savo84
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.09.2003
- Beiträge
- 2.169
- Ort
- Nähe Bielefeld
- Desktop System
- Büro
- Laptop
- ---
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9800X3D
- Mainboard
- MSI X670E Gaming Plus WiFi
- Kühler
- NZXT Kraken 360 AIO
- Speicher
- 2x 16GB G-Skill Trident (32GB)
- Grafikprozessor
- Gainward RTX 5070Ti Phantom
- Display
- Dell 32" & 27" Gaming Display
- SSD
- 2x 2TB WD Black, 1x 1TB NVME
- HDD
- WD Blue 2TB
- Opt. Laufwerk
- ---
- Soundkarte
- ---
- Gehäuse
- BeQuiet Pure Base 500FX
- Netzteil
- Corsair RM850
- Keyboard
- Logitech G915x Lightspeed
- Mouse
- Logitech G502X Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Google Chrome
- Sonstiges
- Logitech Sound System
- Internet
- ▼600 MBit ▲300 MBit
Hallo zusammen,
meine neue 9800X3D CPU wird nun bald geliefert und jetzt brauche ich den passenden Unterbau. Kann jemand was zu diesen beiden Boards sagen?
Es sind diese beiden geworden, weil preislich interessant: Das Gigabyte mit X870E liegt nach Gigabyte Cashback bei 280€ und das MSI X670E bei 270€.
Weniger Einschränkungen durch das Lane Sharing habe ich sicherlich bei dem MSI, dafür aber auch durch den älteren Chipsatz kein USB 4 etc.
Bei dem Gigabyte finde ich das Lane Sharing schon recht krass (man kann nur 2 von 4 M2 Slot´s ohne Einschränkungen nutzen).
Eigentlich wollte ich auch das Asus X670E-F haben, aber das kostet mit 360€ auch nochmal ne Stange mehr, allerdings kann man dort auch alle Anschlüsse ohne Einschränkungen nutzen.
Edit: Oder evtl. sogar das MSI X670E Gaming Plus WIFI? Das kostet um die 240€ und hat auf den ersten Blick auch keinerlei Lane Sharing Einschränkungen.
Besten Dank vorab!
meine neue 9800X3D CPU wird nun bald geliefert und jetzt brauche ich den passenden Unterbau. Kann jemand was zu diesen beiden Boards sagen?
Es sind diese beiden geworden, weil preislich interessant: Das Gigabyte mit X870E liegt nach Gigabyte Cashback bei 280€ und das MSI X670E bei 270€.
Weniger Einschränkungen durch das Lane Sharing habe ich sicherlich bei dem MSI, dafür aber auch durch den älteren Chipsatz kein USB 4 etc.
Bei dem Gigabyte finde ich das Lane Sharing schon recht krass (man kann nur 2 von 4 M2 Slot´s ohne Einschränkungen nutzen).
Eigentlich wollte ich auch das Asus X670E-F haben, aber das kostet mit 360€ auch nochmal ne Stange mehr, allerdings kann man dort auch alle Anschlüsse ohne Einschränkungen nutzen.
Edit: Oder evtl. sogar das MSI X670E Gaming Plus WIFI? Das kostet um die 240€ und hat auf den ersten Blick auch keinerlei Lane Sharing Einschränkungen.
Besten Dank vorab!
Zuletzt bearbeitet: