Mit RDNA 4 zum Comeback: Modelle der Radeon RX 9070 und Radeon RX 9070 XT im Test

4K 240 Hertz....da müssen die Regler aber so richtig weit nach links. Ne 4080 bekommt nichtmal wqhd 165 ordentlich befeuert aber von 7900XTX auf 9070XT hat so richtig Nährwert bei der Auflösung und Hz.
Na Latte, AMD wirds freuen.
Ne Karte abstoßen die läuft weil die Garantie ausläuft in der Leistungsklasse ist auch so richtig 👌
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und ich hab mir meinen Kommentar extra verkniffen.... Billiger wirds nicht mehr 🤣
 
4K 240 Hertz....da müssen die Regler aber so richtig weit nach links. Ne 4080 bekommt nichtmal wqhd 165 ordentlich befeuert aber von 7900XTX auf 9070XT hat so richtig Nährwert bei der Auflösung und Hz.
Na Latte, AMD wirds freuen.
Ne Karte abstoßen die läuft weil die Garantie ausläuft in der Leistungsklasse ist auch so richtig 👌
Also cyberpunk ohne rt kommt bei mir auf 147fps... 240 wäre toll, aber nicht mit der Karte
 
Ich spiele alles mit max ~100FPS
meine ganzen ARPG's sogar meist nur mit ~60FPS
Ich sehe da keinen Unterschied, vielleicht iwelche Profispieler in CS ich jedenfalls nicht :ROFLMAO:
 
Bei den Preisen bleibt die 2080 super noch eine Weile. Upgrade wäre für mich nur in Verbindung mit nen 4k Oled Monitor und dann ist man ja locker bei über 2k €. Wow...
 
Selbst ohne Garantie...der umstieg war kompletter Quatsch. Du hat qausi 0% mehr Leistung erkauft. Glückwunsch.
Aber eine gebrauchte 7900xtx kann man noch für einen guten Preis loswerden. Dann hat man eine Karte mit gleicher Leistung bei besserer Effizienz + Garantie 🤷🏻‍♂️. Und mit Glück eben nur minimale Kosten.
 
Minimale Kosten = mindestens 400€, sieht wohl jeder etwas anders

Ich kann mich in meinen jetzt rund 30 Jahren PC Hardware und zigtausende Euro, die ich da versenkt habe, nicht erinnern, je einmal Garantie gebraucht zu haben, aber auch das sieht natürlich jeder anders
 
120hz VRR Freesync mit irgendwas ab 50 FPS aufwärts laufen für mich perfekt, aber das empfindet wohl jeder anders...

Für Quake 3 brauchte es damals saubere 120 FPS - ob man in CS & co heute mehr braucht und merkt? KA...
 
Ich habe jetzt keine Übersicht der Preisentwicklung von den neuen AMD-Karten, verständlicherweise, aber die Systematik der Preiserhöhungen ist auffällig und es sieht nach strategischen Absprachen aus, was überwiegend deutsche Firmen betrifft. Welches Problem hat Mindfactory nochmal? Warum will man Insolvenz anmelden? Habe ich gehört.... :unsure:


Screenshot 2025-03-07 at 08-44-42 ASRock B650E PG-ITX WiFi ab € 272 90 (2025) Preisvergleich G...png
 
Minimale Kosten = mindestens 400€, sieht wohl jeder etwas anders

Ich kann mich in meinen jetzt rund 30 Jahren PC Hardware und zigtausende Euro, die ich da versenkt habe, nicht erinnern, je einmal Garantie gebraucht zu haben, aber auch das sieht natürlich jeder anders
Die Preise der 7900xtx liegen bei 600€+. Keine Ahnung wie du auf 400€ Differenz kommst, wenn er die neue für 780€ gekauft hat. Mehr als 380€ wird er garantiert noch bekommen.
 
830€ steht da bei mir! Aber egal, 675€ für einen non XT!
Naja, du hättest da schnell sein müssen, es waren mehr als zehn, denn nach kurzer Zeit tauchte "nur noch zehn verfügbar" im Status auf, und dann waren die weg.

Immerhin stehen bei Alternate die regulären Preise, leider steht dort auch, dass die Karten atm nicht gekauft werden können. Der hier erwähnte Shop "alza.de" hat folgendes im Angebot, wieder zum regulären Preis:
1741340560774.png


Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, du hättest da schnell sein müssen, es waren mehr als zehn, denn nach kurzer Zeit tauchte "nur noch zehn verfügbar" im Status auf, und dann waren die weg.

Immerhin stehen bei Alternate die regulären Preise, leider steht dort auch, dass die Karten atm nicht gekauft werden können. Der hier erwähnte Shop "alza.de" hat folgendes im Angebot, wieder zum regulären Preis:
Anhang anzeigen 1084307

Mit freundlichen Grüßen

Da wird man wohl auch wochenlang nichts bekommen..
 
Minimale Kosten = mindestens 400€, sieht wohl jeder etwas anders

Ich kann mich in meinen jetzt rund 30 Jahren PC Hardware und zigtausende Euro, die ich da versenkt habe, nicht erinnern, je einmal Garantie gebraucht zu haben, aber auch das sieht natürlich jeder anders
Ist halt ein Unterschied ob ne gute Graka 300€ oder 1000€ kostet...
Früher wars nicht so schlimm, wenn dir deine 300€ Graka verreckt ist nach 1-2 Jahren hast dir halt um 300€ das Nachfolgermodell mit sinnvoller Mehrleistung gekauft, verfrühtes Zwangsupgrade.
Wenn dir heute deine 4090, für die du mal 1700€ bezahlt hast, verreckt und du dir dann um 1700€ ne schlechtere 5080 kaufen sollst 1-2 Jahre später ist das schon meh.



Naja, die 9070er sind halt nix für Leute die in den letzten 2 Jahren ne Graka >700€ gekauft haben... trotzdem, für neue Systeme sicher keine schlechte Wahl.
 
Wow ich schein wirklich glück gehabt zu haben 😃
Ist meine erste Karte seit der 8800GT die ich mir direkt zu release gekauft hab 😇
Preis ist natürlich so lala, aber die wird ja nun hoffentlich ein paar Jahre halten.


Anhang anzeigen 1084326



Ja das stimmt leider, ich vermisse die alten Preise wenn man mal darüber nachdenkt wir jetzt für ne Mittelklasse GPU zahlen war damals mindestens 2x eine Highend GPU... :(
Und sorry da kann mir keiner mit Chipkriesen, Inflation und co kommen bei dem Aufpreis. Aber ich glaube leider auch das die Preise nicht mehr nach unten gehen werden eher nach oben.
Solang wir alles brav bezahlen wird sich das auch nicht ändern.
 
Mich hätte noch die Stromaufnahme bei KI Leistungen interessiert:S
 
warum hat man keine GPU mehr ?
hatte schonmal jemand geschrieben.
nur aus Interesse.

aber das ist natürlich dann ein Problem, man möchte ja Zocken.
Hab ja noch meine RTX 4080 und deshalb momentan Gott sei dank keine handlungsbedarf.

Gruß Max
 
warum wechselt man von einer 7900XTX auf 9070XT oder 4080 auf 5080?
Ich kaufe keine neue GPU wenn die neue Karte nicht min. 75% eher 100% schneller ist.
Ich meine 30% sind bei einer GPU nichts, speziell wenn noch Luft bei den Settings sind.
 
Was will man machen? Ohne GPU Zocken? Ist halt ein Teufelskreis, aber ne 2-3K GPU muss dann echt nicht sein. Glaube man muss sich auch einfach eingestehen das die Preise wie gesagt nie mehr runter gehen auch wenn es schade ist.
Hätte auch gerne nicht zu den Marktpreisen gekauft aber musste da ich keine GPU mehr im System hatte (Nur Onboard) :-)
der grund warum 1440p auch für lange zeit weiter das optimum bleiben wird. Gut bei 27" sind mehr auch nicht wirklich sinnvoll.
 
diesmal gibt es keine Karte mit USB-C.
Ich hoffe AMD bring mit der nächsten Generation wieder ein Referenz-Design mit USB-C und verkauft wieder direkt über den eigenen Shop.
 
Ist nicht Billig und bereits in Italien bei Anzeigen drinnen
Billiger als die XT der 9700XT wird nicht machbar sein
Ist das nicht deine olle Karte mit dem Hotspot Problem 😃 mach Mal einen ordentlichen Preis für die Leute im Forum!
 
warum wechselt man von einer 7900XTX auf 9070XT oder 4080 auf 5080?
Ich kaufe keine neue GPU wenn die neue Karte nicht min. 75% eher 100% schneller ist.
Ich meine 30% sind bei einer GPU nichts, speziell wenn noch Luft bei den Settings sind.
Bei mir ist der Wechsel in jüngerer Zeit folgender gewesen: 5700xt (bei meinem Hauptspiel hatte ich Probleme beim 4-Monitor-Betrieb) -> 6700xt -> 6900xt -> 7900xtx. Der Wechsel von der 6900xt zur xtx wäre eigentlich nicht angezeigt gewesen, allerdings hatte mein Sohn mit der 6700xt bei Fortnite auch an einem QHD-60Hz-Monitor FPS-Drops, die spielstörend (aka "ich bin wieder tot und konnte nichts machen") waren. Ich hatte dann vorrübergehend die 6700er in meinen PC gesteckt und wollte auf die 9070xt warten. Und dabei, also beim Downgrade hatte ich wahrnehmbare Einschränkungen in Grim Dawn (das spiele ich aktuell), wahrlich kein neues Spiel. Klar, mit der xtx geht wieder alles gut.

Lange Rede kurzer Sinn:
Beim Upgraden wird frau / man / HundKatzeMaus wahrscheinlich meistens erst große Sprünge bemerken, hat es / sie / er jedoch die Möglichkeit, vorher einen Sprung rückwärts zu machen, wird die "Dramatik" deutlicher.

Oder Menschen kaufen einfach, weil sie es wollen... :haha:
 
Oder Menschen kaufen einfach, weil sie es wollen... :haha:
Und kann man es damit nicht einfach mal generell gut sein lassen? Egal ob NVidia oder AMD, GPUs oder goldene Handtuchhalter... ist doch Scheiss egal.
 
Ich spiele alles mit max ~100FPS
meine ganzen ARPG's sogar meist nur mit ~60FPS
Ich sehe da keinen Unterschied, vielleicht iwelche Profispieler in CS ich jedenfalls nicht :ROFLMAO:
Ich spiele standardmäßig mit 144Hz, allerdings reduziere ich das dort, wo ich keinen Mehrwert sehe, teilweise drehe ich auch die Einstellungsbalken eine Stufe runter, wenn ich da keinen Mehrwert sehe (im wahrsten Sinne des Wortes). Als Beispiel wollte "Tiny Glade" (ein kleines Burgenbauspiel) tatsächlich mit heftigen 270 FPS ran, als ich es noch nicht eingestellt hatte mit meiner neuen xtx, mit dem Resultat, dass die Karte ihre zugewiesenen max. 350W fraß und aufgrund der recht hohen FPS leichtes Spulenfiepen von sich gab. Den Unterschied zu den nun eingestellten 60Hz sehe ich nicht, die Karte braucht nur so max. 160W.

Es sind i.d.R. ja auch nicht die Overall-FPS, die entscheidend sind, sondern, ob es Drops gibt, die wahrnehmbar bis spielstörend sind - dann kann ich vollkommen nachvollziehen, wenn frau / man / HundKatzeMaus ein Upgrade der betroffenen Komponente vornehmen möchte / vornimmt, insbesondere, wenn das ein Spiel ist, welches es / sie / er oft spielt (ich hatte von einer 5700xt auf eine 6700xt gewechselt, weil mit "Heroes of the Storm" mit 4 Monitoren ab und an einfror, die 6700xt hatte das nicht mehr (aber ich habe eh nur noch drei Monitore).

Allerdings sollte der Hinweis erlaubt sein, dass bei kompetativen Spielen und der eigenen Niederlage die Schuldvergabe jenseits der eigenen Fehlerhaftigkeit auch befriedigend sein kann, und wenn es denn die Hardware war. :angel:

Wie immer: My2Centz
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und kann man es damit nicht einfach mal generell gut sein lassen? Egal ob NVidia oder AMD, GPUs oder goldene Handtuchhalter... ist doch Scheiss egal.
Mein Beitrag war doch sehr nett formuliert, wo ist das Problem?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh