Slotbleche sind doch die wo da rein kommen, also die Blenden? Ach denglish schon herrlich. Ich nenne das jetzt einfach PCI Befestigungsblechkonstruktion.Blech.Danke dir, das sind gute Nachrichten.
Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Slotbleche sind doch die wo da rein kommen, also die Blenden? Ach denglish schon herrlich. Ich nenne das jetzt einfach PCI Befestigungsblechkonstruktion.Blech.Danke dir, das sind gute Nachrichten.
Von dort, wo der Zollstock hinten anstößt bis dort, wo die Karte vorne endet, sind es 35 cm?Also diese Befestigungskonstruktion steht ja etwas ins Gehäuse herein, von dort aus gemessen.Ok, noch ein Versuch:Von dort, wo der Zollstock hinten anstößt bis dort, wo die Karte vorne endet, sind es 35 cm?

Bei meiner powercolor gehts nur über die app und es muss bei jedem Neustart ausgewält werden, ich bin an was Anderem auch sehr interessiert.Gibt es für die XFX eine Software, um das RGB ab zu schalten? Oder Hardware Hack? (Stecker ziehen)
Hab nix dazu gefunden... Hatte auch gesucht.Gibt es für die XFX eine Software, um das RGB ab zu schalten? Oder Hardware Hack? (Stecker ziehen)
Da ist ein Kabel dabei um das zu steuern sonnst ist das immer an. Sonnst muss man schauen ob man an den Stecker der LED drann kommt.Hab nix dazu gefunden... Hatte auch gesucht.
Die hat ja auch kein ARGB. Stecker für die Logo LED muss es aber wo geben.Jo, stimmt.
Muss dann nur noch die Grafikkarte einen ARGB-Steckplatz haben:
https://cdn.prod.website-files.com/5cfd6904982a74dce7f1d35c/67cf13d2a85c368eea99785d_RGB%20Guide.pdf
Quicksilver hat das nicht und den Stecker hab ich auch nicht gefunden, nur das Lüfterkabel.
Kann ich eh nicht mehr suchen gehen, Karten sind ja alle aufm Weg zurück zum Händler.Die hat ja auch kein ARGB. Stecker für die Logo LED muss es aber wo geben.
Gibt es für die XFX eine Software, um das RGB ab zu schalten? Oder Hardware Hack? (Stecker ziehen)
Ja über den Stecker kann man das auch ganz aus machen über die ARGB Steuerung des MoBo oder was du auch immer benutzt. Ich benutze eigentlich https://install.wled.me/ Mit nem ESP32, aber naja Spielzeug halt^^Ich habe den Stecker nicht ein und sie blinkt trotzdem. Der Stecker dient wohl nur zur Steuerung.

Ja, die Überschrift hat da mehr versprochen.Das erklärt ja im Prinzip nix. Sondern nur, der verbaute Ram darf max. 108°C haben. Und Sapphire Karten sind wärmer wie XFX Karten wegen der Lüfter Drehzahlen. Sonst nix, nichts neues.
Also denen mit 98°C oder bei mir gar mit 100°C hilft das nicht weiter. Nur das es dann nur noch 8-10° bis zum maximum sind, und wir es jetzt noch kalt haben, der Sommer wird aber kommen.
Die betroffenen Karten werden dann mit 100% Lüfterleistung arbeiten, und evtl. trotzdem über den Jordan gehen, daher geht meine 9070XT mit den 100°C Ram zurück zum Händler. Eigentlich zum Umtausch, aber jetzt habe ich bereits die Mercury, also leider Rückabwicklung.
Das hättest du wohl gerne 😉. Meine Karte bekommst du nicht. Ich muss noch ca. 4 Wochen durchhalten, dann kommt sie und das neue Gehäuse.

.Clickbait.Ja, die Überschrift hat da mehr versprochen.
Ich habe den 3pol. Stecker auch raus gezogen, die Kack LED Leiste funzelt fröhlich weiter! Na super.Ich habe den Stecker nicht ein und sie blinkt trotzdem. Der Stecker dient wohl nur zur Steuerung.

Bei meiner ist das aus AlublechBei der Mercury ist die leider auch nicht aus Metall. Das finde ich wirklich das einzig billige an der Karte