Cyrrel
Urgestein
Na darauf können wir uns einigen 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Du wirst doch zusätzlich sogar noch hochgruppiert.Weil ich zu alt für einen Personaldienstleister bin und mir nicht alle paar Monate, einen anderen Facharzt suchen kann, wenn ich bei einem Personaldienstleister anfangen würde.
Aber mal ehrlich, der aktuelle Tarifvertrag, der letzte Woche unterschrieben wurde, ist ein Witz. 33 Monate, knappe 8% Lohnerhöhung in drei Stufen und keine Absenkung der Wochenarbeitszeit. Da hat die Gewerkschaft mit dem AG geschlafen anstatt die Interessen der Arbeitnehmer zu vertreten. Leider fahre ich unter dem TV dieser Gewerkschaft. Selbst die eigenen Mitglieder sind angefressen und erwägen den Wechsel der Gewerkschaft.
Und die, die hier sagen, dass eine Steigerung ja nicht selbstverständlich wäre, kommen dann Anfang nächsten Jahres selbst wieder mit üppigen Steigerungen um die EckeGenau das. Welche zu erwartende Inflation? Aktuell ist die Inflation unten, oder weiß man da schon mehr?
In welchem Betrieb bekommt man denn (von Beförderungen etc mal abgesehen) mehr als das in 3 Jahren?
45min, sprich ingesamt 90min. Und nein, ist es auch nicht. Ist noch dem System geschuldet, ist an einer sächsischen dualen Hochschule und die Bezahlung steckt noch im alten BA-System. Für diejenigen, die sich darüber den Lebensunterhalt finanzieren wollen nicht zu machen als selbständige Dozenten, bei mir spielts keine Rolle. Wie gesagt, mache es wegen der Erfahrung und dem Interesse.Wie lang ist eine UE? 36€ ist nicht viel finde ich.
Vorallem da diese, ich glaube knapp 8% nur die bekommen, die im Wechseldienst sind. Sprich die Disponenten, Ausbilder usw. Bekommen nochmal weniger. Nach den 1,5% 2021, ist das wieder eine 0-Nummer, die da geliefert wurde.Da finde ich 8% auf drei Jahre nicht überragend.
Weil es mehr ist als die Inflation und somit defacto ne Gehaltserhöhung?Da finde ich 8% auf drei Jahre nicht überragend.
Das ist die erste Botschaft. Bei uns ist ja seit letztem Jahr schon wieder 2 Tage Office Pflicht, was für mich ok ist. Momentan sieht es bei uns nicht so aus als würde es erweitert werden (also im Sinne von noch mehr Pflichttage im Büro) aber irgendwann wird man sich dafür schon irgend nen Grund aus den Fingern ziehen. Ich wohne ja zum Glück nicht so weit weg, aber manche Kollegen die inzwischen 1h+ Anfahrtsweg haben währen richtig gef*ckt.Nachdem immer mehr große Konzerne RTO (Return to Office) ankündigen, macht man bei uns auch darauf aufmerksam, dass Homeoffice ein Privileg ist, und man das nicht als selbstverständlich erachten soll
Mein Chef sitzt eh 800km entfernt, da ist das egalOder vermissen die Chefs nur jemanden, den sie anschreien können?
Mehr als ein reiner Inflationsausgleich sollte schon drin sein, oder?Weil es mehr ist als die Inflation und somit defacto ne Gehaltserhöhung?
Ohne Witz, wenn Gewerkschaften/Gewerkschaftler so weiter machen, ruinieren sie alles, wofür Gewerkschaften gekämpft und gestanden haben und bauen eine 2 Klassengesellschaft auf...
Das ist bei uns auch so n Witz, ganz oben sitzt hier auch über 400km weg. Wenn das bei uns kommt bin ich auch raus, wird schon regelmäßig gesagt, dass die HO Exklusiv Kollegen ein Dorn im Auge sind. Nächster Standort ist über 100km weg, ich wurde mit HO Vertrag eingestellt. Warte n bisschen drauf dass die versuchen, das auch noch zu kippen.und da die Führungsetage die Entscheidungen trifft, nunja you get the point![]()
Warum? Wenn du nicht mehr Arbeit machst oder mehr Verantwortung, was rechtfertig da einen automatisierte Gehaltserhöhung? Ich trete jederzeit ein dafür, dass ein automatischer Inflationsausgleich im Lohn sein sollte, obwohl genau das bei weit über 50% aller AN nicht mal das der Fall ist. Aber jedes Jahr mehr, ohne Anlass? Dass kann nicht allen ernstes der Anspruch sein.Mehr als ein reiner Inflationsausgleich sollte schon drin sein, oder?
Komplett Wurst, es wurden explizit diese 8% kritisiert, nicht die ggf. schlechteren Abschlüsse für andere.Die 8% bei der Bahn sind auch nur der Spitzenwert.
Da glaub ich auch nicht dran, dass die Mitarbeiter aus der Verwaltung wieder ins Büro müssen. Dann würden einige Leute ja sehen, wieviele Stellen da obsolet sind. Bevor das mit dem HO los ging, hat man sehr oft Leute aus dem Büro, den halben Tag im Kaffee in der Nähe sitzen gesehen. Gut, dafür muss man die kennen, für Außenstehende ist dass nicht so ersichtlich. Erklärt aber die Mails, die man ständig bekommt, wo man Tipps für die Gestaltung der Wohnung usw. Bekommt. Das war jetzt im Übrigen kein Witz, solche mails bekommen wir wirklich.Bei der Bahn sehe ichs zum Glück nicht kommen dass HO wieder abgeschafft wird.
Wieder zu 3, 4 und mehr Tagen Präsens ist für mich kaum vorstellbar.
Weil bei zwei deiner Kollegen die Rechnung nicht aufgegangen ist?Die Zeiten, wo sich die ITler Ihre AG aussuchen konnten sind vorbei.
Zum Glück ist auf die Lokführer Verlass, die Arbeiten egal ob die Sonne scheint, der Wind weht oder es wie aus Kübeln schüttet 👍🏻