- Mitglied seit
- 06.01.2006
- Beiträge
- 2.352
- Desktop System
- CubeMaster
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9800X3D
- Mainboard
- MSI MAG X670E TOMAHAWK WIFI
- Kühler
- Artic Liquid Freezer 3 RGB-Black
- Speicher
- CORSAIR Vengeance RGB DDR5 64GB (2x32GB) DDR5 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- ZOTAC 5090 AMP Extreme INFINITY
- Display
- LG42 C3 EVO OLED
- SSD
- WD Black 850X (2x2 TB, PCIE4), SSD970 Evo (1TB, PCIE 3), SSD960 Evo (256 GB, PCIE3)
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- Creative Soundblaster x3+ BYR Dynamic CS Kopfhörer+BYR Headset Gear
- Gehäuse
- Fractal Design North XL Charcoal Black
- Netzteil
- FSP-Hydro Ti PRO 1000W
- Keyboard
- Corsair Strafe RGB, MxRed-Silent
- Mouse
- Corsair M55 RGB Pro
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- MS-Edge
- Sonstiges
- Oculus Rift Version 1
- Internet
- ▼65 MB/s ▲13 MB/s
PNY hat nun auch die Seite zu den 50er Online..
www.pny.com
PNY GeForce RTX 50 Series GPUs: Game Changer
GeForce RTX 50 Series GPUs, powered by NVIDIA Blackwell, deliver next-level AI performance, DLSS 4, stunning graphics, and NVIDIA Studio for creators.



Da brauchste dann schon 8 Frames pro Frame um zum DLSS4 der 5000er den Faktor2 hinzubekommen.
Aber die 5080 ist schon recht günstig, scheinen gemerkt zu haben, dass eine 4080 für 1400€ nicht so lief. Mal sehen wo sich der 4090 Preis hin entwickelt. Ist ja jetzt irgendwie ein Zwiespalt zwischen etwas mehr Rohleistung und VRAM (4090) und DLSS4 (5080). Dazu kommt gebraucht gegen neu. Denke der 4090 Preis wird schon ein gutes Stück fallen.