Hallo,
da meine Hardware langsam in die Jahre kommt und auch Windows 11 die Teile nicht mehr akzeptiert suche ich nach einem neuen PC.
Ziel ist ein PC, der leise ist, nicht übermäßig Strom verbraucht und trotzdem längerfristig ausreicht, da ich ungern Teile aussortiere.
Ich habe bereits Teile ins Auge gefasst, da mein letzter Zusammenbau ist allerdings Jahre her.
Komponenten:
Prozessor: Ryzen 7900x oder 7950x
Mainboard: MSI MAG B850 Tomahawk max wifi
Prozessorkühler: Dark Rock Pro 5
Arbeitsspeicher: Kingston Fury 32GB DDR5-6000 (2x16)
Grafikkarte: MSI Geforce RTX 5070Ti
Festplatte: Samsung 990 EVO plus 4Tb
Gehäuse: Fractal Design Focus 2 oder Pure Base 501 Airflow
Netzteil: beQuiet Pure Power 12M 850W
Links zu den Teilen:
7950x und 5070Ti
7900x und 5070Ti
Meine Fragen dazu:
- Fällt euch noch etwas ein was man an der Zusammenstellung optimieren kann?
- Habt ihr erfahrungen mit dem 7900 und 7950x
Laut Internet schneidet der 7950x gut ab, der 7900x ist aber um einiges günstiger.
- Reicht die Lüftung und der Platz für den CPU Lüfter?
- Für das Gehäuse nehme ich auch gerne andere Vorschläge, mir ist wichtig, dass kein RGB oder Glas drin. Die Lüftung und das Kabelmanagement sollte gut funktionieren, USB Anschlüsse an der Front wären optimal.
Vielen Dank.
da meine Hardware langsam in die Jahre kommt und auch Windows 11 die Teile nicht mehr akzeptiert suche ich nach einem neuen PC.
Ziel ist ein PC, der leise ist, nicht übermäßig Strom verbraucht und trotzdem längerfristig ausreicht, da ich ungern Teile aussortiere.
Ich habe bereits Teile ins Auge gefasst, da mein letzter Zusammenbau ist allerdings Jahre her.
Komponenten:
Prozessor: Ryzen 7900x oder 7950x
Mainboard: MSI MAG B850 Tomahawk max wifi
Prozessorkühler: Dark Rock Pro 5
Arbeitsspeicher: Kingston Fury 32GB DDR5-6000 (2x16)
Grafikkarte: MSI Geforce RTX 5070Ti
Festplatte: Samsung 990 EVO plus 4Tb
Gehäuse: Fractal Design Focus 2 oder Pure Base 501 Airflow
Netzteil: beQuiet Pure Power 12M 850W
Links zu den Teilen:
7950x und 5070Ti
7900x und 5070Ti
Meine Fragen dazu:
- Fällt euch noch etwas ein was man an der Zusammenstellung optimieren kann?
- Habt ihr erfahrungen mit dem 7900 und 7950x
Laut Internet schneidet der 7950x gut ab, der 7900x ist aber um einiges günstiger.
- Reicht die Lüftung und der Platz für den CPU Lüfter?
- Für das Gehäuse nehme ich auch gerne andere Vorschläge, mir ist wichtig, dass kein RGB oder Glas drin. Die Lüftung und das Kabelmanagement sollte gut funktionieren, USB Anschlüsse an der Front wären optimal.
Vielen Dank.
Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Anno, Cyberpunk, Space Marine
2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Hobbymäßig Blender und die Unreal Engine
3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2 Monitore mit 144Hz und 1920x1080
4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise wäre gut, RGB brauch ich nicht und Overclocking mach ich nicht
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Eine SSD wird weiter genutzt (Samsung 870EVO 2,5Zoll), der Rest macht keinen Sinn
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
2000-2500€
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Demnächst, wenn Grafikkarte oder CPU rabattiert sind
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst zusammenbauen
Anno, Cyberpunk, Space Marine
2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Hobbymäßig Blender und die Unreal Engine
3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2 Monitore mit 144Hz und 1920x1080
4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise wäre gut, RGB brauch ich nicht und Overclocking mach ich nicht
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Eine SSD wird weiter genutzt (Samsung 870EVO 2,5Zoll), der Rest macht keinen Sinn
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
2000-2500€
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Demnächst, wenn Grafikkarte oder CPU rabattiert sind
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst zusammenbauen