist natürlich auch eine Frage des Preises, aber trotzdem frage ich hier mal vorsichtig:
"Würde sich ein Wechsel von einer 4070 Ti Super auf die 5080 Super lohnen oder nicht?"
Warum wählst du einfach nicht die goldene Mitte!
Eine RX9070XT ist genauso schnell wie eine RTX 4080 Super.

Und falls du AMD Karten nicht magst.
Empfehle ich dir die RTX5070Ti!
Bei der kannst du ein passendes Bios einer 5080 drauf flashen und gut ist es.
Der Chip von RTX 5070Ti & RTX 5080 ist der gleiche.
So könntest du Geld sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar sind die Preise überzogen, aber so lange es einen Markt und mehr Nachfrage als Angebot gibt werden sie eben auch bezahlt.

Hängt doch von den Spielen, der Auflösung vom Display und deinen Ansprüchen an die FPS ab, für WQHD Auflösung eher nicht so sinnvoll, mit UWQHD oder 4K schon eher.

Hab meine RTX 4070 Ti Super vor einigen Monaten für 800€ vertickt und halt eine RTX 5080 geholt, ohne dass die wirklich ausgefahren wird aktuell.
Eine Minderheit kauft überhaupt so teure Karten. NVIDIA weiß dass sie dominieren und braucht sich dort im Moment keine Mühe zu geben. Der Low-End-Markt hingegen wird stückweise von Intel übernommen, wenn ich Produkte bis 300 € anschaue sehe ich die sogar als alternativlos im Moment. Wenn die B770/80 kommt wird auch die obere Mittelklasse bedient, mich würde es nicht wundern wenn sie da sogar 24 GB GDDR6 dranbauen (ein Zeichen setzen gegen VRAMGeiz).

Je nachdem was du für die 5080 bezahlst hast war das möglicherweise sogar eine gute Idee. Die 5080 kostet mehr ist aber auch schneller, dazu neue Garantie.
Warum wählst du einfach nicht die goldene Mitte!
Eine RX9070XT ist genauso schnell wie eine RTX 4080 Super.

Und falls du AMD Karten nicht magst.
Empfehle ich dir die RTX5070Ti!
Bei der kannst du ein passendes Bios einer 5080 drauf flashen und gut ist es.
Der Chip von RTX 5070Ti & RTX 5080 ist der gleiche.
So könntest du Geld sparen.
Ich hätte die 5080 glatt gekauft hätte es die bei Launch für 1 K gegeben so erschien selbst die 9070 XT für knapp 900 € noch wie ein Schnäppchen.

Aber seit wann kann man ein 5080 BIOS auf eine 5070 Ti flashen? Wo hast du das her? Bei AMD soll es gehen aber nicht fehlerfrei, sprich 9070 zu XT zumindest gab es News dazu vor ein paar monaten.
 
Ich hätte die 5080 glatt gekauft hätte es die bei Launch für 1 K gegeben so erschien selbst die 9070 XT für knapp 900 € noch wie ein Schnäppchen.


Annähernd, statt sich ständig über die Preise zum Release zu beschweren könnte man sich auch einfach über die aktuell günstigeren freuen s.o.

Aber whine & cheese ist halt heute einfach angesagter.
 
Eine Minderheit kauft überhaupt so teure Karten. NVIDIA weiß dass sie dominieren und braucht sich dort im Moment keine Mühe zu geben. Der Low-End-Markt hingegen wird stückweise von Intel übernommen, wenn ich Produkte bis 300 € anschaue sehe ich die sogar als alternativlos im Moment. Wenn die B770/80 kommt wird auch die obere Mittelklasse bedient, mich würde es nicht wundern wenn sie da sogar 24 GB GDDR6 dranbauen (ein Zeichen setzen gegen VRAMGeiz).

Je nachdem was du für die 5080 bezahlst hast war das möglicherweise sogar eine gute Idee. Die 5080 kostet mehr ist aber auch schneller, dazu neue Garantie.

Ich hätte die 5080 glatt gekauft hätte es die bei Launch für 1 K gegeben so erschien selbst die 9070 XT für knapp 900 € noch wie ein Schnäppchen.

Aber seit wann kann man ein 5080 BIOS auf eine 5070 Ti flashen? Wo hast du das her? Bei AMD soll es gehen aber nicht fehlerfrei, sprich 9070 zu XT zumindest gab es News dazu vor ein paar monaten.
Warum soll das nicht funktionieren?
Beide Karten haben 16GB GDDR7 Speicher.
Und den identischen GPU.

 
Geht nicht. Ich habe es versucht. Habe das 5080 TUF Bios hier und eine 5070 TI TUF. Da kommt immer eine Fehlermeldung. Ist von seitens Nvidia aus nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie soll denn das gehen? Die 5070Ti hat einen GB203-300 Chip verbaut und die 5080 einen GB203-400-A1.
Die haben ja komplett unterschiedliche Auslegungen was Shader, TMUs und ROPs angeht.
 
Schade. Hatte auf mehr Facepalm gehofft bevors jemand aufklärt. Da besteht grundsätzliches Unverständnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment :d



dsad.jpg
dasda.jpg
Unbenannt.jpg
 
Wie soll denn das gehen? Die 5070Ti hat einen GB203-300 Chip verbaut und die 5080 einen GB203-400-A1.
Die haben ja komplett unterschiedliche Auslegungen was Shader, TMUs und ROPs angeht.
Was verstehst du daran nicht?
Es ist so, 1:1 wird es wegen den fehlenden Shadern oder Kernen auch nie 1:1 die 5080 ersetzen weil es dann immer noch keine echte 5080 ist.
Das ist logisch.

Aber wurde die 5070Ti zur 5080 geflasht, steigt nicht nur das Powerlimit sondern auch der Takt massiv an.

Also bringt es deutlich mehr FPS ein, als was eine 0815 RTX5070TI an FPS machen würde.
Die Kühler halten das aus.

Das ist nur für Leute interessant, die nicht so viel Geld haben, oder nicht so viel G€LD ausgeben möchten.


Wenn du reich bist, ja dann brauchst du so etwas auch nicht tun.😆😅
Sollte es bei dir zu treffen, fühle dich einfach nicht persönlich angesprochen.

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Geht nicht. Ich habe es versucht. Habe das 5080 TUF Bios hier und eine 5070 TI TUF. Da kommt immer eine Fehlermeldung. Ist von seitens Nvidia aus nicht möglich.
Doch es geht, du musst unterschiedliche 5080 Bios ausprobieren.
Du brauchst doch den NV Installer, und du musst die Digitale Treibersignierung deaktivieren im Windows.🙈
So einfach ist es nun auch nicht. 🤠
Wichtig nur durchführen wenn die Karte ein Dual BIOS hat.
Sollte dies nicht der Fall sein, lass es sein.
Ansonsten könnte deine Graka zu Elektroschrott werden da das Bild dann für immer schwarz bleibt.
Dann kann man den Bios Stein nur noch auslöten, oder mit einem Programmer Gerät das Bios neu beschreiben.

Das ist aber etwas für Profis.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Das man, um den Power Target zu erhöhen, den existierenden BIOS modifiziert oder auch den eines gleichen Modells (das ab Werk über andere Presets verfügt) auf ein "non-OC" Modell flasht hab ich ja alles schon gehört und ist auch vollkomen verständlich.
Aber das man einen BIOS einer anderen Modellreihe verwendet ist mir neu. Aber soll so sein, wenns funktioniert ist doch alles toll.

Und um meine Situation zu beleuchten würde ich sagen Stein reich, Geld arm. Und daher laufen bei mir nur Karten der Generation RTX 3000 Ampere. Damit bin ich vollstens zufrieden und brauche keine BIOS mods.
 
Also dieses Video das er verlinkt hat mit der KI Stimme macht schon einen glaubwürdigen Eindruck. :d
 
Mehr fällt dir nicht ein, um sich darüber lustig zu machen, als die KI-Stimme?!
Für die KI-Stimme kann weder Metallsonic noch der Youtuber etwas.
Das wird von Youtube implementiert, wenn man es imho als Einsteller der Videos nicht explizit ausschließt.
Einfach auf die Originalsprache (Englisch) umstellen, wenn man fähig ist es zu verstehen.

Ich finde eher das Fazit des Videos etwas dürftig, da der richtige Benefit nun nicht aufgezeigt wurde und nur Aussagen kamen, wie könnte bei Spilen mit mehr Rytracing usw. etwas bringen.
Das ist es was ich fachlich kritisieren würde an dem Video. Keine richtigen Benchmarks und Auswertungen vor und nach dem Flash.
 
Der Youtuber oben im Video flasht doch nur eine 5070ti mit einem anderen 5070ti Bios das 50 Watt mehr Powertarget hat. Das bringt dann im 3Dmark +1% und bei Tombraider +2% Leistung (bei 10:30min im Video).
 
Is einfach Unsinn und Clickbait. Medienkompetenz Null, aber können natürlich nur Profis ne 5070Ti auf ne 5080 umflashen. Das was Youngtimer sagt...das PT wird erhöht, UV oder OC und schon hat man ne 5080. Ja so funktioniert vbios Flash von 5070Ti auf 5080.
 
Ah sry in der Zeile verrutscht.
Aber ja, das geht absolut ins Off.
Ich bin aber tatsächlich gespannt, Ob nVidia den 24 Gig Move macht.
Ich schiele allerdings für die nächste Generation GPUs komplett ins rote Lager.
Irgendwie möchte ich nVidia momentan kein Geld geben.
 
Der eine zahlt halt lieber vorher - der Andere währenddessen - und der Rest zahlt danach. Am Ende zahlt Du eben immer. :bigok:
Als Gewinner gehst du eh nicht vom Platz. Wenn du heute deine Traumkarte für 1400€ kaufst kann es sein das Sie morgen 1300€ kostet weil es ein Angebot gibt oder einen Gutschein oder was auch immer. Deshalb soll gekauft werden wenn man es brauch oder eben mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh