Aufrüsten eines Dinosauriers

Holt im SSD Forum erklärt das öfters mit dem Cache, ist kein Beinbruch den nicht zu haben, aber die paar € tun nicht weh.
Wenn du die Lexar schon hast verwend sie einfach, zurückschicken lohnt da nicht, die DRAM-less werden immer mehr und funktionieren auch zufriedenstellend.

Joa 750W sind eh schon viel, damit geht alles unter 5090.

edit:
Hat dieses Corsair den komischen PCIE 5.0 Stecker schon, den nVidia so gern verwendet?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Intel Core Ultra 225f passt auch ins Portfolio.


Bildschirmfoto vom 2025-05-14 05-22-49.png
 
Mit 750Watt bist du bei der aktuell Konfiguration mit genug Luft nach Oben ausgestattet.
Nehmen wir 100W für die CPU, 100W für das restliche System und 300W für die Grafikkarte an. Da hast du eine Maximallast von 500Watt auf einen 750Watt Netzteil.
Du bist also sowohl für eine stärkere CPU als auch eine stärkere GPU (mal angesehen von 5090) gerüstet.
 
Ein Intel Core Ultra 225f passt auch ins Portfolio.
Meh, alles unterm 265k hat ein schlechtes P/L imho... weil der 265k einfach "so billiig" ist für das, was er kann... und nen Core Ultra ohne iGPU kaufen ist auch so ne Sache...

Mainboard/Chipset ist auch so ne Sache. Meiner Meinung nach ist der Z890 echt super im Verhältnis Features zu Preis, der B860 aber eher meh (dem allen die schönen Vorteile vom Z890 fehlen).

Imho gilt:
Z890 (Intel) > X870E (AMD)
B850 (B650/E) (AMD) > B860 (Intel)

Meine bescheidene Sichtweise.
 
Der 265K ist schon ne feine CPU ja, aber preislich sicher wieder zu viel für Barney.
 
Schon, aber der 225f ist mit 220€ auch nicht gerade billig... noch nicht mal ne iGPU drin, welche imho schon praktisch ist... und die B860 überzeugen mich dazu auch nicht.

Find da den 7700 mit einem günstigen B650/B850 irgendwie interessanter.
In dem Fall zieht halt echt das Argument, dass man ggf. später noch gegen "die letzte" AM5 x3d CPU aufrüsten könnte, was beim Arrow ja eher raus fällt... Arrow lohnt imho nur, wenn man gleich "ordentlich" kauft...

Aber ja... muss man halt überlegen, was man will.
 
Der 265K ist schon ne feine CPU ja, aber preislich sicher wieder zu viel für Barney.
Ich wollte dieses Mal tatsächlich auf AMD wechseln. Meine letzte AMD CPU war ein 486 DX4 120, nur um festzustellen, dass sie langsamer war als eine Intel DX4 100^^. Danach nur noch Intel und ATI bis zur 9700pro, die ihrer Zeit vorraus war.
Nach all dem was ich jetzt gesehen und gelesen habe, sollte die 5070ti gut unterhalten werden, zumal ich schon mit max settings, und wenn möglich, mit Raytracing spielen möchte, was die fps auch wieder drückt.
Den Ratschlag mit der SSD habe ich trotzdem berücksichtigt, zu gunsten der WD black SN850X.

Solle der 7700 tatsächlich arg bremsen, dann wird er schnell bei xbay sein und gegen den 9800x3d getauscht. Aber yt zeigt mir, dass sich das erstmal ausgehen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo wird schon laufen.

Dass ein CPU Limit schlagend wird ist in der Realität eher selten der Fall...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh