- Mitglied seit
- 10.05.2006
- Beiträge
- 5.762
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D @90 W
- Kühler
- Noctua NH-D15 G2
- Speicher
- 32 GB DDR4
- Grafikprozessor
- PNY 3090 @3x Noctua NF-A9
- Display
- LG OLED42C29LB
- SSD
- Samsung 990 Pro 2TB || Evo 850 4TB || PM981a 1TB
- Soundkarte
- SoundBlaster X7 LE
- Gehäuse
- Jonsbo Z20W
- Netzteil
- Corsair SF750
- Keyboard
- Cherry KW X ULP
- Mouse
- Razer Viper Ultimate
- Sonstiges
- Ora Funky Cat 400 Pro
- Internet
- ▼100 ▲40
Ich sehe Wasserstoff komplett tot bei den LKWs. Hab zuviel Elektrotrucker gesehen in letzter Zeit.Ich sehe „Elektrobatterie“ gerade aktuell weiter vorne als Wasserstoff / Brennstoffzelle.
Spätestens jetzt mit den 9 Packs mit ca. 740 kWh können e-LKWs schon heute für alles verwendet werden. Dank der Lenkzeiten völlig problemlos mit der aktuellen "langsamen" 300kW-Charger-Infrastruktur.
Und die letzten kleineren Problemchen (bei Doppelbelegung des Führerhauses und sehr langen Strecken) sind spätestens mit Megawatt-Charging erledigt. Der Trucker sagt ja auch, das eigentlich gar kein MW-Charging notwendig ist.
--> Elektro geht sofort, für Wasserstoff fehlt die Infrastruktur. Mal abgesehen davon, dass die Technologie ja auch nicht sonderlich "besser" ist. LKW-Wasserstoffaktien würde ich verkaufen.
