[Sammelthread] Suche Retro Hardware/Komponenten/Ersatzteile Thread ;)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich suche immer noch ein schönes mATX Retro Gehäuse… gerne auch OEM.
Oder Tipps nach welchen ich ausschauen kann.
Vielleicht hat ja jemand was.
 
schneller Phenom II 2 Kerner ist damit gemeint, kein 4 Kerner ;)
Na, da hab ich doch was in meiner Kiste.

1746784728291.png
 
ch suche immer noch ein schönes mATX Retro Gehäuse… gerne auch OEM.
Oder Tipps nach welchen ich ausschauen kann.
Vielleicht hat ja jemand was.
Für die 2010er kannst ein Bitfenix Prodigy nehmen. Ja, der Softlack war grausam, aber das Gehäuse an sich als ITX mit MB liegend oder als mATX mit stehendem MB waren recht kultig zu der Zeit und mal was anderes als der 0815 Kram.

mATX gab es halt nicht ganz so viel damals um 2000-2010 das war eher die Zeit der fetten Gehäuse glaube ich.

Ansonsten Lian Li V-350 Cube? Hatte ich als HTPC mit AM2 mATX Plattform

musst halt mal sagen für welchen Zeitraum ...
 
Na, da hab ich doch was in meiner Kiste.
der

Phenom II X2 521​
HDX521OCK23GM​
Regor​
K10​
AM2+/AM3​
45nm​
3.500​
2MB​

läuft leider nicht auf dem Board sauber, sonst wäre das meine erste Wahl, hoher Takt, 2 Kerne, L3 Cache, Feuer frei
 
Gab es aus der Zeit nicht auch unzählige Gehäuse von Silverstone (Grandia, Sugo und Konsorten)?
 
schwierig ;)
Ich such halt eher was aus der Zeit passend dazu…
Sowas wie die highscreen, Artist, aptiva…
Besondere halt.
Konkret: p2 450 / p3 750 Builds.
 
Kann mir bitte jemand eine saubere Quelle für XP Pro 32-bit Service Pack 3 übermitteln?
Habe mehrere Links bei microsoft gefunden, die scheinen aber alle tot zu sein.

Danke!
 
Kann mir bitte jemand eine saubere Quelle für XP Pro 32-bit Service Pack 3 übermitteln?
Habe mehrere Links bei microsoft gefunden, die scheinen aber alle tot zu sein.

Danke!
ich halte das für seriöse quellen.

noch besser ist es, wenn du zur Prüfung beim Download auch Prüfsummen bekommst.

1747053065851.png


Wintotal, Winfuture, alles seriöse quellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube er will nicht das Service Pack, sondern die ganze ISO von XP inkl. SP3?!
 
Falls jemand finale ISOs runterladen möchte, sollte er sich lediglich vorher die Prüfsumme der originalen MS-Variante im Netz besorgen. Da es von WinXP leider sehr viele verschiedene Varianten gab, ist das etwas mühselig.



 
Besten Dank für eure Hilfe.
Was mich noch interessiert: Ich habe jetzt eine NOS Win XP Pro mit SP2 Hologramm CD - brauche ich da noch zwingend das SP3 wenn es eine Spielemaschine wird?
 
Ich würde aus Stabilitäts,-Kompatibilitäts- und Leistungsgründen immer SP3 installieren.

Es gab da meine ich aber mal so'n Test, wo sp1, Sp2 und SP3 zumindest leistungstechnisch verglichen würde.

Edit: ich hatte mal Grafikfehler mit SP2 und irgendeinem Detonator Treiber. Mit SP3 nicht mehr. Woran es da lag, keine Ahnung.
 
Das Service Pack 3 von winfuture soll folgenden md5-Hashwert haben: 265246926aa44bd767b0c11f80c084f1

Könnt ihr die Richtigkeit bestätigen? In der Kommentarfunktion behauptet ein User dass das Paket beschädigt sei.

edit: Empfehlt ihr auch die Installation des
WinFuture Windows XP SP3 Update Pack 3.68 (Voll) ?
 
Suche 2x 4GB Module Kingston Fury DDR3 1866 Mhz Module HX318C10F/4 - in blau.

khx.jpg


Wenn da ausversehn jemand noch zwei hätte ?
 
Das Service Pack 3 von winfuture soll folgenden md5-Hashwert haben: 265246926aa44bd767b0c11f80c084f1

Könnt ihr die Richtigkeit bestätigen? In der Kommentarfunktion behauptet ein User dass das Paket beschädigt sei.

edit: Empfehlt ihr auch die Installation des
Kann ich bestätigen

1747077146488.png
 
Auf nem i3 bzw. neuerer Hardware geht aber nix ohne SP3
 
Das UpdatePack ist dafür aber nicht notwendig. Darum ging es ja. Das SP3 wird von den letzten WinXP-Treibern und damit moderner Hardware aka AM3+, FM2+ und S1155 vorausgesetzt.
 
@superdoodle
Das WInfuture Update Pack brauchst du nicht. Ans Internet gehört so ein Alt-OS eh nicht mehr. Das Update-Pack macht dir die Kiste nur unnötig langsam.
Naja, so würde ich das nicht sagen. Ich habe es auch überall drauf. Wenn man nicht gerade mit einem Pentium4-1,5-Ghz am Start ist, bruacht man sich keine Gedanken machen. Mein Athlon 64 3200+ hat keine Leistung verloren.
 
Es geht nicht um das "Leistung verlieren", sondern dass das UpdatePack unnützen Kram wie den Indexdienst, IE, .NET-Produkte etc. installiert, die keiner auf einer Retro-Kiste braucht.

Und diese Software hat wieder sinnlose Dienste dabei, führt zu Problemen bei Programmbibliotheken etc.

Unnötig, weil nicht für Gamer gemacht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh