[Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

@m4looney
Warum sind deine "FSR4 Quickstart" Dateien (sprich Optiscaler) so viel größer, als der original Optiscaler Download? Habe ich da etwas verpasst?

hab ich da was verpasst? Habe es gerade in The Forever Winter ausprobiert (die originale Version). Leider habe ich in Game Blackscreens mit FSR 4. Also einige Frames sind einfach schwarz. FSR 3.1.3 läuft. ausgehend von "nur" DLSS Unterstützung in dem Game natürlich ein Fortschritt.

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie ich es verstanden habe, wurden die Features der genannten Mod mit Patch 1.30 ins Spiel integriert. Die Version läuft hier nach automatischem Update via Epic.


Edit: Und nein, FSR 4 läuft laut Entwickler nicht. Heißt nicht, dass du es nicht mit der Mod versuchen solltest. Berichte dann gern.

1742217678571.png
 
Zuletzt bearbeitet:
HA - Jetzt neu: AsRock

Flash hat offenbar geklappt mit AsProgrammer IC GD 25Q16B Unprotect-Erase-Write-Verify

Anhang anzeigen 1088694
Jetzt ist natürlich die Frage wenn man das BIOS mit dem upp tool bearbeitet, was am power play table ändert und das BIOS dann flasht ob es funktionieren würde... Wahrscheinlich durch irgendwelche Signaturen nicht aber müsste trotzdem mal getestet werden...
Noch mal für mich, du hast von "Asus 9070 XT Prime OC" zur "Asrock 9070 XT Taichi OC" geflasht, richtig verstanden?

Der Wunsch meine Pulse mindestens zur Pure zu reflashen steigt...
 
@barium56 Ja. Für Pulse/Pure würde ich das Gigabyte Aorus Bios nehmen, wegen der gleichen Anschlusskonfiguration. Hatte es bei meiner 7900XTX dass sonst ein Anschluss nicht ging wenn das nicht gepasst hat.

Sonst sollte es keine Probleme geben weil sonst alles gleich ist, Ram, Controller...

Der Flash geht aktuell eh nur mit Hardwareprogrammer, der flasht alles drauf was 2048 kB hat ohne zu fragen :) Daher keine Probleme da. Aber der Befehlssatz der Programmer-Software muss zum Bios Chip passen. Da wusste ich heute morgen kurz nicht, ob das klappt, weil der SPI-NAND IC von Gigadevice nicht bekannt war. Auch Google spuckte nichts aus. Habe aber dann doch noch ein Datenblatt gefunden.

Hier gibts Infos zum flashen. Immer nur mit 1,8v-Adapter!


Mit NeoProgrammer hatte ich komische Access Violation-Fehler beim Laden der Bios-Files, sonst ist mir das Programm lieber. Das erkannte tatsächlich dann auch den Chip. Aber ich konnte eben kein anderes Bios in die Software laden (hatte ich noch nie. Auf dem unübertakteten Laptop...).

Mit AsProgrammer, das etwas weniger komfortabel ist, bspw. kein "detect" bietet, klappte es dann aber, nachdem ich zwei verschiedene IC-Presets desselben Herstellers mit der gleichen Größe und 25xx- Befehlssatz probiert hatte.

Bei der Pure ging die Backplate leider nur ab wenn man den ganzen Kühler demontiert hat, daher hatte ich das gelassen. Dürfte bei der Pulse ähnlich sein. Würde gleich die Rampads mit wechseln wenn Du das machst..
 
Zuletzt bearbeitet:
@m4looney
Warum sind deine "FSR4 Quickstart" Dateien (sprich Optiscaler) so viel größer, als der original Optiscaler Download? Habe ich da etwas verpasst?
1) winmm-Methode vorinstalliert
2) Nukems Frame-Gen vorinstalliert
3) Reflex und FG durch fakenvapi vorinstalliert
4) FSR4-DLL aus dem Windows-Ordner noch zusätzlich dabei. Ob, das überall nötig ist, weiß ich nicht, aber auf der FSR4-Page steht, dass es die Kompatibilität erhöht
5) Falls es bei wem nicht klappen sollte mit winmm, habe ich noch die originale BAT und Optiscaler.dll angefügt. Da sollte man, bevor man die BAT ausführt, die nvngx.dll löschen, da sonst die BAT nicht zu Ende läuft.

Also, alles, was mit Optiscaler funktioniert, ist hier dann inkludiert, aber es kommt natürlich auf das jeweilige Game und die Methode und Optiscaler an, ob dann alles auch möglich ist.

Bei Optiscaler kriegst du nur die BAT, die Optiscaler.dll und ein paar DLLs. Für den Rest müsste jeder dann selbst sorgen. Also für FG, Reflex, etc.
 
Die winmm.dll muss ich aber auch löschen, weil er sie sonst nicht erstellt bekommt, da sie ohne löschen schon existiert. Ist das ok so?
 
Die winmm.dll muss ich aber auch löschen, weil er sie sonst nicht erstellt bekommt, da sie ohne löschen schon existiert. Ist das ok so?
Nur, wenn du die BAT ausführst. Wenn du alle Files rüberkopierst, bist du mit winmm ready-to-go. Willst du was anderes (dxgi, version, etc.), dann solltest du winmm löschen, wobei ich unsicher bin, ob du das musst. Kann sein, dass dann die Optiscaler.ini die jeweilige Methode gespeichert hat.
 
@barium56 Ja. Für Pulse/Pure würde ich das Gigabyte Aorus Bios nehmen, wegen der gleichen Anschlusskonfiguration. Hatte es bei meiner 7900XTX dass sonst ein Anschluss nicht ging wenn das nicht gepasst hat.

Sonst sollte es keine Probleme geben weil sonst alles gleich ist, Ram, Controller...
[..]
Bei der Pure ging die Backplate leider nur ab wenn man den ganzen Kühler demontiert hat, daher hatte ich das gelassen. Dürfte bei der Pulse ähnlich sein. Würde gleich die Rampads mit wechseln wenn Du das machst..
Putty ist bestellt, überlege dann das mit dem BIOS gleich mit zu machen, haben sollte ich alles dafür, bin mir aber noch nicht sicher. An die Anschluss-Geschichte hätte ich jetzt nicht gedacht, danke für die Info.
 
HA - Jetzt neu: AsRock

Flash hat offenbar geklappt mit AsProgrammer IC GD 25Q16B Unprotect-Erase-Write-Verify
Hast einen Tipp welches Bios für die Red Devil geeignet wäre ?
Das Taichi wäre schon nice zu haben aber vermute mal das es nicht ganz zur Devil passen würde, muss mich heute Abend noch einmal reinlesen :-)
 
@***: Argh, ich war bereits durch mit den Control-Tests, die mach ich nicht noch mal. :fresse: Sind widerspruchsfreie, von Außreißern befreite aggregierte Drei-Läufe-Messungen, siehe unten, unkommentiert für Tüftler. "Comment"-Reihenfolge ist GPU/mV/VRAM/PL.

Beschreib bitte trotzdem den Weg zu FSR 4 in Control, wenn du so nett wärst. Drei, vier Stichworte genügen, dann versuch ich das noch.

Screenshot 2025-03-17 175642.pngScreenshot 2025-03-17 175713.png
Control_report_ges.png

Edit: Quote-Autor auf dessen Wunsch entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ich da was verpasst? Habe es gerade in The Forever Winter ausprobiert (die originale Version). Leider habe ich in Game Blackscreens mit FSR 4. Also einige Frames sind einfach schwarz. FSR 3.1.3 läuft. ausgehend von "nur" DLSS Unterstützung in dem Game natürlich ein Fortschritt.
Das nicht korrekt! The Forever Winter hat auch ein FSR 3 mit FG mit an Board.
Muss man allerdings erst DLSS in der .ini deaktivieren und FSR manuell dort aktivieren.

Gruß
Mehlstaub
 
Krieg ich nicht hin. Speichern mit mit FSR 3.X stürzt ab und kommt anschließend wieder mit FSR 2.1.2. Auf 2.2.1 ändern geht. Der Menüpunkt "FSR-Settings", der bei dir 4.0.0 ausweist, erscheint hier gar nicht.

Screenshot 2025-03-17 191803.png

Zeig mal bitte deine Ingame-Einstellungen.

Screenshot 2025-03-17 191836.png

Epic v1.30 hier. Welche Version hat dein Vanilla-GOG-Control?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast einen Tipp welches Bios für die Red Devil geeignet wäre ?
Das Taichi wäre schon nice zu haben aber vermute mal das es nicht ganz zur Devil passen würde, muss mich heute Abend noch einmal reinlesen :-)
Doch würde gehen jedenfalls von den Anschlüssen her. Sonst sind die alle austauschbar meine ich.

Aber bei der Red Devil hast doch eh erhöhtes Powerlimit oder nicht? Ich weiß nicht ob man die 15 W in +10% merkt.

Aber stimmt, ich habe es auch getan, für 25W :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:

Edit: Tippfehler, THX an Mr.H

1742241690913.png


1742241709720.png




1742241725451.png




Größer 2914MHz gibts lustige bunte Bilder. (Easter Egg? :d⁣)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der heilige Radeon hat Erbarmen mit dir, dem nun Ex-Speicherkrüppel. :LOL: Geile Module!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nicht korrekt! The Forever Winter hat auch ein FSR 3 mit FG mit an Board.
Muss man allerdings erst DLSS in der .ini deaktivieren und FSR manuell dort aktivieren.

Gruß
Mehlstaub

Ach so? Wieder was gelernt. Ausgehend von DLSS wird’s nichts mit Optiscaler und FSR4. Im Moment läufts via optiscaler mit DLSS FG to FSR FG aber sehr gut.

AFMF 2.0 lief auf meiner vorherigen 7900xt aber auch recht gut in dem Game.

Aber nun probiere ich das mit der Ini mal aus
 
Falscher Thread, dass ist der VRAM ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hi,


ich hab ne Powercolor RedDevil gekauft. Habe Stock ~7000 Punkte im SteelNomad DX12.


1. stock: 2,8ghz - 7000 Punkte
2. 2,95 ghz -70mv - 7220
3. 3,00ghz -70mv, + 10% PT - 7380 , warum clockt es nicht höher ?
4. 3,00ghz -70mv, + 10% PT RAM 2650 FT - 7460 , warum clockt es nicht höher ?

ich hatte vorher ne 7900xt , habe die Treiber nicht neu installiert ..... das ganze rennt auf nem 5800x3d mit schnellem Ram

Danke für eure Tips
 
Jap. Ist aber komplett Mesh und das hört man leider auch. Aber dafür, dass das kein Cable Management hat, bin ich zufrieden :d

Sorry für das OT ;)

Im Stock ist die NITRO+ übrigens richtig komplett leise. Bei 30fps limitieren hat sie sogar kein spulenfiepen..
Mit der richtigen Ausrichtung geht’s aber auch leise, schau mal
IMG_1603.jpeg

IMG_1604.jpeg

IMG_1605.jpeg

IMG_1606.jpeg

IMG_1607.jpeg

IMG_1608.jpeg

IMG_1609.jpeg

IMG_1610.jpeg

Dort sitzt eine RX 9070 XT Red Devil OC drin. Das Build ist aber noch nicht final, da gibts noch ein schönes optisches Upgrade wenn ich aus dem Urlaub zurück bin. Allerdings läuft alles noch Stock, ist aber so schon extrem leise und ich bin der Meinung das diese Konfig die optimale für das Gehäuse zeigt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hi,


ich hab ne Powercolor RedDevil gekauft. Habe Stock ~7000 Punkte im SteelNomad DX12.


1. stock: 2,8ghz - 7000 Punkte
2. 2,95 ghz -70mv - 7220
3. 3,00ghz -70mv, + 10% PT - 7380 , warum clockt es nicht höher ?
4. 3,00ghz -70mv, + 10% PT RAM 2650 FT - 7460 , warum clockt es nicht höher ?

ich hatte vorher ne 7900xt , habe die Treiber nicht neu installiert ..... das ganze rennt auf nem 5800x3d mit schnellem Ram

Danke für eure Tips
Weil der Takt Last-/PL abhängig ist.
 
ein anderer user hat hier locker 7800 Punkte , das ist für mich ausser Reichweite , auch die 3,1 ghz .


Kann mal jemand mein Setup ausprobieren und welche Score dabei rauskommt ( -70mv, +10% PT , 2650 RAM )
 
ein anderer user hat hier locker 7800 Punkte , das ist für mich ausser Reichweite , auch die 3,1 ghz .


Kann mal jemand mein Setup ausprobieren und welche Score dabei rauskommt ( -70mv, +10% PT , 2650 RAM )

Hier mit der XFX 9070xt Mercury Magnetic Air und einem 9800x3d
 

Anhänge

  • test.jpg
    test.jpg
    101,8 KB · Aufrufe: 65
  • test1.jpg
    test1.jpg
    101,9 KB · Aufrufe: 62
Hi,


ich hab ne Powercolor RedDevil gekauft. Habe Stock ~7000 Punkte im SteelNomad DX12.


1. stock: 2,8ghz - 7000 Punkte
2. 2,95 ghz -70mv - 7220
3. 3,00ghz -70mv, + 10% PT - 7380 , warum clockt es nicht höher ?
4. 3,00ghz -70mv, + 10% PT RAM 2650 FT - 7460 , warum clockt es nicht höher ?

ich hatte vorher ne 7900xt , habe die Treiber nicht neu installiert ..... das ganze rennt auf nem 5800x3d mit schnellem Ram

Danke für eure Tips
Hast du mal geschaut ob der Schalter Quiet Bios auf OC Bios steht an der Graka selbst ? Das würde mir direkt einfallen, da meine im Werkszustand auf OC Bios stand und höher taktet als deine.

ach wait, du redest ja von der None XT :d sorry hab gedacht du meinst die XT
 
Bei DX12 konnt ich im Steel Nomad noch einmal ein wenig zulegen aber nun ist auch das Limit für mich erst einmal erreicht.
Bei -100mV tut sich meine Karte extrem schwer durch den Benchmark zu kommen ohne zu crashen, dafür zieht der Speicher eiskalt durch bei 2850 Mhz Einstellung, zumindest im Benchmark.

Mehr werde ich vermutlich nur erreichen bei CPU Wechsel oder einem Mainboard mit PCI 5.0, oder ich flashe doch noch das Bios auf das der Taichi, mal schauen :sneaky:
An den BCLK der CPU hab ich mich noch nicht rangetraut, läuft derzeit mit PBO -30 / RAM bei 6000 CL30 FCLK 2000 mit angepassten Timings. Er läuft auch mit 2200 FCLK aber macht keinen Unterschied.

Lastspitzen liegen teilweise allerdings bei ca. 560 - 600W. Auch wenn mein Netzteil diese abfedern sollte habe ich manchmal die Vermutung das der Treiber aussteigt und dies mit einem höheren Netzteil nicht passieren würde. (Derzeit verbaut: Be Quiet - Straight Power 750W)

Temperaturen sind, bei Lüfter auf ca.1900rpm:
- 44°
- 76° Hotspot
- 74° Speicher

7963.jpg
adr.jpg
 
Bei DX12 konnt ich im Steel Nomad noch einmal ein wenig zulegen aber nun ist auch das Limit für mich erst einmal erreicht.
Bei -100mV tut sich meine Karte extrem schwer durch den Benchmark zu kommen ohne zu crashen, dafür zieht der Speicher eiskalt durch bei 2850 Mhz Einstellung, zumindest im Benchmark.

Mehr werde ich vermutlich nur erreichen bei CPU Wechsel oder einem Mainboard mit PCI 5.0, oder ich flashe doch noch das Bios auf das der Taichi, mal schauen :sneaky:
An den BCLK der CPU hab ich mich noch nicht rangetraut, läuft derzeit mit PBO -30 / RAM bei 6000 CL30 FCLK 2000 mit angepassten Timings. Er läuft auch mit 2200 FCLK aber macht keinen Unterschied.

Lastspitzen liegen teilweise allerdings bei ca. 560 - 600W. Auch wenn mein Netzteil diese abfedern sollte habe ich manchmal die Vermutung das der Treiber aussteigt und dies mit einem höheren Netzteil nicht passieren würde. (Derzeit verbaut: Be Quiet - Straight Power 750W)

Temperaturen sind, bei Lüfter auf ca.1900rpm:
- 44°
- 76° Hotspot
- 74° Speicher

Anhang anzeigen 1089154Anhang anzeigen 1089155
Dein System ist recht ähnlich zu meinen ich hatte meine XT Powercolor bisher nur + 10 % PT und undervoltet auf -120 und kam auf 7664 PTS (Intel Core i7-13700KF) - werde dann mal deinen Screenshot so ein wenig als Maßstab nehmen und mal schauen wie weit ich mit meinem CPU komme.
 
Dein System ist recht ähnlich zu meinen ich hatte meine XT Powercolor bisher nur + 10 % PT und undervoltet auf -120 und kam auf 7664 PTS (Intel Core i7-13700KF) - werde dann mal deinen Screenshot so ein wenig als Maßstab nehmen und mal schauen wie weit ich mit meinem CPU komme.
Auf -120mV kann ich den DX12 Steel Nomad nicht laufen lassen, da dauerts keine 10 sek und der Treiber crasht leider.
Selbst wenn ich alles auf Stock lasse und ebenfalls nur auf +10% PT und -100mV einstelle kommt ein Treibercrash.

Was für ein Netzteil hast Du verbaut ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh