Mit Wasserkühlung ans Limit: Die INNO3D GeForce RTX 5090 ICHILL Frostbite im Test

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bitteschön, nicht der beste Run aber als Beispiel reichts.
Hab die Karte mal in verschieden Games wie Indiana Jones, Cyberpunk 2077, Spiderman 2 und Black Myth Wukong in 4K und alle Grafik Settings auf max getestet, im schnitt lag ich immer bei 3250 MHz Takt.
Was macht deine Karte so max OC in Games?
 

Anhänge

  • Screenshot (116).png
    Screenshot (116).png
    142,5 KB · Aufrufe: 62
  • Screenshot (117).png
    Screenshot (117).png
    35,2 KB · Aufrufe: 61
falls jemand 3500€ für die Karte ausgeben will

 
@DamirRS4 hat die Karte nur 2 Temperatur Sensoren?
 
Bitteschön, nicht der beste Run aber als Beispiel reichts.
Hab die Karte mal in verschieden Games wie Indiana Jones, Cyberpunk 2077, Spiderman 2 und Black Myth Wukong in 4K und alle Grafik Settings auf max getestet, im schnitt lag ich immer bei 3250 MHz Takt.
Was macht deine Karte so max OC in Games?
Was hast du für Kühlwasser temperaturen?

Die temps sehen überragend aus:)
 
Bitteschön, nicht der beste Run aber als Beispiel reichts.
Hab die Karte mal in verschieden Games wie Indiana Jones, Cyberpunk 2077, Spiderman 2 und Black Myth Wukong in 4K und alle Grafik Settings auf max getestet, im schnitt lag ich immer bei 3250 MHz Takt.
Was macht deine Karte so max OC in Games?
Haben Sie ein Aorus Waterforce WB 5090? Bist du damit zufrieden?
 
Bitteschön, nicht der beste Run aber als Beispiel reichts.
Hab die Karte mal in verschieden Games wie Indiana Jones, Cyberpunk 2077, Spiderman 2 und Black Myth Wukong in 4K und alle Grafik Settings auf max getestet, im schnitt lag ich immer bei 3250 MHz Takt.
Was macht deine Karte so max OC in Games?
Deine boostet etwas höher... hier mal ein run von mir mit Stock Settings. Raum ist gerader relativ warm...

 
Was hast du für Kühlwasser temperaturen?

Die temps sehen überragend aus:)
Wassertemperatur Kann ich noch nicht auslesen da Sensor no h nicht verbaut.Waren 20 Grsd Zimmertemperatur plus große Custom Wasserkühlung.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@DamirRS4 hat die Karte nur 2 Temperatur SenSensoren?
Gpu und Speicher.Wieviele sollte sie den haben?
Soweit ich weiß hat nur die Astral mehr wie zwei.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Haben Sie ein Aorus Waterforce WB 5090? Bist du damit zufrieden?
Ja habe ich und bin bis jetzt sehr zufrieden mit der Karte.
 
Was hast du für Kühlwasser temperaturen?

Die temps sehen überragend aus:)

Seine GPU-Idle temp ist 21,6 Grad, dann wird das Wasser ca. 20 Grad haben. Das Delta ist nicht überragend, aber der Block ist vermutlich auch nicht mit LM montiert. Und Durchfluss ist noch ein Fragezeichen.
 
Hab die Karte mal in verschieden Games wie Indiana Jones, Cyberpunk 2077, Spiderman 2 und Black Myth Wukong in 4K und alle Grafik Settings auf max getestet, im schnitt lag ich immer bei 3250 MHz Takt.
Was macht deine Karte so max OC in Games?
kann nur Cyperpunk2077 testen. 4k Ultra Preset + DLSS Qualität komme ich auch auf 3240 - 3255 MHz
 
Hast auch einen recht guten Chip erwischt, das hatte ich schon in anderen Benchmarks von dir gesehen.
 
Seine GPU-Idle temp ist 21,6 Grad, dann wird das Wasser ca. 20 Grad haben. Das Delta ist nicht überragend, aber der Block ist vermutlich auch nicht mit LM montiert. Und Durchfluss ist noch ein Fragezeichen.
Nein kein LM drauf da original Block, und mein Radiator steht auch nicht auf dem Balkon 😉.
 
Radi ist irrelevant, GPU Vollast - GPU Idle ist entscheidend. Da sind 15 Grad super, 20 Grad passabel, alles drüber nicht gut - bei ausreichendem Durchfluss :)
 
Ja Herr Professor, du musst auch alles analysieren wie im Sockel 1700 OC Thread. Wo du nicht glauben wolltest das mein 14900 KS knapp über 300 Watt zieht bei 6 Ghz Allcore.
Und als ich es bewiesen habe, stimmen natürlich meine Sensoren nicht 🤣.
18 Grad differenz zwischen idle und volllast sind für mich ok,aber wenn es dich glücklich macht hast du eben die tollste Kühlung und natürlich die beste CPU und GPU
Irgendwie endet bei dir alles in einem Schwanz Vergleich.
 
Was hat eigentlich dieser Aufkleber auf dem PCIE Slot zu bedeuten mit dem ITE Host?
 
Wollte auch mal kurz beitragen wie es um die 5090 Frostbite steht. Bei mir und einigen anderen derzeit gar nicht gut, weil die 5090 im Zusammenspiel eines Dark Power Pro 13 zu Kurzschlussreaktion des Netzteils kommt. Systemausfall bei hohen Anwendungen wie Cyberpunk oder dem 3Dmark Nomad Bench. Und zwar nur über dem 12VHPWR über standard Multi-Rail Betrieb.
Könnt ihr gern in meinem Video auf Youtube im Detail sehen.
Zusammengefasst sieht so aus:

  • [crashed] - 12VHPWR original Cable (multi-rail)
  • [crashed] - 12VHPWR 90° LinkUp Adapter Cable
  • [stable] - 12VHPWR original Cable + (single-rail)
  • [stable] - 12V 4x 8-pin original GPU Cable
Der Nomad Benchmark, siehe Anhang, aber sind auch nur max 120fps, somit kann ich keine höhere Punktezahl bekommen.
Auch auf Reddit wirds aktuell diskutiert. BeQuiet ist angeschrieben, warten auf Statement.
Aber gut zu sehen das es bei der Aorus in deinem Fall so funktioniert @DamirRS4
Hoffe es gibt noch neue Erkenntnisse und das Rätsel löst sich.
 

Anhänge

  • 3dmark-4k.png
    3dmark-4k.png
    74,1 KB · Aufrufe: 5
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh