[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie soll man sowas bei vielen Accounts realistisch machen? Ich habe hunderte Accounts in meinem PW Manager. Muss ich inzwischen nichtmal mehr auf meinem Firmenaccount machen, danke aggressivem 2FA.
Am schlimmsten finde ich ja, dass 2FA bei den wichtigsten Accounts wie von Banken gefühlt am schlechtesten umgesetzt ist. Keine einzige Bank supported den Goldstandard, Passkey. Dazukommt, dass wenn sie vernünftige Standards unterstützen (Bei Paypal kann man z.B. seinen Yubikey hinterlegen) dann kann man trotzdem nicht die unsichere Methode (SMS) deaktivieren. Auf meinem ING Konto hab ich sogar ne total lächerliche Maximallänge vom Kennwort (ich glaube 10 Stellen). Wer denkt sich so einen Blödsinn aus?

Ich kann‘s Verstehen, das ist auch mein Problem bei so vielen PW, kostet Zeit. :fresse: Da wo Passkeys möglich ist, wird es bevorzugt, 2FA ist auch überall aktiv. Dabei ist ein PW Wechsel nicht zwingend erforderlich, nur wenn die Login Daten & PW einmal im Netz sind, und Kriminelle darauf Zugriff bekommen, naja ist ein leck vorhanden. 🤷 Muss ja jeder selber wissen.
 
Dabei ist ein PW Wechsel nicht zwingend erforderlich, nur wenn die Login Daten & PW einmal im Netz sind, und Kriminelle darauf Zugriff bekommen, naja ist ein leck vorhanden. 🤷
Ja natürlich, deswegen ist es ja wichtig einen vernünftigen Passwortmanager zu nutzen damit man bei keinem Account ein Kennwort doppelt nutzt. Dann muss man im Falle von einem Leak nur ein einziges PW ändern. Ständig auf Accounts Kennwörter zu rotieren bringt bei einem normalen Risikoprofil eigentlich überhaupt keinen Mehrwert. Das vlt. für Leute relevant die berechtigt glauben sie werden von Geheimdiensten ausspioniert wo es dann gezielte Attacken gibt etc..
 
Ach was soll schon passieren.

Habe einen Bekannten bei dem ich öfter mal "Computersachen" einrichten darf. Er hat überall das gleiche Passwort und natürlich der Name des Kindes mit Geburtsdatum und Sonderzeichen (!), wenn erforderlich.

Ich habe aufgegeben ihm zu erklären warum das ein ganz großer Fehler ist. Er wird es erst ernst nehmen sobald ihm dadurch ein Schaden entstanden ist. Der klugscheißende Nerd soll die Klappe halten und mir mein Telefon, WLAN, Fernseher, Handy, Notebook etc. einrichten.
 
@SCFrame Also wenn er ein Sonderzeichen verwendet dann ist ja alles super safe :d
 
werbung im titel.

1747934917439.png
 
Ach was soll schon passieren.

Habe einen Bekannten bei dem ich öfter mal "Computersachen" einrichten darf. Er hat überall das gleiche Passwort und natürlich der Name des Kindes mit Geburtsdatum und Sonderzeichen (!), wenn erforderlich.

Ich habe aufgegeben ihm zu erklären warum das ein ganz großer Fehler ist. Er wird es erst ernst nehmen sobald ihm dadurch ein Schaden entstanden ist. Der klugscheißende Nerd soll die Klappe halten und mir mein Telefon, WLAN, Fernseher, Handy, Notebook etc. einrichten.
Ich muss bei meinem Vater auch alle 15 m das Passwort zurücksetzen, weil er sich mal wieder ausgeloggt hat, es vergessen hat oder Sachen bestellt wurden, die man ja gar nicht haben wollte...
Lohnt sich nicht drüber aufzuregen.
Die sind Erwachsen.
 
@Pandora Hä, ich dachte dass plötzlich 90% aller Youtuber ständig Holy saufen liegt daran, dass das so ein geiles Produkt ist und es einfach daher jeder nutzt?
 
Du weißt schon das diese Typen ihr Geld mit Werbung verdienen, oder ?
korrekt und zwar mit werbung für alles was nicht bei 3 auf den bäumen ist.

dass man nichtmal mehr den titel lesen kann ist halt echt einfach nur müll
 
Der Titel ist ja noch das am wenigsten abstoßende bei dem Video :fresse:
 
Der Bus ist mal wieder in der Werkstatt, Wasserpumpe sifft. Natürlich muss man den Zahnriemen dann auch gleich erneuern, ist ja schon ein Jahr alt... Nervt.

Morgen Übergabe vom Haus und ich wollte schon mal das ganze Werkzeug mitnehmen, das bekommen wir natürlich nicht in unseren Skoda Rapid rein.
 
Wo wir schon bei den Bohnen sind, einer von denen hat letztens ein Video gemacht in dem der seine Community um Spenden für seine Steuernachzahlung bittet. Weiter erzählt er dann das er ja 22 oder 23 über ne halbe Million gemacht hat, aber das irgendwo in Crypto investiert hat und da jetzt "-390%" steht und die Verluste natürlich realisieren würde wenn er mit der Kohle seine Steuern zahlt, will er natürlich nicht also soll seine Community mal spenden :rofl:
 
@Pandora Hä, ich dachte dass plötzlich 90% aller Youtuber ständig Holy saufen liegt daran, dass das so ein geiles Produkt ist und es einfach daher jeder nutzt?
Ach jetzt verstehe ich warum 90% der YouTuber einen an der Klatsche haben, das muss von dem Holy Zeug kommen.
Das brennt wohl noch die letzten Hirnzellen weg :d
 
@SCFrame Also wenn er ein Sonderzeichen verwendet dann ist ja alles super safe :d
Das Sonderzeichen wird natürlich nur dann eingesetzt wenn es auf der Platform auch erforderlich ist. :d

Mit Passkeys brauche ich da nicht einmal anfangen. Auch das typische Z beim Smartphone zum Entsperren ist obligatorisch.

Letztens musste ich da etwas an deren Amazon-Account einrichten und die hatten zwischenzeitlich aber einen neuen Handyvertrag nebst neuer Nummer und die alte Nummer als Verifikation hinterlegt. Das Amazon-Passwort war tatsächlich ein anderes als das übliche. Er war total fertig und fühlte sich wahrscheinlich sogar noch bestätigt doch besser überall das gleiche Passwort zu haben.

Neue Handynummer war natürlich nur deswegen erforderlich weil man nicht in der Lage war die Portierung der Nummer zu beantragen. Ich liebe diese Broadcasting-Nachrichten auch so gerne: "Hallo: Ich habe jetzt eine neue Nummer....." :fresse:

Die hatten jedenfalls viel Vergnügen beim Zurücksetzen. Dabei hatten sie nur einen neuen Fire-TV-Stick, den sie im Esszimmer anbringen wollten. :LOL:
 
Knapp 7 Jahre nach dem Bandscheibenvorfall hat sich gestern Nacht spontan der untere Rücken wieder gemeldet. Konnte kaum pennen. Egal wie ich mich hingelegt hab, kribbeln und Mißempfindungen im rechten Bein. Beim Aufstehen und umherlaufen isses weg. Schmerzen hab ich keine. Immerhin (noch) keine Ausfallerscheinungen wie beim letzten Mal. Morgen mal zum Doc. Hoffe es ist nur was muskuläres und nicht der nächste BSV. Schade, dabei lief es im Gym grade eigentlich ganz gut. (n)
 
Wo wir schon bei den Bohnen sind, einer von denen hat letztens ein Video gemacht in dem der seine Community um Spenden für seine Steuernachzahlung bittet. Weiter erzählt er dann das er ja 22 oder 23 über ne halbe Million gemacht hat, aber das irgendwo in Crypto investiert hat und da jetzt "-390%" steht und die Verluste natürlich realisieren würde wenn er mit der Kohle seine Steuern zahlt, will er natürlich nicht also soll seine Community mal spenden :rofl:
das war Simon. der ist aber soweit ich weiß etwas im Klinsch mit dem rest
 
Ach jetzt verstehe ich warum 90% der YouTuber einen an der Klatsche haben, das muss von dem Holy Zeug kommen.
Das brennt wohl noch die letzten Hirnzellen weg :d
Es heißt ja auch nicht umsonst Holy Shit:fresse:
Ich verstehe auch nicht, wie sich Leute das Zeug literweise in die Rüstung kippen können. Wenn ich zwei drei Dosen Energydrink im Jahr trinke, ist das viel.
 
YouTube läuft hier eigentlich nur, wenn die kurze ihre Videos guckt und so gut ist mein Portugiesisch dann auch noch nicht. :fresse:
 
Gibt schon viele gute Dinge die man anschauen kann, wird aber immer schwerer da der Algorithmus immer mehr Dreck vorschlägt.

Man muss halt explizit suchen und aussortieren.
 
Das ist doch schon uralt, das wurde doch schon vor 10 Jahren in den ganzen Dashcam Videos als die ultimative Lösung angepriesen :lol:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh