• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Der "PC Audio" Fotothread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab' mal meine Anlage etwas überarbeitet :fresse:

1749202087180.png
 
Letshuoer Cadenza 2024

Der HD 800(S) unter den IEMs nur mit Druck untenrum :)
 

Anhänge

  • photo_2025-06-25_11-37-53.jpg
    photo_2025-06-25_11-37-53.jpg
    175,3 KB · Aufrufe: 46
  • photo_2025-06-25_11-39-06.jpg
    photo_2025-06-25_11-39-06.jpg
    105,3 KB · Aufrufe: 47
Sie waren ähnlich abgestimmt aber gibt doch ein paar Unterschiede.
Mein HD800 reichte tiefer und einen Ticken mehr Auflösung im Hochton als der HD800S den ich zum vergleich da hatte.

Der HD800S hatte etwas mehr Grundton und "Sparkl"

Was aber auf alle Fälle auffällt, der HD800S hat eine nochmals breitere Bühne und weniger Tiefenstaffelung. Für mich hat es damit die Bühne zerrissen und die Instrumente zu sehr isoliert
 
Ich wollte den Vergleich zum HD 800 bzw. S nicht auf die große Glocke hängen. In Ears haben grundsätzlich mehr Potenzial was Bassmenge angeht. Daher kann man den Nachfolger eher mit dem Cadenza 12 vergleichen. Wobei dieser wiederum auch eine Iteration vom 2023 Modell ist. Bei IEMs insbesondere bei den Chifi Herstellern ist das sowieso crazy mit den ganzen Nachfolge Modellen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie waren ähnlich abgestimmt aber gibt doch ein paar Unterschiede.
Mein HD800 reichte tiefer und einen Ticken mehr Auflösung im Hochton als der HD800S den ich zum vergleich da hatte.

Der HD800S hatte etwas mehr Grundton und "Sparkl"

Was aber auf alle Fälle auffällt, der HD800S hat eine nochmals breitere Bühne und weniger Tiefenstaffelung. Für mich hat es damit die Bühne zerrissen und die Instrumente zu sehr isoliert

Darum hab ich auch einen HD 800 F (French Mod) ist quasi die Mitte aus Original HD 800 und HD 800 S mit beiden Stärken ohne deren Schwächen. :)
 
Ja der Sennheiser HD 800 ist quasi die "Geforce 1080 Ti" unter den Kopfhörern - The Goat. :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh