[Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

Kann ich genau so nachvollziehen. Hab ja vor nicht all zu langer Zeit auch eine XFX 6800 gekauft, die als ok und lauffähig verkauft wurde.
Die Bilder waren so gemacht, dass man die aufgeblähten Kondis nicht sehen konnte, genauso wenig die verhunzte Rückseite. Und laufen tut die natürlich auch nicht.

Es sind einfach Dinge, die den Zustand genauer beschreiben würden, weggelassen worden.
Ich erwarte persönlich einfach nur ehrliche Beschreibungen. Wenn man keine Ahnung hat, schreibt man das bei. Aber wenn ich erkenne, dass jemand Bilder genau aus dem Winkel macht, dass man spezielle "Defekte" nicht genau erkennen kann: Sorry, das ist Absicht und kein Zufall.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Strikeeagle1977 was hast du denn für die 2x Opteron 8393SE bezahlt? Ich würde die für 45€ das Stück bekommen.
ich hab nen guten Preis bekommen, schon ordentlich weniger pro Stück.
Der User hatte das ja mal hier angeboten. Ich fand es okay.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

ich habe da eine andere Auffassung zu. Die Zustandbeschreibung "sehr gut" hat eine Aussagekraft und lässt sich auch wunderbar u.a. hier nachlesen. Und ein Vergleich zu Schrottkarten spielt hier überhaupt keine Rolle.

Das "sehr gut" wurde hier vom Verkäufer als Verstärker zu den Fotos genutzt. Die Karte ist so fotografiert, dass die von mir bemängelten Kratzer nicht zu sehen sind. Das ist eine Sache des Blickwinkels und der Ausleuchtung. Das stark beschädigte Logo auf Seitenleiste wurde erst gar nicht dargestellt.

Das hinterlässt bei mir leider den Eindruck, dass jemand sein Produkt deutlich besser darstellen wollte als es tatsächlich ist.

Ich hatte natürlich die nicht die Erwartung eine neue Karte zu bekommen. Die Kühlerabdeckung ist hochglanz und im Zuge der Staubentwicklung bei normaler Nutzung sind auf solchen Oberflächen Mircokratzer unvermeitlich. Nur gehen die dokumentierten Kratzer deutlich darüber hinaus. Hier hätte auch noch eine nicht entfernte Schutzfolie plaziert sein können... Andere übliche Gebrauchspuren vom Einbau z.B. an der Blende sind auch zu erwarten. Staub würde ich auch nicht monieren.

Die Risse an den Lüftern hatte ich tatsächlich übersehen, da hätte man aber schon genau hinsehen müssen. Das entlässt den Verkäufer aber nicht aus seiner Verantwortung darauf hinzuweisen. Solche Risse hat auch keine meiner anderen über 40 Karten aus der Zeit, die zum Teil auch einem wirklichen sehr guten Zustand entsprechen (minimale Gebrauchsspuren durch den üblichen Gebrauch).

Wäre ich der Verkäufer, hätte ich die Karte anders fotografiert und einen Zustand von optisch "akzeptabel" angegeben. Aber ich bin da auch anders gestrickt und beschreibe ehrlich.

Jetzt kann munter diskutiert werden.

VG :)!
genau, und wie hat er das Angebot eingestellt?

Artikelzustand
Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand und vollkommen funktionsfähig. Bei dem Artikel handelt es sich unter Umständen um ein Vorführmodell oder um einen Artikel, der an den Verkäufer nach Gebrauch zurückgegeben wurde. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers


Der von ihm ausgewählte ebaytext gibt ja schon vor, "Ein Artikel mit Abnutzungsspuren. aber in gutem Zustand, vollkommen funktionstüchtig"
Das ist der Zweitschlechteste Grund den man auswählen kann, schlechter ist nur noch: "als Ersatzteil Defekt"

Was schreibt er in seiner eigenen Beschreibung: "Die Grafikkarte ist technisch und optisch in sehr gutem Zustand" quasie das gleiche auf der Basis des gebrauchten Artikels mit Abnutzungsspuren. Hast du getestet ob sie funktioniert?

Ich wäre bei dir wenn er angegeben hätte es handle sich um ein Neuteil oder sonstiges weiter aufwärts von den bei ebay auswählbaren Beschreibungen. aber in dem Falle ist mir das deinerseit schon arg Mimimi und nein, ich bin nicht der Verkäufer und ich kenne ihn auch nicht.

Deine Kratzerchen in der Oberfläche der Abdeckung kann man so fotografieren wie du, das sie extrem sichtbar sind und das sind sie meist auch nur in einem bestimmten Winkel/Beleuchtung oder man knipst die Karte einfach irgendwo und dann sieht man es halt mehr oder weniger. Wisch das doch erstmal ab, das meiste sind wenn ich das richtig sehe nur Staub/Wischspuren

Der einzige Punkt der mich stören würde wäre der defekte Seitenschrigtzug, das ist es nun schwer zu sagen ob das bewusst weg gelassen wurde oder auch wenn er öfter Hardware verkauft laut Bewertungen doch keine Ahnung im Detail hat.

Und glaub mir, diese durchsichtigen Lüfter aus dieser Baureihe egal ob klar oder rot oder grün eingefärbt neigen alle zum reißen im Gegensatz zu den durchgefärbten.


Hier meine 10€ Ebay Kleinanzeigen 7950GT von vor 2 Jahren gekauft. Hat auch 2 kleine mini Risse im Lüfter, stört nicht weiter, das haben echt so gut wie alle dieser Serie, auch einige 7950GX2 haben das usw.

20230827_184934.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann beide Sichtweisen verstehen und ich persönlich würde immer penibel auf alle Macken und Problemchen hinweisen.
Ich habe zB auch vor jahren ne Gainward 6800GS gekauft, vom Stil den gleichen Lüfter hat, allerdings komplett weiss. Der ist auf die gleiche weise gebrochen. Die Karten können das schonmal haben. Da hab ich nichtmal was zu gesagt. Allerdings waren die Karten damals auch günstiger - ich hab mir einfach noch eine schönere hinterher gekauft, die andere geklebt und n SLI Pärchen von gemacht :d

Mit steigenden Preisen fällt die persönliche Sichtweise da schonmal anders aus und das kann ich voll nachvollziehen.

Andererseits sollte man als Käufer wirklich dazu übergehen, sich alles vorher extrem genau anzusehen, gezielte Infos durch nachfragen einholen und ggfs. weitere Bilder mit Regieanweisung anfordern.

Wenn dann was ist, hat man schriftliche Dokumentationen und dann ist das zensierte Wort auch einfach nachzuweisen. Macht man das nicht hat man das Risiko bewusst (oder unbewusst = Wunsch war Mutter des Gedanken) in Kauf genommen.

In der Realität bescheisst man sich allerdings gern selbst, in dem man Zweifel verwirft wenn das gejagte Objekt spawnt, das weiss ich selbst aus Erfahrung :fresse:

Man hat es halt leider nicht immer mit Ehren-Menschen zu tun...
 
Die Lüfterräder kann man idR auch bedenkenlos untereinander tauschen, so lange sie optisch das gleiche Design besitzen. Habe ich jetzt wg. Rissen in den Lüfterblättern schon mehrfach getauscht.
 
Also ich sehe das mit dem Zustand eher abhängig vom Preis.
Bei fast 100€ erwarte ICH das alles gut Dokumentiert ist.
Bei 10€ sind mir Kratzer auch Wurst.
 
@Blackpitty wie kommen in dem Punkt einfach nicht auf einen Nenner. Ebay lässt für Privatverkäufer genau 4 Zustandsbeschreibungen zu (neu, neuwertig, gebraucht und defekt). Dem Grund nach gehören alle privat verkauften Produkte sofern Sie nicht neu/neuwertig bzw. defekt sind in die Eingruppierung "gebraucht". Das lässt eine weite Spanne von Zuständen zu. Die Bilder eines Produkts sowie der Anzeigentext dienen daher dazu den Zustand zu dokumentieren und genauer zu beschreiben. Die von dem Verkäufer genutzten Fotos sowie der Anzeigentext suggerieren aus meiner Sicht etwas anderes als das, das geliefert wurde. Da hier vieles Auslegungssache ist, führt das leider oft zu Streitigkeiten.

Für dich kann der Zustand OK sein, für mich ist er es halt nicht.

Schönen Abend und viele Grüße :) !

mrcoconut
 
ATI AIW, mit Zubehör vielleicht etwa teuer?..

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn man es leise mag und es sich leisten kann.

 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist da so teuer an dem Gehäuse ? Nimmt der überzogenen Preis oder ist das was besonderes ?
 
Das Gehäuse ist auf den NoFen CPU Kühler optimiert und kommt mit Kühler und Netzteil.
So ist alles Passiv und du kannst 1A das Spulenfiepen deiner Grafikkarte oder sonstigem hören 👌🤣
 
6€ Stk - aber alles nur in Berlin / Selbstabholer - hab nicht gefragt, evt lässt er sich ja doch auf was ein ?!

teuer - Geforce 3 Ti200

20€ - Adata und Apogee Module + n paar pinke Module - da werd ich ja fast schwach^^

VB - Corsair DOminator GT 1866er

80€ -n haufen diverser Kram, aber auch die epischen CS-Lüftergitter

256MB Kingston PC133 Module

Hab ich mir mal 4x geholt, für mein P2B-B
IMG_0401.JPG
IMG_0403.JPG

Er hat wohl 1x Infineon / 72x Samsung / -jetzt nur noch 13x Hynix :)
alle 4 Memtest fehlerfrei, guter Zustand, gut verpackt - und alle Double-Sided.
 
Homöopathische Netzteil Anti Vibrations Dingsi.
Bringt nix :d
 
6€ Stk - aber alles nur in Berlin / Selbstabholer - hab nicht gefragt, evt lässt er sich ja doch auf was ein ?!

danke für den Link, auch wenn ich das nicht gekauft habe ...

ich habe mich für das freaky Asrock 939A785GMH/128 entschieden und sogar mit Versand bekommen

S939 aus 2009, gepaart mit einem AM2+/AM3 Chipsatz inkl 128MB extra VRAM. HTPC mit alter CPU war damals Trend. Radeon 4200 oder Hybrid CrossfireX sollten dann für Retrogames voll ausreichend sein, zumal bereits DX10.1 und UVD3.0 supportet werden.
Ach ja, das schöne Blau scheint es wohl auch aufm PCB zu haben :ROFLMAO:


Der VK muss scheinbar mehrere Pakete wegbringen ...
Hat sich wer hier die Kühler gekrallt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Karte ist wieder da ^^ - Die Lila-karte, wo @Tzk schrieb "Nie im Leben ist die wirklich lila" :fresse:

Ich weiß es auch nicht - würds gern wissen - aber sachte ja am 9. Dezember das die sich bei mir auf nix eingelassen hat und mich wohl auf ignore gesetzt hat - die is wohl n harter Fall^^
Wär cool wenns jemand schafft :)
 
Aber vorsichtig fragen, die Tante ist mit Vorsicht zu genießen ... erwartet bitte nix, dann seid ihr auch nicht enttäuscht.

Ich hab nur 1x vorsichtig gefragt, was am Preis machbar wäre, da die Karte auf Ebay so um 10-15€ + Versand gehandelt und aktuell so angeboten wird ....

und doch doch, die Karte ist lila
 
Ja, mittlerweile normal. Die Leadtek hat einen top Kühler und ist beliebt. Ich würde keine 100€ für so eine Karte zahlen, andere anscheinend schon. Da kommt der Preis her.

und doch doch, die Karte ist lila
Glaube ich noch immer nicht dran, auch wenn Jetway dazu passen würde. BTW sind auch die Caps auf der Karte “lila” bedruckt. Auf allen anderen HD3850 sind die rot…
 
Sorry Leute, wenn ich euch den Spaß nehme, aber die Karte ist definitiv nicht lila.

Die Kamera, die zur Aufnahme verwendet wurde, ist entweder hornalt oder es ist ein billiges Android-Handy bei schummrigem Licht.

Die Farbwerte sind komplett verschoben.

Das sieht man bei den Caps, die nicht am äußersten Rand (beim 6Pin-Anschluss) stehen, sondern eins davor.

Das müssten lila Sanyos sein.

Die sind auf dem Foto fast dunkel - weil der Farbwert verfälscht ist.

So müsste die Karte unter richtigem Licht aussehen, Bild angehängt.
 

Anhänge

  • 3324-front.small.jpg
    3324-front.small.jpg
    35 KB · Aufrufe: 19
Niemals ist die Lila... sieht man doch alleim schon am Tisch darunter dass die Farben verfälscht sind...

Ädit:
Screenshot_20250525_221509_Kleinanzeigen.jpg
Guggt euch mal das Kabel an... Ist aus der Anzeige mit dem Bundle von ihr.
 
Zuletzt bearbeitet:
bartx verkauft im hwbot-Forum einige schöne 939 chips:

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh