[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Ich fahre ja ein paar mal im Monat nach Holland rüber zum Einkaufen, da wird mir in Google Maps immer die Aktuelle erlaubte Geschwindigkeit angezeigt und wo Blitzer sind usw.
Das mit den Geschwindigkeiten haben die in Deutschland jetzt auch, aber die Blitzerwarnung in Google Maps gibt es in Deutschland immer noch nicht. Irgendwie sind die anderen EU Länder weiter als Deutschland.

Das kann alles Mazda ab Werk. Nur wird die Blitzerwarner Funktion in De automatisch abgeschaltet. :fresse: In Holland oder Belgien wieder aktiviert.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ElectricDay das ist mir auch schon aufgefallen.
Mein Lexus ist nicht so neu das der das ab Werk kann, daher habe ich Android Auto nachgerüstet und nutze den 13 Zoll Bildschirm der ab Werk verbaut ist. Bedienung auch mit Lenkradtasten usw. möglich. Man merkt gar nicht das es nicht ab Werk war.
 
Das Problem habe ich nicht, mein lädt ganz normal.

Habe nur noch nicht Android Auto und Qi zusammen ausprobiert.

Was echt genervt hat war aber, um Android Auto nutzen zu können:
- VPN ausschalten
- WLAN einschalten
- Bluetooth einschalten
- GPS einschalten
Was für ein VPN nutzt du ?
Habe in meiner Wireguard Config für AA eine Ausnahme hinterlegt, d.h. VPN bleibt bestehen und alles (außer eben AA) läuft weiterhin da drüber.
WLAN und BT brauchst du doch nur für Wireless AA (oder?) und dass ein Navi (ich behaupte dafür nutzt man hauptsächlich AA) GPS benötigt, sollte doch irgendwie klar sein ;)
 
Was für ein VPN nutzt du ?
Habe in meiner Wireguard Config für AA eine Ausnahme hinterlegt, d.h. VPN bleibt bestehen und alles (außer eben AA) läuft weiterhin da drüber.
Auch wireguard, ins Heimnetz.
Nutze darüber z.B. mein Pihole von unterwegs oder auch Homeassistent.

Kannst du mir die Regeln schicken?


WLAN und BT brauchst du doch nur für Wireless AA (oder?) und dass ein Navi (ich behaupte dafür nutzt man hauptsächlich AA) GPS benötigt, sollte doch irgendwie klar sein ;)
Nervt halt, das immer manuell einzuschalten, habe das unterwegs aus, da ich es nicht braucht.

Beim GPS bin ich davon ausgegangen, das das vom Fahrzeug genutzt wird. Denn die Qi Ladeschale ist so verbaut, das garantiert keine GPS Verbindung von Smartphone funktioniert.
 
Am Handy:
Wireguard App Öffnen
Auf die Tunnelconfig klicken
Dann unterhalb des obersten Konfigfensters kann man Apps auswählen (include/exclude)
1000071826.png



Nerviges an/ausschalten kannst du doch per Tasker regeln - BT müsste hierfür als Trigger jedoch vmtl. immer an sein.
 
@ElectricDay das ist mir auch schon aufgefallen.
Mein Lexus ist nicht so neu das der das ab Werk kann, daher habe ich Android Auto nachgerüstet und nutze den 13 Zoll Bildschirm der ab Werk verbaut ist. Bedienung auch mit Lenkradtasten usw. möglich. Man merkt gar nicht das es nicht ab Werk war.

Ist doch Top, wenn alles so zufriedenstellend läuft bei dir. (y) Mein Auto ist recht neu, ich hatte beim Kauf darauf geachtet, das alles was benötigt wird, ab Werk eingebaut ist. Daher habe mich für Mazda entschieden, weil da muss man vielleicht noch 1-2 Pakete dazubuchen. Bei anderen Auto Hersteller zahlt man für jede Funktion extra. :fresse: So konnte ich sehr viel Geld Sparen. :-)
 
das ist schlicht nicht erlaubt in D, was witzig ist, da eh jeder Blitzerwarner-Apps laufen hat oder sogar mit diesem Bluetooth Dings am Armaturenbrett rumfährt
Bei meinem Kia kann ich die Blitzerwarung im Navi aktivieren. Mit dem Hinweis, dass das nicht überall erlaubt ist :ROFLMAO: Funktioniert da aber nur für fixe Blitzer, die mobilen werden nicht gefüttert.
 
Bei meinem Kia kann ich die Blitzerwarung im Navi aktivieren. Mit dem Hinweis, dass das nicht überall erlaubt ist :ROFLMAO: Funktioniert da aber nur für fixe Blitzer, die mobilen werden nicht gefüttert.
Die kann man bei Google Maps melden, und werden dann für alle Angezeigt.
Genauso wie Stau,Baustelle, Unfall usw.
 
@ElectricDay welchen Mazda hast du denn?
Ich fand Mazda auch öfter Optisch gut anzusehen, einige Berichten von 1x Mazda und nie wieder Mazda.
Warum konnte ich nie nachvollziehen, optisch schön und wird in Japan Entwickelt, das sollte doch eigentlich Qualität bedeuten oder?

Ich kann dazu Sagen, 1x Mazda, immer Mazda. :d
Ist mein erster Suv und Mazda, und bisher bin ich mit meinem CX-5 sehr zufrieden. Der Punkt ist, ich wollte wieder Audi oder Mercedes holen, nur das Problem dabei ist, ich musste für die Funktionen die benötigt wurden, ca. 25k draufzahlen. :fresse: Mercedes hatte mir bei der (preislichen) Beratung wieder einen VW empfohlen. 🤦‍♂️ Das war es mir nicht Wert, so habe ich alles was benötigt wird. Mein Mazda kommt aus Japan, es gibt ja auch ein Werk in Mexiko, kann ja sein, das dieses Werk Qualitätsprobleme hat?!
 
@ElectricDay Ich weiß nur das der Lexus die letzte Marke ist die Made in Japan trägt.
Selbst Toyota lässt die Autos in verschiedenen Ländern bauen, für Europa kommen die Autos aus Brüssel.
Nissan und Honda bauen auch nicht mehr in Japan. Der Demographische Wandel ist dort weiter fortgeschritten als bei uns.

Aber krass Gebaut wird der CX-5 im Mazda-Werk in Ujina (Stadtteil von Hiroshima)
Also Made in Japan (y)
 
@flyingjoker

Dann bin ich ja beruhigt. (y) Mittlerweile gibt es viel geilere Modelle von Mazda, dem CX-60 - 80, 😍 falls einer überlegt zu Wechseln. Möchte natürlich keine Werbung dafür machen.
 
@karatekatadvd Mazda3 Limousinen werden in Mexiko gebaut, hast du eine Limousine?
Und wie lange hast du den schon, und wie oft hattest du damit ärger?

Beitrag automatisch zusammengeführt:

@flyingjoker

Dann bin ich ja beruhigt. (y) Mittlerweile gibt es viel geilere Modelle von Mazda, dem CX-60 - 80, 😍 falls einer überlegt zu Wechseln. Möchte natürlich keine Werbung dafür machen.
Ich bin mit meinem Lexus sehr zufrieden, und ich denke ich bleibe bei Lexus.
 
Könntet ihr bitte den Blinker setzen und in den Auto-Thread abbiegen?
 
Mazda 3. Steht jetzt auf dem Hof bei einer Mazda Vertragswerkstatt in 50km Entfernung da der Abschleppdienst nur bis zur nächsten Werkstatt fährt.

Zusatzkeks: Die schauen ihn sich an, am 03.06! Vorher war nichts zu machen. Läuft bei mir gerade richtig gut…

Das ist echt ärgerlich, hoffe mal das es nur ein kleineres Problem ist. Ich hatte mit einem VW Jahreswagen auch bereits nach 2 Jahren Probleme erlebt, Pech kann man auch haben mit Autos. Meine Kollegen fahren den 3er, und die sind recht zufrieden, muss aber dazusagen, waren alles neuere Modelle, wo die Fehler / Probleme laut Mazda & Service immer kontinuierlich verbessert werden. Dies bestätigen bei Mazda auch die Testberichte.
 
AA ist doch für Lada Fahrer. Pros nehmen Car Play. :alien:
 
Keks:
Autofahrer, die meinen 70km/h wären schnell genug bei erlaubten 100km/h über mehrere km und dazu leider bei jeder Überholmöglichkeit kam Gegenverkehr.
Aber gleicher Autofahrer kann in der Tempo 30 Zone dann auf die Gegenspur ziehen, um dem von rechts kommen Auto die Vorfahrt zu nehmen und an der nachfolgenden, nur sehr schlecht einsehbaren Einmündung (auch rechts vor links) ohne zu verlangsamen durchzuziehen.

Mittlerweile bin ich echt für regelmäßige Fahrtauglichkeitsprüfungen.
 
@Equilibrium
Mein Auto hat beides, bin ich jetzt der Checker vom Neckar? :lol:

@schnipp959
Ich fühle mit dir, heute auf der leeren geraden sehr gut einsehbaren Landstraße einen vor mir gehabt, der nicht schneller als 50km/h fuhr, 100 waren erlaubt.

Könnte aber zum Glück überholen.
 
Keks:
Autofahrer, die meinen 70km/h wären schnell genug bei erlaubten 100km/h über mehrere km und dazu leider bei jeder Überholmöglichkeit kam Gegenverkehr.
Aber gleicher Autofahrer kann in der Tempo 30 Zone dann auf die Gegenspur ziehen, um dem von rechts kommen Auto die Vorfahrt zu nehmen und an der nachfolgenden, nur sehr schlecht einsehbaren Einmündung (auch rechts vor links) ohne zu verlangsamen durchzuziehen.

Mittlerweile bin ich echt für regelmäßige Fahrtauglichkeitsprüfungen.
Normalerweise fahren diese Leute dann aber auch konstant 70.
Also auch in der 30-er oder 50-er Zone.
So kenn ich es jedenfalls hier.

Auf der Landstraße hängste hinter denen und in der City hängen se dich wieder ab.
 
Du fährst das falsche Auto, ich hatte bis jetzt noch kein Bedürfnis für AA :d
Mit dem MBUX im CLA war ich tatsächlich sehr zufrieden. (y)
Der CLA konnte allerdings kein AA Wireless. Seit ich AA Wireless nutzen kann, tue ich es allerdings auch. Musik kommt auch zu 100% vom Handy (Soundcloud). Das Navi von Skoda habe ich noch nicht 1x benutzt, wüsste jetzt aber auch nicht, was das anders/besser machen könnte als Google Maps.
 
Normalerweise fahren diese Leute dann aber auch konstant 70.
Also auch in der 30-er oder 50-er Zone.
So kenn ich es jedenfalls hier.
Ja, auch oft erlebt so.
Der fuhr bei 70 dann noch ca. 60 und innerorts, also 50 erlaubt, dann ca. 40-45.
In der Tempo 30 Zone dann 30-35, passte also.
 
@karatekatadvd Mazda3 Limousinen werden in Mexiko gebaut, hast du eine Limousine?
Und wie lange hast du den schon, und wie oft hattest du damit ärger?


Beitrag automatisch zusammengeführt:


Ich bin mit meinem Lexus sehr zufrieden, und ich denke ich bleibe bei Lexus.
Ja, ist eine Limousine. 9 Jahre alt, noch nie Probleme mit gehabt. Mal sehen was es ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh