So, schnell vor dem Schlafengehen noch ein Post... Mehr Details gibts morgen

Kurz zusammengefasst: Es gab eine Quadro FX1300 mit 350/275MHz, die Desktop-Version davon nannte sich PCX5900. Quasi NV35/38 GPU mit PCI-E Bus und BR02 Brückenchip.
Diese Beschneidung machte mir keinen Spaß, weil die GPU identisch zur 5950 Ultra ist und dort nur mit etwas mehr Spannung läuft. Eine PCX5950 mit vollen 475/475 Clockspeeds war zwar mal zur Diskussion gestellt, wurde aber nie released und blieb damit ein Mythos.
Bis heute... 🥂
Honorable Mention geht an meine Excel-Tapete, die dazu diente, dem Spannungscontroller auf die Fährte zu kommen. Sowas hab ich echt noch nie gesehen. Drei VRMs über einen Controller, jeder anders geregelt, OCP triggert obwohl technisch nicht vorhanden, Karte schaltete nach Speichertausch auf 2.0ns unter Last ab. Mem-Spannung musste von 2,85 auf 2.45V abgesenkt werden. Leichter gesagt, als getan. Monate liegenlassen, dann zündende Idee gehabt und nun funktioniert der Lachs.
Könnte die erste PCI-E 5900/5950 mit diesen vollen 5950 Ultra Taktraten sein, es sei denn, es gab mal PCX5950 Sample Boards.
Ok, waren jetzt doch schon ein paar Details...
