Bitmaschine
Urgestein
- Mitglied seit
- 01.03.2013
- Beiträge
- 2.507
Bei mir auch, zu viele Kaugummiautomaten unterwegs ...😅Meine Brieftasche war immer leer![]()
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Bei mir auch, zu viele Kaugummiautomaten unterwegs ...😅Meine Brieftasche war immer leer![]()
Sinnfrei wenn du es weiterdenkst, denn dann müssten ja alle Kinder in Heimen von Profis erzogen werden, denn Eltern können vieles nicht fehlerfrei... die natürlich absolut fehlerfreie Erziehung samt Bildung hinsichtlich Medienkompetenz bieten.
Dann kleben die sich zu Hause an der Decke fest anstatt draußen an der Straße.Finde ich gut!
Nur noch staatliche Propaganda bis zum 15 Geburtstag.
Was kann da schon schief gehen?
Und auf lange Sicht machen die Eltern wahrscheinlich als einzige alles richtig, zumindest bei diesem Thema. Kann man nur hoffen, dass er eben auch die nötige emotionale Unterstützung bekommt, die er wegen den Pseudofreunden braucht.Dann schalten es die Eltern halt frei und fertig. Da wird sich nicht viel ändern.
Ich sehe es bei einem Freund.
Bei den Freunden von seinem Sohn (12 Jahre alt) wird er schon als "Arsch" betitelt, da am iPhone von seinem Sohn mehr oder weniger alles geblockt ist und nur auf Anfrage kurzzeitig freigeschaltet wird.
Die Freunde sitzen natürlich 24/7 aus asozial Media. Die Eltern interessiert es nicht.
Den Gedanken dahinter finde ich natürlich absolut gut und geh da auch mit. Ewig kann das so nicht weiter gehen.
Dem würde ich mich sofort anschließen.Ich find den Grundgedanken gar nicht mal so verkehrt.
Noch besser wäre es Tiktok und co z.b. EU weit zu verbieten, aber was meint Ihr was da los wäre 😁
Und ist man mal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs, plärrt einem der Mist dank Handyverträgen mit mittlerweile sehr hohem Datenvolumen ins Ohr.Mich nervt dieses Tiktok ebenfalls. Ständig schickt meine Mutter mir Tiktok Quatsch. Da weiß Sie doch genau das man da angemeldet sein muss um was anzuschauen da![]()
Ich persönlich würde einen Schritt weitergehen und zzgl. eindeutige Verantwortlichkeit bei Accounts (z.B. Ausweis) zuweisen, so dass bei Missbrauch keine Maskierung mehr stattfinden kann. Und die Verantwortlichkeit und Haftung der Eltern massiv ausbauen!das mag sein, aber es ist immerhin ein Anfang gemacht... Und dann bitte unbedingt "Klarnamen Zwang" - nur so kann man die Gülle eindämmen.
Damit wären dann zumindest die Übeltäter klar identifizierbar.Schaltet den Schrott ab oder zwingt die Betreiber das Alter zu überprüfen und klar Namen zu verwenden.
Das Problem sind nicht die Jugendlichen sondern die Betreiber. Die kassieren Milliarden die können was dafür tun z.b die volljährigekeit zwingend zu überprüfen und das nicht auf die Gesellschaft zu schieben die mit verboten reagiert.Ist nur meine Meinung