Strikeeagle1977
Urgestein
- Mitglied seit
- 02.09.2019
- Beiträge
- 6.862
- Ort
- d:\nrw\wpt
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Asus TUF B550-Pro
- Kühler
- BeQuiet Dark Rock Slim
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB Pro 2x16GB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- AMD XFX Referenz 6900XT
- Display
- LG IPS 27"
- SSD
- Adata XPG Gammix S11 Pro 1TB , + Samsung 840 Pro 512GB
- Opt. Laufwerk
- LG BD-ROM DVD-RW
- Soundkarte
- extern, USB
- Gehäuse
- Fractal Design R6 PCGH Edition
- Netzteil
- Seasonic 850W
- Keyboard
- Cherry Evolution Stream XT
- Mouse
- Logitech M705
- Betriebssystem
- Win10 Pro + Linux Mint 21
- Webbrowser
- Firefox, Chrome, what else?
PC läuft, 2,8er Northwood ist eingebaut, Medion CPU Cooler mit neuem 80er FAN ergänzt. dazu habs nen leiseres NTHeute ist Weihnachten ...
... und weil Weihnachten ist, hing an den Schlüsselanhängern noch der Medion Titanium MD 8080XL mit dran ...
![]()
Die Medion Grafikkarten der Aldi PCs 2001-2005
@chiller222 Hast du die XXLs schon getestet? :Dwww.hardwareluxx.de
DANKE Fabrice
Rechner bootet, Bios update drauf, IDE Platte rein, WinXP drauf, sauber
GPU namens 9800XL rennt bereits durch die Benchmarks
der Ein Ausschalter ist etwas tricky, weil er intern angebrochen ist und gerne hängen bleibt/gedrückt bleibt, aber das bekomme ich mit etwas mehr Spiel + Heißkleber hin.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Hätte folgendes, was weg darf:
BeQiuet Pure Power 10 500W
BeQuiet E5-400W
XFX HD6770 1GB
Asus GT730 2GB DDR3 (schmale PCIe x8-Version)
Netzteile hab ich nur per Multimeter geschaut, ob die Spannungen IO sind. Per Sichtkontrolle gabs keine auffälligen Kondensatoren. Die Grafikkarten sind nur auf fehlerfreies BIOS-Bild getestet.
1. Fabrice
2. - =pRoPh3t= -
3.
2. - =pRoPh3t= -
3.
1. - =pRoPh3t= -
2.
3.
2.
3.
1. Strikeeagle1977
2.
3.
2.
3.
Ich würde mich über die Juniper HD5770 äh HD6770

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: